zu wenig Öl

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
mopedrudi777
Beiträge: 1
Registriert: 24. Februar 2014, 23:53

zu wenig Öl

#1 Beitrag von mopedrudi777 »

Hallo, bin neu hier im Forum, weil ich erst am vergangenen WE eine 12er RS gekauft habe. Nun war ich hierbei leider sehr nachlässig: ich habe beim Kauf nicht nach dem Ölstand gesehen, erst zuhause. Dort fiel mir auf, dass im Schauglas nichts zu sehen war, selbst beim Mopedschwenken nach rechts nicht! Heute habe ich das Öl (das noch drin war) abgelassen. Es kam nur ca. 1 Liter!! Leider bin ich gestern auch noch damit gefahren ... , ca. 50 km. Geräusche macht der Motor meiner Meinung nach keine ungewöhnlichen. Leistung war auch da. Hat 58000 km gelaufen. Was meint ihr dazu? Das ich ein Esel war, weiß ich selber. Ist meine erste BMW. Gebt doch bitte mal konstruktive Beiträge.
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: zu wenig Öl

#2 Beitrag von Chucky1978 »

Keine Panik.. heutige Motoren fahren sogar locker 50-100KM komplett ohne ÖL, auch wenn sie
danach im Eimer sind.

Keine Generelle Garantie, aber solange dein Mopped noch Öldruck hatte, ist nichts oder kaum was
passiert.. Ich hab auch oft verpeilt nach dem Öl zu schauen und bin etliche KM gefahren ohne
das noch was am Meßstab dran war, und die Autos laufen noch heute einwandfrei nach über 10000KM
später.

Sobald deine Ölkontrolllampe angeht ist es zu spät.. sofern sie mal in starker Schräglage
kurz geflimmert hat, ist aber Eile angesagt.

Einfach Öl nachfüllen und die Daumen drücken.. in der Regel aber reicht 1 Liter Öl (1/3 des gesamtvolumens) noch gerade so aus
je nach Motor um bei sanfter Fahrweise keinen Schaden zu erleiden, sofern noch Öldruck besteht sprich Öl unter die
Kolben usw. gefördert wurde.

Zu dem "du bist ein Esel" kann ich wie oben erwähnt nur sagen :
Bist du NICHT. Naja.. ein bißl vielleicht... Ein Esel war der Verkäufer.
Bei Probefahrten schaue ich nie nach dem Ölstand... Vielleicht mal nach der Probefahrt oder beim
Tankstop später... es ist Sache des Besitzers/Verkäufers die Fahrtauglichkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Wäre dir der Motor auf der Probefahrt verreckt, oder hätte durch ein Schaden der Kupplung dein Motor blockiert und
du hättest so einen Unfall gebaut, wäre bei dieser Probefahrt zumindest der Verkäufer sicherlich schuld dran.
Aber ich bin kein Anwalt. Theoretisch geht man aber davon aus, das die Leute gerade beim Verkauf auf den einwandfreien
Zustand achten bevor 10 Leute ankommen und eine Probefahrt machen.

Ich würde aber in jedem Fall den Verkäufer informieren.. wer weiß wie lange er schon damit rumgefahren ist, oder wie oft ihm das
schon passierte... Wenn man sich zu unsicher ist, ob es so ein heijopei war, dem das regelmäßig passiert, würde ich die
Kiste zurück geben und den Kaufvertrag stornieren.
Eigendlich sollte man ja davon ausgehen, das der Verkäufer gerade wegen Probefahrten die nicht zwnagsläufig zum Verkauf führen
nach den Flüssigkeitsständen schaut, um seine Kiste nicht unnötigen Risiken auszusetzen als ohnehin schon durch die Probefahrt.

Wichtig.. Bei Privatverkäufern hast du 1 Jahr Gewährleistung.. jedoch gilt diese nur auf Schäden/Mängel usw. die angegeben sind.
Ein Zusatz im Kaufvertrag, das hier kaum noch Öl drin war, der Verkäufer aber die Zuverlässigkeit des Motors denoch bestätigt, wäre
hier zu deinem Vorteil. Wenn der Motor so jetzt einfach über den Jordan geht, bleibst du auf dem Schaden sitzen, sofern du nicht nachweisen
kannst, das hier ein grobe Täuschung oder Nachlässigkeit des Verkäufers vorliegt..
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: zu wenig Öl

#3 Beitrag von Chucky1978 »

Nachtrag : Wenn der Verkäufer sagt, hier war genug Öl drin gewesen, wären Zeugen sehr gut, die bestätigen, das hier kaum noch Öl vorhanden war.
Dann würde ich den Kaufvertrag rückgängig machen wollen, wegen einem versteckten Mangel, da die Kiste anscheinend 3 Liter Öl benötigt
auf ~50 KM, oder ihm die Kosten des Rundumchecks der Werkstatt auferlegen. Sprich Kompressionstest, Durchsicht der Kolben und Kolbenringe und
was noch so alles schönes anfallen kann... Rechtschutz ist hier von Vorteil.

Wir malen aber gerade den Teufel an die Wand.. ich sagte ja anfangs..erstmal keine Panik. Du musst am ende jedoch selbst genau wissen was du
verlangst, willst und erwartest, und mit was du dich abfinden kannst.

Edit nach überlesen meines Posts: Ich sagte im Post vorher, das ich NIE nach dem Ölstand schaue, frühstens nach der Probefahrt oder beim Tankstop... so stimmt das eigentlich nicht..
bevor ich mich in ein Auto setze oder aufs Mopped folgt vor dem Anlassen oder vor dem Entschluss eine Probefahrt zu machen immer erst meine
Frage "Die Flüssigkeitsstände bzw die Ölstände stimmen ja oder?" Bisher kam immer ein ja, und es hat auch immer der Wahrheit entsprochen.
Aber durch so Kleinigkeiten umgeht man am ende schnell Unannehmlichkeiten.
Fiel mir gerade so ein, durch meinen Kauf letzten Jahres der K1200S.. weil um ehrlich zu sein, ich keine Ahnung hatte, wie ich den Ölstand
hier genau prüfen zu hatte, mir das aber nicht anmerken lassen durfte.. Verkäufer müssen der Meinung sein, das der Käufer Ahnung hat, auch
wenn er diese genau nicht hat.. ;-)
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: zu wenig Öl

#4 Beitrag von SQ-Ler »

Och mach dir mal keinen Kopf drum, aber nicht noch mal vergessen. :)
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: zu wenig Öl

#5 Beitrag von bmw peter »

Nachfüllen bitte nur auf max. etwas über Mitte Schauglas.

Dann immer nach einer Tour und 5 Minuten Pause kontrollieren.

Dann würde ich auch vor einer Tour den Ölstand prüfen, nach einiger Zeit wirst du feststellen das da kein großer Unterschied zw. warm u. kalt besteht.

Danach kannst du dann auch vor der Tour ablesen.

Wenn du keine hohen Drehzahlen über 6000 UpM abforderst, sollte auf 10000 Km kein nennenswerter Ölverbrauch sein. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: zu wenig Öl

#6 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

grundsätzlich gilt bei der Dicken: lieber etwas zuwenig als etwas zuviel öl! KNZ + Kupplung (Wedi) werden es dir danken, deine geldbörse auch! wie bmw peter schon schrub: etwas über mitte schauglas (auf hauptständer!!!) und gut ist!
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Antworten