Windschildverstellung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Emma Emilie2
Beiträge: 10
Registriert: 15. Mai 2013, 10:43

Windschildverstellung

#1 Beitrag von Emma Emilie2 »

Moin,
an meiner Dicken geht die Windschildhöhenverstellung nicht mehr richtig.
Wenn das Windschild abgebaut ist, dann laufen die 'Scharniere' richtig hoch und runter,
bzw. ja eigentlich vor und zurück. aber mit angebautem Windschild geht es nur noch ein Stück hoch und runter. runter geht es eigentlich immer. nur rauf dann nicht mehr.
hat jemand eine idee? am Motor kann es ja nicht liegen.
Letztes Jahr hab ich mit ihr über 25Tkm gefahren und diesen Winter auch "täglich".
Mit ist nur einmal der Strom weggeblieben, da stand sie über ne Woche.
Ich denk mal dass da die Lampe im Topcase an war.
Selbst jetzt, heute morgen gerade wieder getestet, springt sie, da Minusgrade zwar nicht auf die erste Umdrehung, aber auch nach Standzeit von über einer Woche einwandfrei an.
Gute Emma Emilie.

Gruß

Alex
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Windschildverstellung

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Meist sind die beweglichen Teile trocken.

Etwas Öl oder Fett sollte helfen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Windschildverstellung

#3 Beitrag von Kranturm »

Dieter Siever hat geschrieben:Meist sind die beweglichen Teile trocken.

Etwas Öl oder Fett sollte helfen.

Dieter
Und brechen dann auch gerne
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

Re: Windschildverstellung

#4 Beitrag von dnumgeis »

ich "fette" die Scharniere jedes Jahr mit weissem Kettenspray - hält länger als Öl
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Windschildverstellung

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Ist aber ne klebige Pampe. Deswegen kommt es auch auf eine Kette von einem Motorrad. Das sollte man noch nivht mal auf eine Fahradkette sprühen. Nimm ein bissel WD 40 ab und zu, das reicht.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten