Nimmt kein gas mehr an
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Nimmt kein gas mehr an
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich ein mal vorstellen .
Ich heiße Michael und bin Bj 55. ich habe mir eine K1200RS Bj 1997 zugelegt nach 18 Jahren Abstinenz. Bin vorher K100 RS 16V gefahren.
Aus Versicherungsgründen habe ich sie auf 98 PS zurückgerüstet mittels Luftfilterkasten. Nach dem Einbau hatte ich massive Probleme sie ans laufen zu kriegen. sie nahm kein Gas an und rückelte.
Nach ca, 15 km kam alles langsam ins lot und lief dann, bis auf kleine Aussetzer 700 km Problemlos.
Nur die Leerlaufdrehzahl lag bei 1800 rpm.
Im Forum habe ich Beiträge gelesen das man die Motorelektronik neu anlernen kann.
= Batterie abklemmen, 10 min warten, wieder anklemmen, bei ausgeschlteter Zündung den Gashebel 2-3 mal durchziehen und dann ok.
Habe ich gemacht. nun geht gar nichts mehr. Beim gas geben max. 2000 rpm und ohne Gas geht sie gleich wieder aus.
Evtl. hat jemand einen Tip was falsch gelaufen ist,.
Fur eine Antwort wäre ich Dankbar.
zuerst möchte ich mich ein mal vorstellen .
Ich heiße Michael und bin Bj 55. ich habe mir eine K1200RS Bj 1997 zugelegt nach 18 Jahren Abstinenz. Bin vorher K100 RS 16V gefahren.
Aus Versicherungsgründen habe ich sie auf 98 PS zurückgerüstet mittels Luftfilterkasten. Nach dem Einbau hatte ich massive Probleme sie ans laufen zu kriegen. sie nahm kein Gas an und rückelte.
Nach ca, 15 km kam alles langsam ins lot und lief dann, bis auf kleine Aussetzer 700 km Problemlos.
Nur die Leerlaufdrehzahl lag bei 1800 rpm.
Im Forum habe ich Beiträge gelesen das man die Motorelektronik neu anlernen kann.
= Batterie abklemmen, 10 min warten, wieder anklemmen, bei ausgeschlteter Zündung den Gashebel 2-3 mal durchziehen und dann ok.
Habe ich gemacht. nun geht gar nichts mehr. Beim gas geben max. 2000 rpm und ohne Gas geht sie gleich wieder aus.
Evtl. hat jemand einen Tip was falsch gelaufen ist,.
Fur eine Antwort wäre ich Dankbar.
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Nimmt kein gas mehr an
Den gelben Codierstecker hast du auch verbaut ? Klick
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hab ich. Sie ist ja nach den ersten Problemen von Anfang März bis gestern problemlos gelaufen, bis auf die hohe Leerlaufdrehzahl.
Erst nach dem Neu "Anlernen" geht gar nichts mehr.
Erst nach dem Neu "Anlernen" geht gar nichts mehr.
Re: Nimmt kein gas mehr an
War das wirklich OHNE Zündung ???
Ich kann mir nur vorstellen dass das Anlernen mit eingeschaltener Zündung geht. Zündung an, 2-3x Gas voll auf, danach die Zündung wieder aus.
Ohne Zündung lernt die Motronik gar nichts würde ich sagen.
Franz
Ich kann mir nur vorstellen dass das Anlernen mit eingeschaltener Zündung geht. Zündung an, 2-3x Gas voll auf, danach die Zündung wieder aus.
Ohne Zündung lernt die Motronik gar nichts würde ich sagen.
Franz
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Ja war ohne Zündung. Wurde im Forum Extra betont.
OK deinen Tip werde ich mal ausprobieren.
Danke
OK deinen Tip werde ich mal ausprobieren.
Danke
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hallo
Batterie abklemmen über Nacht dann sollte alles gelöscht sein
wieder anklemmen
Zündung einschalten
und den Gasgriff 2-3 mal langsam öffnen und schließen ( = Drosselklappenpoti neu anlernen 0 stellung)
Zündung ausschalten
dann normal starten beim Fahren regelt sich die Motronic wieder neu ein
Ganz wichtig beim Luftfilterkasten auf die Stellung der Schlauchschellen achten eventuell schlägt die Drosselklappe an öffnet oder schlisst nicht richtig
ist mir auch mal passiert war nichts mit Vollgas bei hälfte war ende
Gruß
vom Möhnesee
Engelbert
Batterie abklemmen über Nacht dann sollte alles gelöscht sein

wieder anklemmen
Zündung einschalten
und den Gasgriff 2-3 mal langsam öffnen und schließen ( = Drosselklappenpoti neu anlernen 0 stellung)
Zündung ausschalten
dann normal starten beim Fahren regelt sich die Motronic wieder neu ein
Ganz wichtig beim Luftfilterkasten auf die Stellung der Schlauchschellen achten eventuell schlägt die Drosselklappe an öffnet oder schlisst nicht richtig





Gruß
vom Möhnesee
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hallo,
Ich habe den Rat von Soester befolgt und über Nacht abgeklemmt. Das angegebene Programm.
Sie lief im Leerlauf 10 sek bei normaler Gasannahme. dann das alte Spiel. 2000 rpm und ende.
Ich denke das ich sie wohl in die Werkstatt bringen muss. Mal sehen was die Sagen. Feedbak kommt.
Danke für eure Hilfe und Tips.
Schönen Gruß aus dem Westen der Republik
Michael
Ich habe den Rat von Soester befolgt und über Nacht abgeklemmt. Das angegebene Programm.
Sie lief im Leerlauf 10 sek bei normaler Gasannahme. dann das alte Spiel. 2000 rpm und ende.
Ich denke das ich sie wohl in die Werkstatt bringen muss. Mal sehen was die Sagen. Feedbak kommt.
Danke für eure Hilfe und Tips.
Schönen Gruß aus dem Westen der Republik
Michael
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Nimmt kein gas mehr an

1 .Zündung an:.
2-3 mal Normal Gasgeben aber bis zum Anschlag, effentuell muß man Umgreifen.
2 . Zurück drehen bis zum Anschlag



3 . beim Vollgas Stellung alleine von der Zugfeder %% Schnalzen lassen .
4 . Start Vorgang Normal ,laufen lassen mit Vollgas und selstständiges zurück drehen...

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hallo Helmi 123,
Ich habe deinen Tip mal befolgt. Ein paar Stunden abgeklemmt und dann deine Prozedur.
nach dem Starten läuft sie 10 sek bis Vollgas und dann wieder ende.
Im Wiki steht auch etwas. Nur zwei mal Gas bei eingeschalteter Zündung bis zum Ende der Rückholfeder.
Der gleiche Effekt.
Bleibt mir noch ein Vesuch, und dann eben Werkstatt.
Danke
Michael
Ich habe deinen Tip mal befolgt. Ein paar Stunden abgeklemmt und dann deine Prozedur.
nach dem Starten läuft sie 10 sek bis Vollgas und dann wieder ende.
Im Wiki steht auch etwas. Nur zwei mal Gas bei eingeschalteter Zündung bis zum Ende der Rückholfeder.
Der gleiche Effekt.
Bleibt mir noch ein Vesuch, und dann eben Werkstatt.
Danke
Michael
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Nimmt kein gas mehr an
HI
hast du den Luftmengenmesser auch mit umgebaut , und das Kabel wieder angesteckt ?
hast du den Luftmengenmesser auch mit umgebaut , und das Kabel wieder angesteckt ?
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hängt da unten beim Drosselklappenpotentiometer nicht so ein überflüssiger Stecker herum, der bei den USA-Modellen die Tankentlüftung über einen Aktivkohlefilter steuert. Und der passt glaube ich auch auf den Anschluss des Drosselklappenpotis oder des Leerlaufstellers. Jedenfalls sind die Sachen am rechten Ende der Einspritzleiste. Solltest du da was abgesteckt haben mal prüfen.
Stefan
Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hallo,
Sie läuft. Habe das neu anlernen zwei mal wiederholt und immer der selbe Effekt.
Dann der Tip von CDDIETER. Mal ne Halbe Stunde fahren. Hab mich also auf den Zickenbock gesetzt und Mit 40KM/h im 6en Gang durch den Selfkant nahe der NL Grenze. Eigentlich wollte ich schon aufgeben, aber dann nach 30 min ging es langsam Bergauf, und nach ca. 10 Km alles Normal. Nur bei 3000 rpm ruckelt sie ganz kurz. Und die Leerlaufdrehzahl;mal 1500 mal 1000rpm.
Bringe sie jetzt zum Synchronisieren der Vergaser. .
Noch mals vielen Dank für eure Hilfe.
Melde mich wieder
Michael
Sie läuft. Habe das neu anlernen zwei mal wiederholt und immer der selbe Effekt.
Dann der Tip von CDDIETER. Mal ne Halbe Stunde fahren. Hab mich also auf den Zickenbock gesetzt und Mit 40KM/h im 6en Gang durch den Selfkant nahe der NL Grenze. Eigentlich wollte ich schon aufgeben, aber dann nach 30 min ging es langsam Bergauf, und nach ca. 10 Km alles Normal. Nur bei 3000 rpm ruckelt sie ganz kurz. Und die Leerlaufdrehzahl;mal 1500 mal 1000rpm.
Bringe sie jetzt zum Synchronisieren der Vergaser. .
Noch mals vielen Dank für eure Hilfe.
Melde mich wieder
Michael
- CDDIETER
- Beiträge: 4413
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hallo Michael,
Bist jetzt einen Schritt weiter!
Die zu hohe Leerlauf Drehzahl deutet auf eine defekte Batterie hin?!
Wenn dein Mopet lange gestanden hat, kann sich Kondenswasser im Tank abgesetzt haben - deshalb könnte das Ruckeln sein, oder schmutzige Zündkerzen?
Wurde vorher mal "schlechtes Benzin" getankt mit Dreckpartickeln?
Oder hat der Vorbesitzer damals nur Normal Benzin getankt?
Es gibt Benzin Zusätze, die auch eine Reinigungs Funktion haben z.B. von Liqui Molly - ist bestimmt einen Versuch wert.
Vielleicht ist es ja nur so ein "einfacher" Fehler?????
Bist jetzt einen Schritt weiter!
Die zu hohe Leerlauf Drehzahl deutet auf eine defekte Batterie hin?!
Wenn dein Mopet lange gestanden hat, kann sich Kondenswasser im Tank abgesetzt haben - deshalb könnte das Ruckeln sein, oder schmutzige Zündkerzen?
Wurde vorher mal "schlechtes Benzin" getankt mit Dreckpartickeln?
Oder hat der Vorbesitzer damals nur Normal Benzin getankt?
Es gibt Benzin Zusätze, die auch eine Reinigungs Funktion haben z.B. von Liqui Molly - ist bestimmt einen Versuch wert.
Vielleicht ist es ja nur so ein "einfacher" Fehler?????
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hallo CDDIETER,
Mal Kurz die Geschichte.
Ich habe sie im November 2013 gekauft mit 131 PS. Die Probefahrt verlief zufriedenstellend. Aus Vericherungsgründen habe ich sie mit Luftfilterkasten und Kodierstecker gedrosselt. Nach dem Einbau hatte ich nahezu die gleichen Probleme. Auf der Fahrt zum TÜV bockte sie auch rum, aber nach 5 Km lief sie dann normal, eben nur mir 1800rpm Leerlaufdrehzahl.
Bin dann ab März über 700 Km gefahren ohne Mucken.
Erst nachdem ich letzte Woche die Batterie abgeklemmt habe das Drama.
Ich habe sie dann nach den Tips aus dem Forum neu " Angelernt". Aber mit bekanntem Ergebnis.
Erst der Tip mit der Probefahrt hat den Erfolg gebracht.
Es kann doch aber nicht sein, das jedesmal wenn man die Batterie abklemmt man die Dicke wieder Anlernen muss,oder?
Die Leerlaufdrehzahl ist immer noch 1500Rpm. Und sie bockt ein klein wenig bei 2000-3000 rpm.
Ansonsten läuft sie jetzt wieder wie es sein soll.
Ich wünsche mir, das ich etwas mehr von der Technik weis, um den Dingen auf den Grund zu sehen.
Evtl. können wir uns ja mal treffen zwecks Erfahrungsaustausch und zu touren in der Nähe. Wurde mich freuen
Michael
Mal Kurz die Geschichte.
Ich habe sie im November 2013 gekauft mit 131 PS. Die Probefahrt verlief zufriedenstellend. Aus Vericherungsgründen habe ich sie mit Luftfilterkasten und Kodierstecker gedrosselt. Nach dem Einbau hatte ich nahezu die gleichen Probleme. Auf der Fahrt zum TÜV bockte sie auch rum, aber nach 5 Km lief sie dann normal, eben nur mir 1800rpm Leerlaufdrehzahl.
Bin dann ab März über 700 Km gefahren ohne Mucken.
Erst nachdem ich letzte Woche die Batterie abgeklemmt habe das Drama.
Ich habe sie dann nach den Tips aus dem Forum neu " Angelernt". Aber mit bekanntem Ergebnis.
Erst der Tip mit der Probefahrt hat den Erfolg gebracht.
Es kann doch aber nicht sein, das jedesmal wenn man die Batterie abklemmt man die Dicke wieder Anlernen muss,oder?
Die Leerlaufdrehzahl ist immer noch 1500Rpm. Und sie bockt ein klein wenig bei 2000-3000 rpm.
Ansonsten läuft sie jetzt wieder wie es sein soll.
Ich wünsche mir, das ich etwas mehr von der Technik weis, um den Dingen auf den Grund zu sehen.
Evtl. können wir uns ja mal treffen zwecks Erfahrungsaustausch und zu touren in der Nähe. Wurde mich freuen
Michael
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Nimmt kein gas mehr an
michedimi hat geschrieben:Hallo
Es kann doch aber nicht sein, das jedesmal wenn man die Batterie abklemmt man die Dicke wieder Anlernen muss,oder?
Michael


Fakt ist, das Poti merkt sich die Endstellung der Seil Umlenkung, dreht jetzt jemand Unbewust am Gasgriff wird die Endstellung verschoben, und" NUR DESHALB ein Neu Ein Lernen".
Und wenn bei 3000 U/min etwas Ruckelt dan ist der Ansaugtrackt Schlampig Verbaut : Schellen Klemmer oder Falsch Luft.
Die Murks Arbeit sei dir Gschuldet, weil beim Kauf und 131 PS also vor dem Umbau lief sie ja Sauber

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Den Schuh werde ich mir wohl anziehen.
Auch möglich das bei der Montage des Luftfilterkastens etas anderes schief gelaufen ist. Die Ansaugstutzen sitzen absolut gerade. Das war mein erste Überprüfung.
Bin jetzt Schlauer.
Zum Ruckeln bei 3000Rpm.
Ich bin Heute 220 Km gefahren und das Ruckeln fuhltsich beim Gsgeben an wie eine die Motorbremse beim LKW kein Vorschub und keine Gasannahme. Wenn ich runterschalte und dann beschleunige ist der Effekt weg.
Meine Sozia besteht mitlerweile darauf sie in der Werkstatt überprüfen zu lassen. Mal sehen was die sagen.
Auf jedenfall Danke ich euch für das Feedback
Michael

Auch möglich das bei der Montage des Luftfilterkastens etas anderes schief gelaufen ist. Die Ansaugstutzen sitzen absolut gerade. Das war mein erste Überprüfung.
Bin jetzt Schlauer.
Zum Ruckeln bei 3000Rpm.
Ich bin Heute 220 Km gefahren und das Ruckeln fuhltsich beim Gsgeben an wie eine die Motorbremse beim LKW kein Vorschub und keine Gasannahme. Wenn ich runterschalte und dann beschleunige ist der Effekt weg.
Meine Sozia besteht mitlerweile darauf sie in der Werkstatt überprüfen zu lassen. Mal sehen was die sagen.
Auf jedenfall Danke ich euch für das Feedback
Michael
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hi
hatte ich auch mal Schelle an der Drossellklappenleiste war lose ( unter der Leiste sind auch Schellen)
Gruß
Engelbert
hatte ich auch mal Schelle an der Drossellklappenleiste war lose ( unter der Leiste sind auch Schellen)
Gruß
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Nimmt kein gas mehr an


Und wenn die Ansaugstutzen Risse im unteren Bereich haben wirst nicht mehr froh.
Vielleicht ist aber auch nur ein Klemmblech Metallklammer der Einspritzdüse LOCKER oder gebrochen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. März 2014, 17:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 52511 Geilenkirchen
Re: Nimmt kein gas mehr an
Hallo,
Erstens. Von wegen 50 € Bin auf SF3 Macht glatte 700€ im Jahr. Jetzt sind es 218€.
Zweitens. Das war eine Bedingung meiner Sozia das ich mir die Dicke kaufen durfte.
Aber Auch mit 98 PS haben wir Spaß genug.
Ich werde wohl in Zukunft die Finger von der Technik lassen.
Lass besser einen Profi ran.
Michael
Erstens. Von wegen 50 € Bin auf SF3 Macht glatte 700€ im Jahr. Jetzt sind es 218€.
Zweitens. Das war eine Bedingung meiner Sozia das ich mir die Dicke kaufen durfte.
Aber Auch mit 98 PS haben wir Spaß genug.
Ich werde wohl in Zukunft die Finger von der Technik lassen.
Lass besser einen Profi ran.
Michael