Welches Getriebeöl für die MÜ ?
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Hallo,
aus der Suche und WIKI werde ich nicht schlau.
Welches Getriebe und Kardan Öl gehört in die MÜ ?
Vollsynthetik 75 - 140
--- oder Hypoid ??
Gruß Jörg
aus der Suche und WIKI werde ich nicht schlau.
Welches Getriebe und Kardan Öl gehört in die MÜ ?
Vollsynthetik 75 - 140
--- oder Hypoid ??
Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Baujahr / Fahrgestellnr.
Baujahr: 2004-2009
Fahrgestellnr.:
Füllmengen
Gabelöl pro Holm: 470 ML SAE 10W
Motoröl ohne Filter: SAE 5W-40
Motoröl mit Filter: 3,5 L MIN. API SL
Endantriebsöl: 230ML 75W-140 GL-5
Bremsflüssigkeit: DOT 4
Kühlflüssigkeit: 3,1 LITER
Betriebsstoff: 24,0 LITER
Ist aus der Bikedatenbank von Louis
Baujahr: 2004-2009
Fahrgestellnr.:
Füllmengen
Gabelöl pro Holm: 470 ML SAE 10W
Motoröl ohne Filter: SAE 5W-40
Motoröl mit Filter: 3,5 L MIN. API SL
Endantriebsöl: 230ML 75W-140 GL-5
Bremsflüssigkeit: DOT 4
Kühlflüssigkeit: 3,1 LITER
Betriebsstoff: 24,0 LITER
Ist aus der Bikedatenbank von Louis
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Aus dem WHB:
Ölsorte für Schaltgetriebe: Marken-Hypoidgetriebeöl SAE 90 API Klasse GL 5
Das Gleiche steht beim Endantrieb.
Gruß
Stefan
Ölsorte für Schaltgetriebe: Marken-Hypoidgetriebeöl SAE 90 API Klasse GL 5
Das Gleiche steht beim Endantrieb.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Erstmal Danke für eure Antworten,
Aber 2 Antworten und 2 grundverschiedene Öle (Hypoid !! )
Ich würde dem WHB schon Glauben schenken,
nur Tante Luise ist auch nicht blöd.
Ich weiß es immer noch nicht.
Gruß Jörg
Aber 2 Antworten und 2 grundverschiedene Öle (Hypoid !! )
Ich würde dem WHB schon Glauben schenken,
nur Tante Luise ist auch nicht blöd.
Ich weiß es immer noch nicht.
Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Juli 2012, 10:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Herzebrock
- Kontaktdaten:
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Laut BMW Werkstatt/Reperaturhandbuch ist die Aussage von Stefan korrekt
Marken-Hypoidgetriebeöl SAE 90 API Klasse GL 5
Marken-Hypoidgetriebeöl SAE 90 API Klasse GL 5
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Bei Louis steht ja auch 75 bis 140
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Das gravierende an der Sache ist nicht die Viskosität,
sonder Hypoid, oder kein Hypoid !!
Gruß Jörg
sonder Hypoid, oder kein Hypoid !!
Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
Dann hol dir nen Liter beim Händler, der wird dir schon das richtige geben. Ich hab Castrol EPX 90 drin. Seit über 20000 km. Schaltet sich einwandfrei und der HAG macht auch keine Geräusche.
SAE 90 · API GL 5 · MIL-L-2105 B.Höchstdruck-Getriebeöl für hypoidverzahnte Getriebe und Achsantriebe gem. Hersteller-Vorschrift. Hochwertige Grundöle un..., 1Liter
Das ist die Produktbeschreibung von Castrol zum EPX 90. Aber auf jeden Fall Hypoid für Hypoidgetriebe.
SAE 90 · API GL 5 · MIL-L-2105 B.Höchstdruck-Getriebeöl für hypoidverzahnte Getriebe und Achsantriebe gem. Hersteller-Vorschrift. Hochwertige Grundöle un..., 1Liter
Das ist die Produktbeschreibung von Castrol zum EPX 90. Aber auf jeden Fall Hypoid für Hypoidgetriebe.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Welches Getriebeöl für die MÜ ?
75W-140 kenne ich nur als GL5 hypoidgetriebeöl ...curtiss_1 hat geschrieben:...
Vollsynthetik 75 - 140
--- oder Hypoid ??
...
insofern stellt sich mir die oder-frage gar nicht.