Mayday, die Dicke geschmissen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Bauerponte
Beiträge: 14
Registriert: 1. Februar 2014, 18:45
Mopped(s): BMW, DUC, KTM
Wohnort: Bochum

Mayday, die Dicke geschmissen

#1 Beitrag von Bauerponte »

Hallo zusammen, ich habe gerade beim rangieren in der Garage die Dicke geschmissen, borr is die schwer.
Ärgerlich sind die Kratzer und der abgebrochene Blinker hinten rechts, aber viel schlimmer ist, dass die Maschine nicht mehr anspringt.
Symptome:
ABS Kontrollleute flackert schnell,
die ersten zwei mal will sie noch starten ca. 2 Drehungen, dann geht nichts mehr.
wenn ich die Handbremse betätige macht die Elektronik oder die Pumpe, seltsame heul Geräusche.
Meine Vermutung das ich beim provisorischen Reparieren vieleicht durch vertauschen der Pole das Problem selbst geschaffen habe, dass hat sich aber nicht bestätigt.

Also mein Aufruf wer kann mir helfen oder wer hat ne Idee

Danke im Voraus. :(
Gruß Benno
Beste Grüße
Bauerponte (Benno)
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#2 Beitrag von ackerschiene »

Fang doch mal ganz langsam an....
Was für ein Modell fährst Du denn ?
Du bist zwar im Bereich K 1200 RS/GT, aber das kann schon mal ein Versehen sein und auch da gab es Unterschiede..

Gruß, Uwe

Ansonsten verstehe ich das Problem noch nicht so ganz. Ist sie vor dem Umwerfen noch angesprungen oder wolltest Du sie zum ersten Mal anlassen, sie ist dabei umgefallen und jetzt ist die Batterie (die vorher schon leer war) leer ?
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
Bauerponte
Beiträge: 14
Registriert: 1. Februar 2014, 18:45
Mopped(s): BMW, DUC, KTM
Wohnort: Bochum

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#3 Beitrag von Bauerponte »

Hey Uwe,
also, es ist eine K 1200 RS von 04,

letzte mal habe ich sie vor 2 Wochen gefahren, und Heute beim rausschieben wie beschrieben vor dem ersten Starten, umgefallen, auf die rechte Seite. Ich habe die Dicke sofort wieder hochgewuchtet so das hoffentlich nichts aus der Batterie ausgelaufen ist.


Gruß Benno
Beste Grüße
Bauerponte (Benno)
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2811
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#4 Beitrag von MondMann »

Ist Dein Fußbremshebel verbogen..??

Da gibts eine kleine Blattfeder mit Schaltkontakt...,
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#5 Beitrag von SQ-Ler »

Was wolltest du denn provisorisch Reparieren?
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Bauerponte
Beiträge: 14
Registriert: 1. Februar 2014, 18:45
Mopped(s): BMW, DUC, KTM
Wohnort: Bochum

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#6 Beitrag von Bauerponte »

Hallo zusammen,

der Fussbremshebel ist verbogen, das werde ich Morgen mal kontrollieren, aber was gibt es den da für eine Sicherheitseinstellung? Ich muss doch in der lage sein, mit der gedrückten Fussbremse die Maschine zu starten, oder.

Provisorisch habe ich den Blinker wieder angeschlossen, mein gedanke war das ich durch falschen anschluss in das, vielleicht bestehende BUS eingreife, das scheint aber nicht zu sein.

Übrigens, die Batterie hat zur Zeit ein Ladestand von 12,3 Volt, das nach 2 Wochen, vielleicht liegt es nur an der Batterie?

IMMER WETER MIT IDEEN
Beste Grüße
Bauerponte (Benno)
Franz1954

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#7 Beitrag von Franz1954 »

Dann ist das ABS Blinken der Kontakt am Bremspedal, der meldet dass die Bremse gedrückt ist. Da wird das ABS nicht aktiviert wenn die Bremse durch den verbogenen Bremshebel "dauernd gedrückt" ist sobald die Zündung an ist.

Und die Batterie ist vielleicht nicht mehr ganz frisch, deshalb das Startproblem. Die würde ich mal laden.
Benutzeravatar
Bauerponte
Beiträge: 14
Registriert: 1. Februar 2014, 18:45
Mopped(s): BMW, DUC, KTM
Wohnort: Bochum

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#8 Beitrag von Bauerponte »

Jo,

das Ladegerät hängt schon dran, mit dem Bremshelbel schau ich morgen mal.

Muss ich beim kauf des Bremshelbel zwischen vor und nach 2001 achten, ich vermute das ja.
Beste Grüße
Bauerponte (Benno)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D spar dir den Hebel ,es kann nur der Bremslicht Schalter sein wie schon der Mann hinterm Mond sagt :)
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#10 Beitrag von FS1958 »

... schau Dir aber trotzdem den Fußbremshebel aus Sicherheitsgründen gut an. Den kannst Du nicht zurückbiegen, da das Alu dann reißt und vermutlich jetzt schon Haarrisse zeigt. Ich würde damit nicht mehr fahren und mir einen neuen kaufen, auch wenn er nicht gerade billig ist.

Aber sicher ist sicher!

EDIT: Sehe gerade, daß Du sowieso einen neuen Fußbremshebel kaufen willst --> gut so!
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

FS1958 hat geschrieben: Den kannst Du nicht zurückbiegen, da das Alu dann reißt und vermutlich jetzt schon Haarrisse zeigt.
!
Haarrisse zeigt nur die Silberfarbe das Teil ist Stahl 8)
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#12 Beitrag von Kleinnotte »

Den Fußbremshebel kannst du hin und herbiegen. wie dir beliebt! Kontaktkontrolle ist wichtig und Batteriekontrolle! Die Dicke kann liegen wie sie will und nach dem Aufheben springt sie immer wieder an.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Bauerponte
Beiträge: 14
Registriert: 1. Februar 2014, 18:45
Mopped(s): BMW, DUC, KTM
Wohnort: Bochum

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#13 Beitrag von Bauerponte »

So, also die Batterie hat mit 12,3 Volt schon zu wenig Dampf für den Anlasser, ist natürlich dumm gelaufen das die Energiequelle nach 2 Wochen Sandzeit schon so abbaut.
Den Bremshebel habe ich gerichtet, funktioniert alles wieder, jetzt kann ich mich schon mal nach nem guten günstigen Lacker umschauen und mal sehen wie ich die dicken Riefen aus dem Heckträger raus bekomme.

Danke für die Tips und Anteilnahme

Früher habe ich als GS Fahrer, nur gelacht wenn die Kumpels mit ihren Plastikmopets nicht überall hinwollten, jetzt weiss ich um die Sorgen.

Also allen eine schöne Saison.
Beste Grüße
Bauerponte (Benno)
Franz1954

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#14 Beitrag von Franz1954 »

Bauerponte hat geschrieben: Früher habe ich als GS Fahrer, nur gelacht wenn die Kumpels mit ihren Plastikmopets nicht überall hinwollten, jetzt weiss ich um die Sorgen.
:lol: :lol:

Dir auch eine gute Saison
Franz
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Bauerponte hat geschrieben:So, also dem Heckträger raus bekomme.

Danke für die Tips und Anteilnahme

Früher habe ich als GS Fahrer, nur gelacht wenn die Kumpels mit ihren Plastikmopets nicht überall hinwollten, jetzt weiss ich um die Sorgen.

Also allen eine schöne Saison.
:D Benno, merke so eine K, hat schlapppppe 300KG sind die erstmal in 10° Neigung bekommt die eine Unheimliche Erdanziehung also,immer schön Sitzen bleiben beim Wenden und co. :D
Benutzeravatar
elbstein
Beiträge: 226
Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
Wohnort: Kreis Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#16 Beitrag von elbstein »

helmi123 hat geschrieben: also,immer schön Sitzen bleiben beim Wenden :D
Genau..... ist mir im Harz passiert. :oops:
Habe sie beim Wenden gaaanz langsam hingelegt. :twisted:
Viele Grüße, Wolfgang

K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
Benutzeravatar
Bauerponte
Beiträge: 14
Registriert: 1. Februar 2014, 18:45
Mopped(s): BMW, DUC, KTM
Wohnort: Bochum

Re: Mayday, die Dicke geschmissen

#17 Beitrag von Bauerponte »

Ich habe im Moment noch 5 Mopets in der Garage stehen, daher muss ich alle Kisten vor der Garage um 180° auf 3,5 m drehen und reinschieben
Aber rechts umgefallen ist sie mir beim rausschieben wobei ich links daneben gestanden habe, da werde ich bestimmt nächste mal drauf sitzen.


Bis denne
Beste Grüße
Bauerponte (Benno)
Antworten