Kauf von gebrauchter R1100RS
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Februar 2014, 19:38
Kauf von gebrauchter R1100RS
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe vor im März eine R1100RS zu kaufen.
Sie hat 32.000 kM runter und kostet 2.500,-.€ Baujahr 1994
Ist der Preis o.k.??
Auf was muss ich bei diesem Kauf achten, ich habe gehört dass es immer wieder Getriebeprobleme gibt. Ist das so?
Danke für Eure Hilfe!!!
Gruß
Schmucker
ich bin neu hier und habe vor im März eine R1100RS zu kaufen.
Sie hat 32.000 kM runter und kostet 2.500,-.€ Baujahr 1994
Ist der Preis o.k.??
Auf was muss ich bei diesem Kauf achten, ich habe gehört dass es immer wieder Getriebeprobleme gibt. Ist das so?
Danke für Eure Hilfe!!!
Gruß
Schmucker
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Getriebeprobleme gibts auch bei andern Modellen aber hallt bei MJ bis 96 öfters. wobei man auch sagen muss das es viele Maschienen bis MJ96 gibt mit mehr als 80-100tkm ohne probleme.
Ich persönlich würde immer zu einer ab MJ97 ( letzte Ausbaustufe) raten, schon allein wegen Gasseilzugverteiler, ÖLthermostat, Antiblaurauchkolben u. u. u.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Gruß Bernd
die Laufleistung,für das alter, wäre mir auch zu gering! (Standschäden) die muß ja jahre wo gestanden haben
Ich persönlich würde immer zu einer ab MJ97 ( letzte Ausbaustufe) raten, schon allein wegen Gasseilzugverteiler, ÖLthermostat, Antiblaurauchkolben u. u. u.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Gruß Bernd
die Laufleistung,für das alter, wäre mir auch zu gering! (Standschäden) die muß ja jahre wo gestanden haben

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Hat nicht grad viel Kilometer drauf
Wann war die letzte Inspektion und was hat man da gemacht? Ist ganz wichtig auch der Beleg dazu wegen der Standschäden.
@ Locke
hast die GS gegoogelt
is aber von der RS die Rede 

Wann war die letzte Inspektion und was hat man da gemacht? Ist ganz wichtig auch der Beleg dazu wegen der Standschäden.
@ Locke

hast die GS gegoogelt


Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
is doch vollkommen Wurst oder
hier gehts doch um die Innereien und nicht um das Drumherrum
die Verkleidung wird bei der Laufleistung aussehen wie neu aber das Innenleben
darum!!! nicht vom Aussehen teuschen lassen
die technik bei den 11er, ist unter den Modellen fast gleich!
Gruß Bernd


die Verkleidung wird bei der Laufleistung aussehen wie neu aber das Innenleben

darum!!! nicht vom Aussehen teuschen lassen

die technik bei den 11er, ist unter den Modellen fast gleich!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Februar 2014, 19:38
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Hi,
vielen Dank für die Tipps.
Das Bike gehört einem Rentner der sehr wenig fährt.
Im Moment kann er aus gesundheitlichen Gründen gar nicht mehr fahren.
Er ist persönlich bekannt. Die letzte Inspektion werde ich erfragen, dann melde ich mich noch mal.
Gruß
Schmucker
vielen Dank für die Tipps.
Das Bike gehört einem Rentner der sehr wenig fährt.
Im Moment kann er aus gesundheitlichen Gründen gar nicht mehr fahren.
Er ist persönlich bekannt. Die letzte Inspektion werde ich erfragen, dann melde ich mich noch mal.
Gruß
Schmucker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Oktober 2013, 20:43
- Mopped(s): R1100RS, Piaggio X9 (defekt),
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Kann da Bernd nur zustimmen. Kauf eine 1100 erst ab Oktober 1996. - Herstelldatum. Findest Du bei www.bmw-motorrad.de mit SN.
Ansonsten kannste Probleme mit dem Getriebe bekommen. Such mal nach Gangspringer und Du wirst fündig werden.
Wenn ich mich recht erinnere kostet das AT-Getriebe so 2.500 EUR zuzüglich Einbau. Einbau sollte so 400 EUR beim Schrauber kosten. Ich hatte Glück und konnte in der Bucht ein AT-Getriebe günstig kaufen. Wenn Du sicher gehen willst, schau Dir die SN des Getriebes an.
M97 Getriebe haben folgende SN:
Seriengetriebe: EAA, EAB (schwarz), EAF
Austauschgetriebe: EBA, EBB (schwarz), EBF
Sonst ist das ein ganz tolles Motorrad. Viel Spaß damit und viele Grüße aus dem schönen Lipperland
Ansonsten kannste Probleme mit dem Getriebe bekommen. Such mal nach Gangspringer und Du wirst fündig werden.
Wenn ich mich recht erinnere kostet das AT-Getriebe so 2.500 EUR zuzüglich Einbau. Einbau sollte so 400 EUR beim Schrauber kosten. Ich hatte Glück und konnte in der Bucht ein AT-Getriebe günstig kaufen. Wenn Du sicher gehen willst, schau Dir die SN des Getriebes an.
M97 Getriebe haben folgende SN:
Seriengetriebe: EAA, EAB (schwarz), EAF
Austauschgetriebe: EBA, EBB (schwarz), EBF
Sonst ist das ein ganz tolles Motorrad. Viel Spaß damit und viele Grüße aus dem schönen Lipperland
Hörst Du das Grollen im Tal, das ist der Renechris mit seiner rs. 
R 1100 rs, Bj. 1996, Piaggio X9 mit Motorschaden, Zündapp Combinette (428-001) Bj 1963 - unverkäuflich -

R 1100 rs, Bj. 1996, Piaggio X9 mit Motorschaden, Zündapp Combinette (428-001) Bj 1963 - unverkäuflich -
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Februar 2014, 19:38
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Hallo zusammen,
ich hab mir as Bike angeschaut und Probe gefahren.
Die letzte Inspektion war im Januar 2013.
Es wurden alle Öle gewechselt. Die Gabel ist dicht.
Das Getriebe ließ sich gut schalten (nicht hakelig).
Beim fahren ist mir folgendes aufgefallen. Der Lenker ist wohl Gummi gelagert und schon ein wenig wackelt. Ist das normal?
Für Antworten bis ich sehr dankbar.
Gruß
Schmucker
ich hab mir as Bike angeschaut und Probe gefahren.
Die letzte Inspektion war im Januar 2013.
Es wurden alle Öle gewechselt. Die Gabel ist dicht.
Das Getriebe ließ sich gut schalten (nicht hakelig).
Beim fahren ist mir folgendes aufgefallen. Der Lenker ist wohl Gummi gelagert und schon ein wenig wackelt. Ist das normal?
Für Antworten bis ich sehr dankbar.
Gruß
Schmucker
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Hallo,
Griffe anfassen nach oben ziehen und nach unten drücken.
Ist dann Bewegung im Lenker und der oberen Gabelbrücke ist wahrscheinlich das Lenkkopflager defekt. Der Schaden macht sich übrigens "nicht" beim
Lenkereinschlag als Rastung bemerkbar. Kosten: Lager ca. 45€, Einbau mit Lager ab ca. 220€. Beim freundlichen BMW-Dealer kommt noch der Glaspalastzuschlag hinzu.
Griffe anfassen nach oben ziehen und nach unten drücken.
Ist dann Bewegung im Lenker und der oberen Gabelbrücke ist wahrscheinlich das Lenkkopflager defekt. Der Schaden macht sich übrigens "nicht" beim
Lenkereinschlag als Rastung bemerkbar. Kosten: Lager ca. 45€, Einbau mit Lager ab ca. 220€. Beim freundlichen BMW-Dealer kommt noch der Glaspalastzuschlag hinzu.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Wo bitte sitzt das LKL beim Telelever
Wenn etwas nicht stimmen sollte kann es nur hier Teil 1 sein:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=32&fg=71
Oder hier Teil 13:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=31&fg=42
Wobei ich glaube das der Gummigelagerte Lenke für einen Neuling ungewohnt ist.
Einfach mal beim Händler vorbeifahren und in der Werkstatt nachfragen.

Wenn etwas nicht stimmen sollte kann es nur hier Teil 1 sein:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=32&fg=71
Oder hier Teil 13:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=31&fg=42
Wobei ich glaube das der Gummigelagerte Lenke für einen Neuling ungewohnt ist.
Einfach mal beim Händler vorbeifahren und in der Werkstatt nachfragen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
obere Gabelbrücke bei allen 1150, 1100 und 850
ET NR bei der 1100 sollte 31422314723 sein.
ET NR bei der 1100 sollte 31422314723 sein.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
das ist falsch.Friesland hat geschrieben:obere Gabelbrücke bei allen 1150, 1100 und 850
ET NR bei der 1100 sollte 31422314723 sein.
dies lager gibts nur bei GS/R/RT
eine S oder RS haben an der unteren UND oberen gabelbrücke JE ein kugelgelenk.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=46&fg=51
zur einer gummilagerung des lenkers kann ich nichts sagen.
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
könntest recht haben. Habe eine RS noch nicht gehabt. Oder es gibt das Lager nur komplett in verbindung mit der oberen Gabeibrücke. Kommt vom Preis in etwa hin.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Februar 2014, 19:38
Re: Kauf von gebrauchter R1100RS
Hallo an alle,
Danke für die Tipps.
Ich habe mich aber gegen das Bike entschieden.
Ich habe eine R1100R im Auge, BJ 1996. Wenn ich soweit bin melde ich mich noch mal.
Gruß
Schmucker
Danke für die Tipps.
Ich habe mich aber gegen das Bike entschieden.
Ich habe eine R1100R im Auge, BJ 1996. Wenn ich soweit bin melde ich mich noch mal.
Gruß
Schmucker