Tempomat Probleme
Tempomat Probleme
nun waren es 11 tolle Tage zum Fahren mit Spaß und Freude -
nun hat sich heute mein Tempomat verabschiedet.
NIX tut sich - ( von dem kleinen roten Licht am Tempomatschalter abgesehen ) - auch keine SET Anzeige.
Da nun erstmal die Frage, ob ich den Tempomat auch testen kann, wenn die Maschine aufgebockt ist und sich das Hinterrad dreht? Oder ist es das Vorderrad, das die Geschwindigkeit mißt und den Tempomaten freigibt?
Dann die Frage, in welcher Reihenfolge sollte ich vorgehen, um einen Fehler zu finden?
nun hat sich heute mein Tempomat verabschiedet.
NIX tut sich - ( von dem kleinen roten Licht am Tempomatschalter abgesehen ) - auch keine SET Anzeige.
Da nun erstmal die Frage, ob ich den Tempomat auch testen kann, wenn die Maschine aufgebockt ist und sich das Hinterrad dreht? Oder ist es das Vorderrad, das die Geschwindigkeit mißt und den Tempomaten freigibt?
Dann die Frage, in welcher Reihenfolge sollte ich vorgehen, um einen Fehler zu finden?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Februar 2011, 08:53
- Mopped(s): K1200GT, R1200GS K50
- Wohnort: Ostbevern
Re: Tempomat Probleme
Schau mal in die Wiki.....
Re: Tempomat Probleme
danke Michi2712,
aber schau mal selber, dann wirst du sehen, das diese Fragen nicht beantwortet werden...
aber schau mal selber, dann wirst du sehen, das diese Fragen nicht beantwortet werden...
- Meenzer
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. März 2006, 20:50
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Tempomat Probleme
wo die Geschwindigkeit gemessen wird weiß ich nicht,
aber wenn mein Tempomat mal nicht funktioniert, müssen erst mal
die Mikroschalter an Hand- & Fußbremse, sowie am Kupplungshebel geprüft werden.
Es hat auch schon geholfen mal bei laufendem Motor Gas zu geben und dann den Gasgriff
spontan wider zurückschnellen zu lassen (während der Fahrt) , oder den Killschalter etwas hin und her zu schalten (nicht während der Fahrt)
Auf dem Ständer würde ich nie in Tempomatfunktion gehen!!
Der funktioniert sowieso erst ab 40 km/h ( bis max. 180)
aber wenn mein Tempomat mal nicht funktioniert, müssen erst mal
die Mikroschalter an Hand- & Fußbremse, sowie am Kupplungshebel geprüft werden.
Es hat auch schon geholfen mal bei laufendem Motor Gas zu geben und dann den Gasgriff
spontan wider zurückschnellen zu lassen (während der Fahrt) , oder den Killschalter etwas hin und her zu schalten (nicht während der Fahrt)
Auf dem Ständer würde ich nie in Tempomatfunktion gehen!!
Der funktioniert sowieso erst ab 40 km/h ( bis max. 180)
Gruß aus Rhein-Main
Stefan
K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Stefan
K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Tempomat Probleme
servus, du hast da 2 züge am G griff , chekkkken,und B schalter v/h. 

Re: Tempomat Probleme
also,
wenn ich während der Fahrt den Motor am Gasgriff mal nach >5000 upm aufheulen lasse,
dann klappt mein Tempomat.
Aber nur einmal. Dann wieder Probleme.
Wird dann wohl der Schalter dort drinnen sein.
Bitte um einen Tipp wie ich da ran komme.
wenn ich während der Fahrt den Motor am Gasgriff mal nach >5000 upm aufheulen lasse,
dann klappt mein Tempomat.
Aber nur einmal. Dann wieder Probleme.
Wird dann wohl der Schalter dort drinnen sein.
Bitte um einen Tipp wie ich da ran komme.
- romanp
- Beiträge: 497
- Registriert: 4. Juli 2005, 22:45
- Mopped(s): K1200RS Bübchenblau
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Tempomat Probleme
Moin viragoo,
fahre nach Strücklingen zu Fa. Speed
Knut Wessel Tel.: 04498 923701.
Er kann den Computer anschließen und Dir dann genau sagen was los ist.
Evtl. ist ein Wackler am Steuergrät vorhanden.
Gruß
Roman
fahre nach Strücklingen zu Fa. Speed
Knut Wessel Tel.: 04498 923701.
Er kann den Computer anschließen und Dir dann genau sagen was los ist.
Evtl. ist ein Wackler am Steuergrät vorhanden.
Gruß
Roman
Re: Tempomat Probleme
So der Computer hat keine Fehlermeldung im Bereich 'Tempomat' ausgespuckt.
Aber im Bremssystem hinten zeigte er einen Fehler an.
Nun meine Frage: kann es sein, das der Tempomat nicht funktioniert, wenn ein Fehler im Bremssystem vorliegt?
Kann das jemand bestätigen?
Aber im Bremssystem hinten zeigte er einen Fehler an.
Nun meine Frage: kann es sein, das der Tempomat nicht funktioniert, wenn ein Fehler im Bremssystem vorliegt?
Kann das jemand bestätigen?
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Tempomat Probleme
schon möglich. du kannst den tempomat ja auch via fußbremse abschalten. kontakt(feder) hinten schon überprüft!?
edith: ja, haste...
edith: ja, haste...
viragoo hat geschrieben:danke Meenzer,
so werd ich vorgehen...!
fighting for peace is like f***ing for virginity.