Zündkerzenstecker
- chirilla
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. August 2010, 21:44
Zündkerzenstecker
Hallo,
Wie kann man diesen Stecker rausziehen ohne was kaputt zu machen?
Gruß aus Ulm
Wie kann man diesen Stecker rausziehen ohne was kaputt zu machen?
Gruß aus Ulm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Zündkerzenstecker
Zb mit dem von BMW dafür vorgesehenen Werkzeug.
Evtl auch mit einer geeigneten Zange.
Evtl auch mit einer geeigneten Zange.
Christian grüßt den Rest der Welt
- chirilla
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. August 2010, 21:44
Re: Zündkerzenstecker
Naja so schlau bin ich auch das ich weiss das es dafür ein Werkzeug gibt, aber dachte an eher einer günstigen Alternative
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Zündkerzenstecker
Also, ungefähr einen Euro musst du schon investieren, oder ist dir das eher zu ungünstig? Dann solltest du nicht auf das Bild klickenchirilla hat geschrieben:Naja so schlau bin ich auch das ich weiss das es dafür ein Werkzeug gibt, aber dachte an eher einer günstigen Alternative

https://encrypted-tbn1.gstatic.com/imag ... mC71MiazCA
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- chirilla
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. August 2010, 21:44
Re: Zündkerzenstecker

Vielen Dank für die Info

-
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31
Re: Zündkerzenstecker
Das schwarze Plastikteil ist relativ schrottig.
Optimal ist derartiges für knapp 20,- Euro:
http://h-liedke.de/angebot/bilder/abzieher.jpg
http://www.boxergarage-eifel.de/shopart ... dspule.htm
Optimal ist derartiges für knapp 20,- Euro:
http://h-liedke.de/angebot/bilder/abzieher.jpg
http://www.boxergarage-eifel.de/shopart ... dspule.htm
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Zündkerzenstecker
Kommt drauf an wie oft man es nutzt. Für eine Werkstattausstattung is das BMW Ding sicherlich nüscht.
Ich kam noch nie in die Verlegenheit die Stecker abziehen zu müssen.....
Ich kam noch nie in die Verlegenheit die Stecker abziehen zu müssen.....
Christian grüßt den Rest der Welt
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzenstecker
Ein großer schlitzschreubenzieher und etwas uffbasse tut es im übrigen auch......... 

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzenstecker
Stimmt Christian, nur wenn man den nicht ma zu Hause hat, sollte man auch erst gar nicht anfangen am Moped zu Schrauben
- BMW_R1200R-Fan
- Beiträge: 58
- Registriert: 21. August 2008, 11:11
- Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
- Wohnort: 37136 Ebergötzen
Re: Zündkerzenstecker
Eine gebogene Seegeringzange tuts auch...
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!
Stephan
Stephan