Remus/Kat

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
pitter2003
Beiträge: 33
Registriert: 20. Februar 2012, 12:28
Mopped(s): R1100 RS von01-08 K1200 RS akt
Wohnort: Deternerlehe

Remus/Kat

#1 Beitrag von pitter2003 »

Moin moin
Bin so ein ganz klein bisschen mit einem anderen Schalldämpfer am liebäugeln.

Was mich wundert , mir wurde eine Remus kompl. angeboten, ohne Kat.

Nu meine Frage : Habt Ihr bei den bei Euch verbauten Anlagen grundsätzlich den
Kat rausgeschmissen .

Sonnige Grüße zur Zeit mal wieder aus dem Land der Teppichknüpfer. Nicht Türkei :D
Der Pitter aus Ostfriesland.
R1100Rs 2001-2006 K1200RS 2012-2014 R100RS 2013- aktuell R1100S BoxerCup aktuell
Benutzeravatar
Mario K1200 RS
Beiträge: 57
Registriert: 1. August 2012, 17:22
Mopped(s): BMW K1200RS, K1200S, K1200GT
Wohnort: Tarp

Re: Remus/Kat

#2 Beitrag von Mario K1200 RS »

Hallo Pitter
Ich hatte an meiner K1200rs eine Remus Revolution Anlage montiert mit AC Schnitzer kat . Die Remus Anlage wird mit und ohne Kat Angeboten....
Die linke Hand zum Gruß
Mario
Benutzeravatar
assy
Beiträge: 122
Registriert: 26. September 2008, 13:29
Mopped(s): BMW K 1200 RS, BMW F 800 R.
Wohnort: Neustadt a. Donau

Re: Remus/Kat

#3 Beitrag von assy »

Hallo nach Norden,

seit 9 Jahren habe ich die Remus Rev. ohne Kat am Ofen - keinerlei Probleme ( weder mit der Staatsgewalt noch TÜV oder sonstiges ).


Gruß, vom sonnigen Süden, Johann. :D
Benutzeravatar
Gatsch515
Beiträge: 9
Registriert: 28. April 2013, 10:24
Mopped(s): K1200RS , Kreidler TM
Wohnort: Freudenburg

Re: Remus/Kat

#4 Beitrag von Gatsch515 »

Hallo Pitter


Fahre an meiner K12 auch die Remus ohne Kat mit Ac -Schnitzer Endschalldämpfer diese Anlage in verbindung mit Bludau Chip und K&N Luftfilter bringt ichtig Leistung und super Sound.
Wenn du die ganze Anlage richtig ausreizen willst dann musst du noch ein Chiptuning und K&N verbauen, dann stegt das Drehmoment und die Ps erst richtig.(Bei meiner 148Ps lt Prüfstand).
Die Anlage alleine ohne Chip hat Drehmomentverlust im mittleren Drehzahlbereich und es gibt Knallen im Schiebebetrieb (wenn man das Gas wegnimmt) nach dem Bludau Chip mit K&N ist das Knallen weg und der Leistungszugewinn ist enorm.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

mfg
Bernd Bauer
Gruß Bernd

K 1200 RS ~~~ Pacificblau ~~~

Vor mir die Strasse, unter mir die K, nach mir die Sinflut !!!
pitter2003
Beiträge: 33
Registriert: 20. Februar 2012, 12:28
Mopped(s): R1100 RS von01-08 K1200 RS akt
Wohnort: Deternerlehe

Re: Remus/Kat

#5 Beitrag von pitter2003 »

Moin Jungs
Vielen Dank für die Infos .
Mal sehen wie ich weiter verfahre. Kat raus is nu schon klar .
HAt meine R100RS ja auch nicht . hehehehehe

Gruss aus dem sonnigen Iran 25° und blauer Himmel
Aber Sonntag gehts in die Heimat
Der Pitter aus Ostfriesland.
R1100Rs 2001-2006 K1200RS 2012-2014 R100RS 2013- aktuell R1100S BoxerCup aktuell
Antworten