Hallo,
diese Woche strapaziere ich Euch aber. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Ölablassschraube für das Getriebeöl das dicke Teil über dem Hauptständer ist? Was ist denn das für ein mächtiger Inbus der da rein muss? Kennt einer die Größe?
Gruß Tilo
Getriebe Öl Ablassschraube
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Februar 2008, 10:08
- Mopped(s): K 1200 RS Bj. 06/98
- Wohnort: Augustfehn
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Getriebe Öl Ablassschraube
Ja - Ist ein 14er Inbus. Ablassschraube ist ohne Dichtring!krider hat geschrieben:?........dass die Ölablassschraube für das Getriebeöl das dicke Teil über dem Hauptständer ist? Was ist denn das für ein mächtiger Inbus der da rein muss? Kennt einer die Größe
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Februar 2008, 10:08
- Mopped(s): K 1200 RS Bj. 06/98
- Wohnort: Augustfehn
Re: Getriebe Öl Ablassschraube
Hallo Egon,
vielen Dank für die Info.
Gruß Tilo
vielen Dank für die Info.
Gruß Tilo
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Re: Getriebe Öl Ablassschraube
Hallo Tilo,
das ideale ist wenn Du die Ölablassschraube mit einer 14er-Inbusnuss und einer Ratsche löst, weil Du mit einem normalen Inbusschlüssel einen zu kurzen Hebelarm hast, da die Ablassschraube mit einem relativ hohen Drehmoment angezogen ist.
Gruß Harald.
das ideale ist wenn Du die Ölablassschraube mit einer 14er-Inbusnuss und einer Ratsche löst, weil Du mit einem normalen Inbusschlüssel einen zu kurzen Hebelarm hast, da die Ablassschraube mit einem relativ hohen Drehmoment angezogen ist.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Februar 2008, 10:08
- Mopped(s): K 1200 RS Bj. 06/98
- Wohnort: Augustfehn
Re: Getriebe Öl Ablassschraube
Hallo Harald,
der Tip mit der Nuss war gut, das Teil war wie angeschweißt. Laut Handbuch wird die Schraube mit 55 Nm angezogen, stimmt das? Im Handbuch steht auch was von 800 ml Getriebeöl aber raus kamen nur 600 ml und mehr ging auch nicht rein. Wenn es aus dem Einfüllloch wieder rauskommt, ist es doch genug.
Gruß Tilo
der Tip mit der Nuss war gut, das Teil war wie angeschweißt. Laut Handbuch wird die Schraube mit 55 Nm angezogen, stimmt das? Im Handbuch steht auch was von 800 ml Getriebeöl aber raus kamen nur 600 ml und mehr ging auch nicht rein. Wenn es aus dem Einfüllloch wieder rauskommt, ist es doch genug.
Gruß Tilo
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Re: Getriebe Öl Ablassschraube
Hallo Tilo,
ja 55Nm ist das richtige Drehmoment für diese Schraube und beim festziehen der Schraube nutze ich einen Drehmomentschlüssel.
Es ist auch normal das man nicht genau die Menge Öl einfüllen kann die angegeben ist, da immer ein Rest vom alten Öl im Getriebe verbleibt.
Gruß Harald.
ja 55Nm ist das richtige Drehmoment für diese Schraube und beim festziehen der Schraube nutze ich einen Drehmomentschlüssel.
Es ist auch normal das man nicht genau die Menge Öl einfüllen kann die angegeben ist, da immer ein Rest vom alten Öl im Getriebe verbleibt.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6