K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Mik100
Beiträge: 17
Registriert: 24. Oktober 2013, 09:00
Mopped(s): BMW K 1200 GT
Wohnort: Berlin

K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#1 Beitrag von Mik100 »

Hallo,
Bei meiner K1200 GT Bj. 2002 lässt sich die Sitzbank zwar verriegeln, aber wenn man im verriegelten Zustand sie Sitzbank nach hinten zieht lässt sie sich abnehmen.
Besonders schlimm ist es wenn die Sitzbank in der oberen Position steht (ich bin 196 cm groß).
Sie scheint beim draufsetzen fest verriegelt zu sein, rutscht man jedoch etwas nach hinten entriegelt die Bank und fällt in die untere Position des Sitzverstellung.
Wo liegt der Fehler?
Gruß

Mik
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#2 Beitrag von Kleinnotte »

Du musst die Sitzbank richtig nach vorn schieben und dabei hinten ein wenig hin und her rackeln. Es ist ein bisschen fummelig und braucht eine gewisse Übung. Ich persönlich gucke immer erst vorn drunter ob ich in der richtigen Führung bin und dann geht es auch meistens. Vielleicht liegt auch irgend etwas unter der Sitzbank im Weg? Übung macht den Meister.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Mik100
Beiträge: 17
Registriert: 24. Oktober 2013, 09:00
Mopped(s): BMW K 1200 GT
Wohnort: Berlin

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#3 Beitrag von Mik100 »

Hallo Jens,

Danke für den Tipp. ich werde es mal probieren.

Gruß
Mik
Gruß

Mik
pitter2003
Beiträge: 33
Registriert: 20. Februar 2012, 12:28
Mopped(s): R1100 RS von01-08 K1200 RS akt
Wohnort: Deternerlehe

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#4 Beitrag von pitter2003 »

Geiles Mopped die K. Aber warum die Herren in Berlin die Verriegelung so frickelig machen mussten wobei sie es ja besser können , meine R 1100Rs , dass verstehe wer will.
Ich sträube mich schon immer, wenn ich was unter der Sitzbank machen muss. Wobei mittlerweile geht es. Aber gut und einfach ist was anderes. Bei meiner R 100 RS hehehe Hochklappen ,Fällt runter zu . Ende :-)
Der Pitter aus Ostfriesland.
R1100Rs 2001-2006 K1200RS 2012-2014 R100RS 2013- aktuell R1100S BoxerCup aktuell
Benutzeravatar
Mik100
Beiträge: 17
Registriert: 24. Oktober 2013, 09:00
Mopped(s): BMW K 1200 GT
Wohnort: Berlin

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#5 Beitrag von Mik100 »

So, habe jetzt mal Jens seine Tipp umgesetzt.
Nach mehrmaligen Versuchen und erheblichen Kraftaufwand hat die Sitzbank tatsächlich in der unteren Stellung fest verriegelt.
In der oberen Stellung ist mir das erst gelungen, nachdem ich den Schlüssel nach links, also öffnen, gedreht habe. Dann hat sie auch in dieser Stellung verriegelt.
Vielen Dank an allen die mir geholfen haben - besonderer Dank an Jens

Gruß

Mik
Gruß

Mik
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#6 Beitrag von Kleinnotte »

Kein Problem Mik. ist doch gern geschehen. Bin froh, dass du es nun hinbekommenhast. Aber wie gesagt, es ist reine Übungssache, je öfter du das machst, desto leichter klappt es dann auch.
Wünsche dir einen guten Saisonstart.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#7 Beitrag von stefan_ntr »

Das mit der Sitzbank ist etwas für Feinmotoriker. Aber bei mir klappt es in dieser Reihenfolge immer problemlos seit 15 Jahren (nach langen herumprobieren damals).
Sitzbank auflegen und hinten halb einrasten - also der Hacken hält schon die Bank, aber noch nicht ganz runtergedrückt.
Dann die Bank vorne links und rechts packen. Jetzt lässt sie sich noch zwischen oberer und unterer Stellung rauf und runter bewegen.
Bei gewünschter Einstellung nach vorne Richtung Tank ziehen. Jetzt rutscht auch hinten die Bank in die endgültige Stellung und verriegelt.

Beim Abnehmen geht es auch leichter, wenn man nach hinten oben schiebt und nicht nur nach oben zieht.

Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
Mik100
Beiträge: 17
Registriert: 24. Oktober 2013, 09:00
Mopped(s): BMW K 1200 GT
Wohnort: Berlin

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#8 Beitrag von Mik100 »

Vielen Dank Stefan, Super Tipp !!
Gruß

Mik
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#9 Beitrag von Thilo.G »

Meine Sitzbank ist verriegelt und VORNE OBEN EINGESCHOBEN. Rutscht ständig in die untere Position !!!

Hat da einer eine Lösung ?
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Mik100
Beiträge: 17
Registriert: 24. Oktober 2013, 09:00
Mopped(s): BMW K 1200 GT
Wohnort: Berlin

Re: K 1200 GT Sitzbank lässt sich nicht richtig Verriegelm

#10 Beitrag von Mik100 »

Hallo Thilo
sieh Dir mal die Antworten von Jens und Stefan an. So wie sie es beschreiben hat es bei mir auch funktioniert.
Gruß

Mik
Antworten