Handschuhe für kaltes Wetter
Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo Zusammen
Mich würde mal interessieren, was es für Handschuhe gibt, für die kälteren Jahreszeiten. ich bin diese Wochen unterwegs gewesen mit "normalen" Goretex Handschuhe, die man so braucht, wenn in den Bergen extrem kalt wird. Doch ich hate beim Motorradfahren nach 1 Stunde das Gefühl, dass die Hände eisig sind. Gut, es war auch -8 Grad. Da nützte die Griffheizung (R1200R) nicht mehr so viel.
Wer kann da aus der Praxis plaudern?
Mich würde mal interessieren, was es für Handschuhe gibt, für die kälteren Jahreszeiten. ich bin diese Wochen unterwegs gewesen mit "normalen" Goretex Handschuhe, die man so braucht, wenn in den Bergen extrem kalt wird. Doch ich hate beim Motorradfahren nach 1 Stunde das Gefühl, dass die Hände eisig sind. Gut, es war auch -8 Grad. Da nützte die Griffheizung (R1200R) nicht mehr so viel.
Wer kann da aus der Praxis plaudern?
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo, das Problem kenne ich. An den Fingerspitzen nützen auch die besten Handschuhe und die Griffheizung eher wenig. Wahrscheinlich würde ein am Lenker montierter Windabweiser/Protektor am Meisten bringen, aber dafür fahre ich zu wenig bei diesen Temperaturen....
Gruß Pumpe

Gruß Pumpe
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. März 2010, 07:47
- Mopped(s): R 1200 GS, Suzuki Dl 650
- Wohnort: Oberhausen BW
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Handschutz wirkt da ware Wunder....... 

Immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
- scharfi
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. September 2010, 18:21
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Mainz
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
... und pelzgefütterte Ski-Handschuhe wirken Wunder



BMW R1150R
BMW F650GS
BMW F650GS
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo,
ich nutze die baehr Thermano mit stufenloser Regelung. Leider wurde die Produktion eingestellt ;((
mfg Harald
ich nutze die baehr Thermano mit stufenloser Regelung. Leider wurde die Produktion eingestellt ;((
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- sascha2039
- Beiträge: 99
- Registriert: 28. Dezember 2010, 11:43
- Wohnort: Hameln
AW: Handschuhe für kaltes Wetter
Ich benutze die Lederhandschuhe die ich auch im sommer benutze . Gtiffheitzung auf stufe eins u d alles ist palletti . Bei 30 oder null grad keine probleme 

- Jörg54
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
- Mopped(s): K 1300 GT (2009)
- Wohnort: Brieselang
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo,
versuch es doch einmal mit Lenkradstulpen.
Habe ich vor 45 Jahren benutzt - damals gab es keine Griffheizung.
Die Stulpen gibt es immer noch.
http://www.polo-motorrad.de/de_sp/lenke ... tm418.html oder
http://www.louis.de/_10e514959b9f16cfc7 ... r=10008345
Halten warm auch bei tiefem Frost. Kannst Du nur nicht schnell fahren.
Bei hoher Geschwindigkeit drückt der Fahrwind auf Kupplungs- und Bremshebel.
Gruß Jörg
versuch es doch einmal mit Lenkradstulpen.
Habe ich vor 45 Jahren benutzt - damals gab es keine Griffheizung.
Die Stulpen gibt es immer noch.
http://www.polo-motorrad.de/de_sp/lenke ... tm418.html oder
http://www.louis.de/_10e514959b9f16cfc7 ... r=10008345
Halten warm auch bei tiefem Frost. Kannst Du nur nicht schnell fahren.
Bei hoher Geschwindigkeit drückt der Fahrwind auf Kupplungs- und Bremshebel.
Gruß Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
- Albert
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
- Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Stulpen sind absolut das Beste was es gegen Kälte gibt. Bin damit früher auch im Winter täglich von Frankfurt nach Darmstadt (und natürlich zurück) gefahren. Die Bedienung von Licht und Blinker sind allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Und wenn Dir einer übel will, dann macht er den Killschalter aus, wenn Du das Moppi "öffentlich" abgestellt hast. Hat bei meiner mal ein Spaßvogel auf dem Uniparkplatz gemacht. Bis ich's gemerkt habe, war ich vom vergeblichen Antreten meiner SR500 naßgeschwitzt
100km/h konnte ich damit aber problemlos fahren.
Hab' vor Jahren im Urlaub ein Holländerpäarchen getroffen, die Gattin hatte beheizbare Innenhandschuhe - die Dame war begeistert. Allerdings hat sie als Sozia die Hände auch nicht voll im Wind - und es war noch noch über 10°C.
Gruß, Albert

Hab' vor Jahren im Urlaub ein Holländerpäarchen getroffen, die Gattin hatte beheizbare Innenhandschuhe - die Dame war begeistert. Allerdings hat sie als Sozia die Hände auch nicht voll im Wind - und es war noch noch über 10°C.
Gruß, Albert
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo,
die baehr Thermano Handschuhe haben die Heizdrähte auf der Handschuh- und Fingeroberseite, so können die Hände, anders als bei Heizgriffen, vom Fahrtwind nicht auskühlen....
Im Gegensatz zu Lenkerstulpen, die ich selbst zu Moppedzeiten, auch genutz habe gibt es fast keine Einschränkung der Bedienbarkeit der Lenkamaturen...nur ein etwas dickerer Handschuh eben..
mfg harald
die baehr Thermano Handschuhe haben die Heizdrähte auf der Handschuh- und Fingeroberseite, so können die Hände, anders als bei Heizgriffen, vom Fahrtwind nicht auskühlen....
Im Gegensatz zu Lenkerstulpen, die ich selbst zu Moppedzeiten, auch genutz habe gibt es fast keine Einschränkung der Bedienbarkeit der Lenkamaturen...nur ein etwas dickerer Handschuh eben..
mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo, unter http://www.thermosoles.eu findet Ihr alle möglichen Heizklamotten. Ich selber habe die Heizsohlen von denen. Der Gag: keine Kabel, keine Stecker....die Dinger haben einen eingebauten Akku und einen Thermostat. Einschalten, einlegen und fertig. Bin damit schon bei Temperaturen von von -1 Grad ca 2 Stunden über den Schwarzwaldmit normalen Daytonas und normalen Socken, ohne Boxer....
Aber Achtung: Die Heizung ist nicht in der Lage tiefgefrorene Schuhe aufzuheizen. Diese stellt man vor dem Einsatz sinnvollerweise an die Heizung.
Gruß Pumpe
Aber Achtung: Die Heizung ist nicht in der Lage tiefgefrorene Schuhe aufzuheizen. Diese stellt man vor dem Einsatz sinnvollerweise an die Heizung.
Gruß Pumpe
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Die elektrischen Handschuhe sehen ja fast elegant aus, sind aber auch nicht gerade billig. Schade, dass ich im Januar keinen Geburtstag habe 

Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Meine Frau hat jetzt im Januar Geburtstag. Vielleicht sollte ich ihr solche Handschuhe in meiner Größe kaufen
Sie könnte dann wahrscheinlich beide Hände in einem Handschuh aufwärmen
Franz


Franz
- LT - Wolfgang
- Beiträge: 70
- Registriert: 24. November 2011, 11:58
- Skype: Wolfgang--60
- Mopped(s): k1200LT Bj.02/2000 Canyanrot
- Wohnort: Jüchen-Gierath, Rheinland (NRW)
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo zusammen,
bei mir hat sich ein normaler Winterhandschuh und ein dünner Neopreninnenhandschuh bestens bewährt. Die Neoprenhandschuhe gibt es im Tauchsportgeschäft in verschiedenen Materialdicken und natürlich Größen.
Wenn Ihr also den Winterhandschuh etwas größer gewählt habt, so daß der Neopren noch rein passt ist das m.E. die beste Lösung.
Bis Sonntag läuft noch die Boot in Düsseldorf, da bekommt man auch gute und preiswerte Neoprenhandschuhe.
Viele Grüße
Wolfgang
bei mir hat sich ein normaler Winterhandschuh und ein dünner Neopreninnenhandschuh bestens bewährt. Die Neoprenhandschuhe gibt es im Tauchsportgeschäft in verschiedenen Materialdicken und natürlich Größen.
Wenn Ihr also den Winterhandschuh etwas größer gewählt habt, so daß der Neopren noch rein passt ist das m.E. die beste Lösung.

Bis Sonntag läuft noch die Boot in Düsseldorf, da bekommt man auch gute und preiswerte Neoprenhandschuhe.
Viele Grüße
Wolfgang
LT - fahren macht einfach glücklich !!!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. Januar 2012, 23:13
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hallo Wolfgang, benutze in der kälteren Zeit schon jahrelang Gore Tex-Ski Handschuhe von Reusch und Ziener, wasserdicht super warm und super Passform,kann ich nur empfehlen. Gruß aus Erftstadt.
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Habe nun auch eine passable Lösung gefunden. Dank heutiger Louise-Aktion habe ich meine alten Held-Lederhandschuhe mit Vanucci Windmaster Unterziehhandschuhen komibiniert. Bei bis - 6°C war es natürlich insgesamt ungemütlich, aber bis 100 km/h blieben meine Hände von Frost verschont.
- Albert
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
- Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Hab' direkt bestellt und heute die Handschuhe von dort ausprobiert. OK, nicht auf'm Mopped aber bei 'ner Fotowanderung bei -13°C, und da haben sie sich bewährt. Tragen etwas mehr auf, als ich gehofft hatte, aber passen so grade unter die BMW-Winterhandschuhe (Pro-Arktis? Polar-Pro?). Nach einer Foto-Szene waren meine Finger eiskalt und nahezu gefühllos - mit den Handschuhen waren sie nach 5 Minuten wieder warm - sensationell, das dauert sonst mindestens 'ne halbe Stunde - und das draußen in der Kälte. Jetzt warte ich drauf, daß das Wetter - und die Salzauflage auf den Straßen - auch einen Moppedtest zuläßt. Aber schon mal vielen Dank für den Tip!!!Pumpe hat geschrieben:Hallo, unter http://www.thermosoles.eu findet Ihr alle möglichen Heizklamotten.
Gruß, Albert
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. Februar 2012, 15:44
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Ehrlich gesagt finde ich die beheizbaren Handschuhe viel zu teuer... da kommt man mit ner Griffheizung viel billiger weg 
Ich selber habe die von Oxford und bin recht zufrieden. vielleicht schau ich mir noch Coolride an, die sollen ja "perfekt" sein.

Ich selber habe die von Oxford und bin recht zufrieden. vielleicht schau ich mir noch Coolride an, die sollen ja "perfekt" sein.
- Albert
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
- Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Ich hab' eine Griffheizung. Die Griffheizung macht nur die Handflächen warm - nicht den Handrücken und die Oberseite der Finger. Daher ist die Griffheizung für mich keine allumfassende Lösung.
Die heizbaren Handschuhe kann man auch ohne Mopped nutzen - ein klarer Mehrwert! Ich hatte sie diese frostigen Tage auch im Auto an, bis die Hände warm waren. Im Moment laden gerade die Akkus wieder
Gruß, Albert
Die heizbaren Handschuhe kann man auch ohne Mopped nutzen - ein klarer Mehrwert! Ich hatte sie diese frostigen Tage auch im Auto an, bis die Hände warm waren. Im Moment laden gerade die Akkus wieder

Gruß, Albert
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
im auto handschuhe mit heizung ....... auweia albert ..... is schon so weit .... bist schon in dem alter
naja ...... ihr nordbewohner seits halt nix gwohnt

naja ...... ihr nordbewohner seits halt nix gwohnt

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Auf beim Eiskratzen nicht unangenehm.Werner hat geschrieben:im auto handschuhe mit heizung
Das ist die Armeleutelösung für Leute ohne Standheizung im BK.

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Albert
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
- Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
so, hab' gestern mal die Beheizten auf meiner ersten kleinen 2012-Runde ausprobiert. Bei uns zu Hause waren es 6°C, in Siebenbach lag noch Schnee am Straßenrand. Weil ich die Handschuhe schon einige Tage im Auto probiert hatte, waren die Akkus nach einer Stunde leer - und da hab' ich dann gemerkt, wie toll die vorher gewärmt haben. Die Heizung hat einen Schwerpunkt in den Fingerspitzen, dort wo bei mir die Hände zuerst kalt werden. Allerdings sollte man große Handschuhe haben, denn die Innenhandschuhe tragen doch ganz gut auf.
Mein Fazit: bei Temperaturen unter 10°C nie mehr ohne die Beheizten.
Gruß, Albert
@Werner: keine Frage des Alters, ich hab ein leichtes Raynaud-Syndrom
Mein Fazit: bei Temperaturen unter 10°C nie mehr ohne die Beheizten.

Gruß, Albert
@Werner: keine Frage des Alters, ich hab ein leichtes Raynaud-Syndrom
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. April 2014, 19:08
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
@Albert Nur 1 stunde die Akkus? meine halten mindestens 4 Stunden. Schau
Ich schreibe hier nicht die Marke der Handschuhe sonst krieg ich wieder ärger
Ich schreibe hier nicht die Marke der Handschuhe sonst krieg ich wieder ärger

Zuletzt geändert von wolfgang am 2. April 2014, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nein du bekommst keinen Ärger, ich lösche nur
Grund: Nein du bekommst keinen Ärger, ich lösche nur
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Mittlerweile halten Alberts Akkus nur noch 45minSo 19. Feb 2012, 22:41

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Handschuhe für kaltes Wetter
Wieder so einen Spammer der seinen Link platzieren musste.