Neuer Boxer-Roadster Nine T

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#51 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

der war jetzt gemein - ich muß ja schon auf die nineT warten... :(
fighting for peace is like f***ing for virginity.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#52 Beitrag von octane »

Oh Sorry.. gar nicht gesehen :oops: :twisted:. Na dann freu dich mal auf deine wunderbare R Nine T. Für bequem hast du doch noch eine GT...
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#53 Beitrag von Peter S »

Servus

Zur Optik ! Serienmäßig gefällt mir die R auch nicht besonders ! Aber wie Werni schon sagte etwas umbauen dann passt es schon. Das gleiche gilt allerdings auch für die nineT. Zumindest das Heck bedarf etwas Nacharbeit und die Serien Spiegel der Auspuff und die Handgriffe samt Lenker gehören auch gewechselt.

Habe die nineT ja ausgiebig Probegefahren. Nach längerer Überlegung hab ich mich dann gegen die nineT entschieden. Der Hauptgrund war das Fahrwerk ! Die Gabel funktioniert zwar nicht schlecht aber wenn die Straßen schlecht sind und man etwas schneller fahren will kommt sie doch deutlich an ihre Grenzen. :? Das kann die R wesentlich besser !!! Und die Sitzbank ist Optisch schön aber vom Komfort her eine Zumutung. Die sollte auch gewechselt werden wenn es passende Angebote vom Zubehör gibt.

Und wenn man die nineT nach seinen Geschmack und Bedürfnissen umgebaut hat, ja dann hat man locker mal 16 000 bis 17 000 € ausgegeben mindestens :shock: Ein anders Fahrwerk ist bei dieser Rechnung noch nicht drin ! Und dafür bietet sie für mich zu wenig Gegenwert weil Optik alleine reicht mir eben nicht.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#54 Beitrag von octane »

Peter S hat geschrieben: Das gleiche gilt allerdings auch für die nineT. Zumindest das Heck bedarf etwas Nacharbeit und die Serien Spiegel der Auspuff und die Handgriffe samt Lenker gehören auch gewechselt.
Also bei der Nine T ist doch deutlcih weniger Umbauarbeit nötig. Und gerade den Auspufftopf würde ich nicht jetzt nicht wechseln. Für was? Sound ist super. Gefällt mir gut. Ist von Krawallovic und hat eine eigenständige Optik im Gegensatz zu den 0815 Tüten die man sonst noch kaufen kann.
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#55 Beitrag von smoover »

Ich bin auch auf die Wasser-R gespannt.
Ich befürchte das die echt ohne Telelever kommt. (Hab noch nix gegenteiliges gehört)
Wenn BMW dann nicht ein DDC verbaut können sie die wohl behalten.
Ich finde die aktuelle R1200R nicht "unschön" da gibt es ganz andere "Gestalten" !
Klar muss man etwas "Nachbessern" .... aber wer will schon ein "Stangenmoped" ?
Irgendwie finde ich aber aktuell keinen wirkliche Alternative zur R12R & somit werd ich sie wohl behalten :wink:
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#56 Beitrag von Tommy »

die nineT ist für meinen Geschmack, der würdige R1150R Ersatz.....

vom Design her.

Die R1200R hat mich in die GS Ecke abwandern lassen....

war auch gut so, mit der R1200R wurde ich einfach nicht warm :?
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#57 Beitrag von octane »

Ich vermute auch dass die Neue mit einer normalen Telegabel kommt. DDC ist dann aber ganz sicher dabei und das könnte spannend werden. Die R 1200 R ist ja kein Günstigsparmoped wie die F 800 R. Da wird BMW das ganze Knowhow reinstecken. Vielleicht wirds ja eine Art S 1000 R mit Boxermotor. Allerdings muss BMW bei der R die Tourentauglichkeit beibehalten.

Im Moment sehe ich auch keine Alternative zur R 1200 R.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#58 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Peter S hat geschrieben:... Das gleiche gilt allerdings auch für die nineT. Zumindest das Heck bedarf etwas Nacharbeit und die Serien Spiegel der Auspuff und die Handgriffe samt Lenker gehören auch gewechselt.
spiegel find' ich jetzt nicht so schlimm, da gibt es andere unfälle (R12R classic) - eventül gibt es da irgendwann mal was von Rizoma, genauso die handhebeleien. aber wieso griffe und lenker?!? :o alles stimmig, kann so bleiben!
auspuff bin ich ganz auf Werni's seite - auf den ersten bildern gefiel der mir auch nicht - aber live ist der stimmig (und ich hab' ihn bisher noch nicht mal gehört :( ), da muß lediglich der halter neu, in verbindung mit aluhöcker und soziafußrastenrahmenentfernung :P wird das erste sein. kellermänner oder die led-blinker bmw ran, fertig!
Peter S hat geschrieben:Und die Sitzbank ist Optisch schön aber vom Komfort her eine Zumutung. Die sollte auch gewechselt werden wenn es passende Angebote vom Zubehör gibt.
da gebe ich dir zu 100% recht - ich hatte ja bisher nur eine sitzprobe im stand, aber das reichte schon. auch wenn ich damit keine globetrotterreisen veranstalten will - etwas komfort wäre schon gut. da wäre also entweder die originale ersatzbank (gibt's wohl schon) oder der seriensitz geht gleich im ersten winter nach kiel....
Peter S hat geschrieben:... dann hat man locker mal 16 000 bis 17 000 € ausgegeben mindestens :shock: Ein anders Fahrwerk ist bei dieser Rechnung noch nicht drin ! .....
ein neues fahrwerk steht überhaupt nicht zur debatte. schlechter als die F800R wird sie schon nicht fahren, und die fährt ziemlich gut. anscheinend fahre ich wohl nicht ambitioniert genug, weil der unterschied von Telelever (K12GT) und Telegabel (F800R) für mich zwar durchaus spürbar, aber nicht soo riesig ist - halte die F800R jetzt nicht gerade für unfahrbar... ;) und auf €16K komme ich auch nicht :shock: nicht mal annähernd....
octane hat geschrieben:.... Die R 1200 R ist ja kein Günstigsparmoped wie die F 800 R.
sparmoped vielleicht, im sinne von weglassen oder verzicht gegenüber der R12R - aber günstig?! :? ist was anderes. ausserdem sind kettenfahrzeuge für... ach, das hatten wir glaube schon woanders.... :roll: :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#59 Beitrag von octane »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:sparmoped vielleicht, im sinne von weglassen oder verzicht gegenüber der R12R - aber günstig?! :? ist was anderes. ausserdem sind kettenfahrzeuge für... ach, das hatten wir glaube schon woanders.... :roll: :wink:
Ich besass die F 800 R ja selber mal gut 2 Jahre. Es ist halt das Einstiegsmoped von BMW. Im Vergleich zu anderen Einstiegsmopeds aus Japan ist die F 800 R recht wertig gebaut. Aber dass gespart wurde merkt man z.b. an der nicht einstellbaren Gabel. ESA ist ja nicht lieferbar. Und bei der F 800 GS nur für hinten.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#60 Beitrag von Peter S »

octane hat geschrieben:
Also bei der Nine T ist doch deutlcih weniger Umbauarbeit nötig. Und gerade den Auspufftopf würde ich nicht jetzt nicht wechseln. Für was? Sound ist super. Gefällt mir gut. Ist von Krawallovic und hat eine eigenständige Optik im Gegensatz zu den 0815 Tüten die man sonst noch kaufen kann.

Servus

Ich finde original nineT ESD sehr hässlich ! Gefällt mir überhaupt nicht. Hätte ich mich für einen Kauf entschieden wäre es das erste Teil gewesen das ich gewechselt hätte. War übrigens bei meiner R auch das erste Teil das abgebaut wurde. Die BMW Tüten sind einfach nicht mein Geschmack :wink:

@ Björn_GT (SFA) Den Lenker würde ich gegen eine etwa 1 bis 2cm höhere Version tauschen. Eine Lenkerhöhung käme aus optischen gründen nicht in Betracht. Die original BMW Handhebel liegen relativ schlecht in der Hand so wie bei anderen BMW Modellen eben auch. Tausche die Teile eigentlich immer aus.

Zum Fahrwerk : Ein Öhlins Fahrwerk wäre eine ernsthafte Option für mich gewesen.
Zuletzt geändert von Peter S am 8. April 2014, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#61 Beitrag von octane »

Das ist eine Akrapovic Tüte. Nix BMW.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#62 Beitrag von Peter S »

octane hat geschrieben:Das ist eine Akrapovic Tüte. Nix BMW.

Servus Werni

Völlig richtig aber nach BMW Vorgaben gefertigt was die Optik trifft. Und ich finde ihn aber trotzdem nicht schön. :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
sabbelfatz
Beiträge: 38
Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
Wohnort: Saarbruecken

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#63 Beitrag von sabbelfatz »

sorry aber mal kurz OT
warum freut Ihr Euch eigentlich so auf den Wasserboxer? Seit Ihr den schon gefahren? Ich hatte jetzt wieder die Möglichkeit auf einer Testtour in Andalusien mit der GS zu fahren. Über den Motor kann ich eigentlich nichts gutes sagen. Er hat eine Menge an Charakter zum Luftgekühlten verloren und fühlt sich eher wie ein Reihenmotor an und die Geräuschkulisse die da vom Triebwerk ab 4000 U/Min kommt ist eine Katastrophe! Ein krächzender, metallischer und furchtbarer Klang (wir waren mehrere und uns alle einig).
So geil das Fahrwerk ist so s......e ist dieser Motor aber vielleicht ist es nur die Meinung von einigen oder das Exemplar war nicht vernünftig angestimmt. Wer weiss?
Geniesst also den Luftgekuehlten :lol:
Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#64 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Peter S hat geschrieben:
@ Björn_GT (SFA) Den Lenker würde ich gegen eine etwa 1 bis 2cm höhere Version tauschen. Eine Lenkerhöhung käme aus optischen gründen nicht in Betracht. Die original BMW Handhebel liegen relativ schlecht in der Hand so wie bei anderen BMW Modellen eben auch. Tausche die Teile eigentlich immer aus.
axo. na, mein reden - irgendwann vllt. mal Rizoma ;) dachte, du meinst die ganzen armaturen...
höher brauche ich (174cm) den lenker nicht, passt gut so wie er ist.
octane hat geschrieben:... Aber dass gespart wurde merkt man z.b. an der nicht einstellbaren Gabel. ESA ist ja nicht lieferbar. Und bei der F 800 GS nur für hinten.
nunja - das ist auch hier geschmackssache. bei einem motorrad wie der F800R erwarte ich auch kein (voll) einstellbares fahrwerk. bin mal die R12RT mit ESA gefahren - gäbe es die möglichkeit, würde ich das system höchstens in meine dicke verpflanzen, damit ich nicht "immer" am handrad hinten drehen "muß", wenn Madamé mitfahren will... :roll: :wink:
aber die F800R fährt wie sie soll, da erwarte ich nicht mehr. und bei der Ninette auch nicht. ;)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#65 Beitrag von Larsi »

sabbelfatz hat geschrieben:sorry aber mal kurz OT
warum freut Ihr Euch eigentlich so auf den Wasserboxer? ...
weil der noch mal spürbar besser voran geht als der asthmatische luftgekühlte DOHC. :twisted: :twisted:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#66 Beitrag von octane »

sabbelfatz hat geschrieben:warum freut Ihr Euch eigentlich so auf den Wasserboxer? Seit Ihr den schon gefahren?
Ja ich bin ihn gefahren in der GS. Mir fiel nichts negatives auf. Allerdings war das eine kürzere Probefahrt. Ich freue mich auf die neue R 1200 R. Aber nicht wegen dem Motor.
Björn_GT (SFA) hat geschrieben:nunja - das ist auch hier geschmackssache. bei einem motorrad wie der F800R erwarte ich auch kein (voll) einstellbares fahrwerk. bin mal die R12RT mit ESA gefahren - gäbe es die möglichkeit, würde ich das system höchstens in meine dicke verpflanzen, damit ich nicht "immer" am handrad hinten drehen "muß", wenn Madamé mitfahren will... :roll: :wink:
aber die F800R fährt wie sie soll, da erwarte ich nicht mehr. und bei der Ninette auch nicht. ;)
Auch ein Mittelklasse Motorrad darf ein hochwertiges Fahrwerk bieten finde ich. Und auf ESA möchte icht nicht mehr verzichten. Ich schalte da öfter mal hin und her. Auf schlechten Strassen schalte ich gerne auf "Comfort". Man ist ja schliesslich nicht mehr der Jüngste :lol:
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#67 Beitrag von buirer »

octane hat geschrieben: war die R 1200 R für mich immer ein Bock für alte Spiesser.
Frank1966 hat geschrieben: ... da überschlagen sich fast schon die Lobeshymnen über dieses Alt-Herren-Bike.
Mir gehen diese Verunglimpfungen tierisch auf den S....

Kann man nicht einfach schreiben : "gefällt mir persönlich nicht".?

Muss man, nur weil man einen anderen Geschmack hat, die Leute die das Bike besitzen und auch noch schön finden, immer mit solchen Aussagen beleidigen?
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 8
Registriert: 9. Dezember 2013, 12:59
Mopped(s): R1200R (Schwarz)
Wohnort: Nörvenich

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#68 Beitrag von Jupp »

Hab mir die R Nine T auch mal aus der Nähe angesehen. Vom Aussehen her gefällt sie mir bis auf das Heck sehr gut und die Sitzhöhe ist für kurze Beine (hab ich auch :) ) optimal. Aber für Touren mit Sozia ist sie m.E. nix und dafür liebe ich meine R1200R :D
Grüße aus Nörvenich
Josef
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#69 Beitrag von Lingman »

octane hat geschrieben: war die R 1200 R für mich immer ein Bock für alte Spiesser.
Davon abgesehen, dass ich diese Meinung weder in optischer noch in technischer Hinsicht teile, finde ich in diesem Zusammenhang interessant, dass unsere R von Fahrern anderer Marken schon mehrfach Kommentare à la "Wenn schon eine BMW, dann diese" geerntet hat - was mich überrascht, aber zugegebenermaßen auch gefreut hat. Ich sehe mir unsere auch nach zwei Jahren noch gerne an - und wenn uns gerade die 7-millionste GS entgegengekommen ist, noch ein bißchen gerner. :wink:

Trotzdem, die NineT wäre sofort ins Haus gekommen, wenn sie einen brauchbaren Soziusplatz gehabt hätte.

Sieht aus, als würde die R länger bei uns bleiben, als ich dachte...
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#70 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Lingman hat geschrieben:.. die 7-millionste GS entgegengekommen ist, noch ein bißchen gerner. :wink:
...
kunststück. die R12R muß man vom äußerlichen nicht unbedingt mögen, aber bei einem schönheitswettbewerb, wo a) GS ist wird wohl immer b) gewinnen - eierlegende wollmilchsau hin oder her... :roll: :P
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#71 Beitrag von Larsi »

stimmt, GSen sind immer häßlich ...



















http://i60.tinypic.com/2qlh66f.jpg
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#72 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

naja, ich dachte da eher an den serientrimm @Lars :roll: wollte dir damit auch nicht zu nahe treten, oder anderen GS fahrern... :wink: das ding fährt sich schon toll, keine frage...
und meine K gewinnt auch nicht unbedingt einen blumentopf :oops: daher brauch ich ja die Ninette ;)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#73 Beitrag von Larsi »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:... @Lars :roll: wollte dir damit auch nicht zu nahe treten, oder anderen GS fahrern...
:lol: :lol: :lol:

ich zumindest weiss um die optik der GS und was man daraus (nicht) machen kann.
mir damit auf die füsse zu treten ist nicht leicht.

was meinst du, was ich mir zu diesem umbau alles anhören musste (war auch mal ne GS)?
da war von "geil" über "naja ..." bis zu "blasphemie!!" alles dabei :lol:

http://i59.tinypic.com/10h2i5t.jpg
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#74 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

"blasphemie" geht ja gar nicht - egal was abgebaut / getauscht wird, schlimmer geht nimmer ;)
ich find's gelungen - nur die die lampenmaske erinnert mich zu sehr an Kawa :?
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#75 Beitrag von Larsi »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:... nur die die lampenmaske erinnert mich zu sehr an Kawa :?
kunststück ... ist von der ersten Z750 :lol:
Antworten