Verkleidungsumbau
- schneiderpet
- Beiträge: 79
- Registriert: 9. Februar 2014, 19:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Alzenau
Verkleidungsumbau
K1200RS?
Ich möchte meine Dicke auch den unteren Teil der Verkleidung berauben.
Ich benötige noch einige Auskünfte: TÜV, Befestigung des unteren Teil der Verkleidung usw.
Ich sage schon einmal Danke für eure Hilfe.
Nette Grüße aus Alzenau
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: Verkleidungsumbau
Hallo Peter,
die sind wahscheinlich in USA zugelassen, erkennt man schon an den seitlichen Reflektoren. Da ist nix mit TÜV und so.
MfG
Rainer
die sind wahscheinlich in USA zugelassen, erkennt man schon an den seitlichen Reflektoren. Da ist nix mit TÜV und so.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- friedo
- Beiträge: 1627
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Verkleidungsumbau
Schau mal hier: http://www.bakker-framebouw.nl/products ... mw?lang=nl
Zumindest ähnlich und in der Nähe (Holland)
Gruß
Friedo
Zumindest ähnlich und in der Nähe (Holland)
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)