Zubehör: Gepäck etc.
Steinhuder
Beiträge: 978 Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL
#51
Beitrag
von Steinhuder » 11. April 2014, 19:22
Sieht gut aus.
Bedenklich finde ich aber, dass Du die Hebebühne mit einem Rad abstützen must.
qtreiber
Beiträge: 2200 Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
#52
Beitrag
von qtreiber » 11. April 2014, 19:58
Boris hat geschrieben: Geht mit Holzklotz unter dem Motor perfekt
sind da drei Holzklötze zu erkennen? Zwei auf jeden Fall.
Boris hat geschrieben: Zuerst das Vorderrad raus, dann das Hinterrad.
ich mache es umgekehrt.
Achte übrigens auf den Hauptständer! Nicht dass das Moped dort runter kippt. Sieht auf dem Bild etwas "Wa(a)ge" aus. Notfalls hilft ein Spanngurt.
sieht gut aus. Hält.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Boris
Beiträge: 82 Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH
#53
Beitrag
von Boris » 11. April 2014, 21:04
qtreiber hat geschrieben: ....... sind da drei Holzklötze zu erkennen? Zwei auf jeden Fall.
Jo,3. Aus einem reichhaltigen Sortiment. Für jede Höhe was dabei
qtreiber hat geschrieben: .. ich mache es umgekehrt.
Die Reihenfolge ist m.E auch egal...
qtreiber hat geschrieben: Achte übrigens auf den Hauptständer! Nicht dass das Moped dort runter kippt. Sieht auf dem Bild etwas "Wa(a)ge" aus. Notfalls hilft ein Spanngurt.
Stand bombenfest
Warum sollte sie kippen?
Gruß Boris
qtreiber
Beiträge: 2200 Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
#54
Beitrag
von qtreiber » 11. April 2014, 21:24
Boris hat geschrieben: Warum sollte sie kippen?
es wäre nicht das erste mal, dass ein Motorrad auf dem Hauptständer (ohne Vorderrad) zu weit nach vorne geneigt wird ... und tschüß.
Kenne es von mir.
Gottseidank hing die damalige GS zusätzlich mit Gurten an der Decke. Freischwebend. Seitdem achte ich verstärkt auf die Neigung und den Hauptständer.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
tommes66
Beiträge: 171 Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)
#55
Beitrag
von tommes66 » 12. April 2014, 10:04
So eine Hebebühne ist schon was feines. Perfekto!
Das Festgurten an der Decke ist schon empfehlenswert. Manchmal geht's ratzfatz.
Peter S
Beiträge: 587 Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt
#56
Beitrag
von Peter S » 12. April 2014, 10:15
Servus
So eine Hebebühne ist Topp und die beste Anschaffung seit ich Motorrad fahre.
Ich befestige die Q beim Räder Wechsel auch immer noch zusätzlich mit Spanngurten direkt an die Bühne.
Mir ging es schon wie Bernd und meine damalige 1100S ist vom Ständer gerutscht
Zum Glück war sie ausreichend fixiert so das es nur beim Schrecken blieb, aber ohne Sicherung wäre es bestimmt teuer geworden.
BMW 1100S 1999-1999
R1100S 2000- 2004
R1150R 2004- 2010
R1200R 2010- 2014
KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
Steinhuder
Beiträge: 978 Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL
#57
Beitrag
von Steinhuder » 12. April 2014, 11:03
tommes66 hat geschrieben: So eine Hebebühne ist schon was feines. Perfekto!
Das Festgurten an der Decke ist schon empfehlenswert. Manchmal geht's ratzfatz.
Solltest die dazugehörige Werkstatt mal sehen. Da bin ich echt neidisch.
Mein Krad muß sein Parkdasein in einem 3*4 Meter großen Holzhaus fristen. Da langt der Platz nicht wirklich.
tommes66
Beiträge: 171 Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)
#58
Beitrag
von tommes66 » 12. April 2014, 12:10
Jepp. Ich hantiere auch immer in einer normal-breiten Garage auf dem Boden rum. Wie Gymnastik. Die R teilt sich den Platz mit dem Auto meiner Frau. Schön hinten rechts im Ecken - die R. Geht auch.
Steinhuder
Beiträge: 978 Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL
#59
Beitrag
von Steinhuder » 12. April 2014, 12:15
Genau, wir machen wenigstens ordentlich Gymnastik und schrauben nicht aufrecht stehend wie die kreuzlahme Kurfürstengarde.
tommes66
Beiträge: 171 Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)
#60
Beitrag
von tommes66 » 12. April 2014, 14:07
Boris
Beiträge: 82 Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH
#61
Beitrag
von Boris » 12. April 2014, 23:03
Steinhuder hat geschrieben: Genau, wir machen wenigstens ordentlich Gymnastik und schrauben nicht aufrecht stehend wie die kreuzlahme Kurfürstengarde.
Genau, man muß das immer positiv sehen
Gruß Boris