Hallo Ihr LT Freunde,
ich plane Mitte des Jahres eine grosse Frankreich-Tour (ca. 4500km)...
Folgende Probleme möchte ich natürlich vorher geklärt haben:
- alle etwa 1500km kommt nach dem Anlassen ein ABS Fehler (Blinken der Anzeige im Display)
Musste deshalb schon mehrmals die Werkstatt aufsuchen, um das Problem zu lösen...
- Gibt es eine einfache Lösung, um dieses Problem während einer grossen Tour selbst zu lösen ?
- Mein Tempomat lässt sich nach dem Starten genau 1x setzen. Danach nicht mehr bis zum nächsten Stop (Motor aus) !
- alle Schalter sind aber in Ordnung... Hat damit schon jemand Erfahrung um das zu beheben ?
Liebe Grüsse,
Heribert
K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
- Manager
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. September 2013, 14:27
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: München
K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.
Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.
Re: K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
Der ABS Fehler wird während einer großen Fahrt nicht auftauchen, weil das Moped wehrend dieser Reise keine so langen Standzeiten hat, und deshalb die Batterie nicht so in die Knie geht. mit den 1500 km hat da sicher nichts zu tun.
Kannst du den Tempomat nachdem du ihn gesetzt hast auch dieses eine mal wieder ausschalten?
Franz
Kannst du den Tempomat nachdem du ihn gesetzt hast auch dieses eine mal wieder ausschalten?
Franz
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
Was sagt den die Werkstatt was das für ein Fehler war? Wenn man die Urache kennt ist eine Fehlerbeseitigung erheblich einfacher.Manager hat geschrieben:- alle etwa 1500km kommt nach dem Anlassen ein ABS Fehler (Blinken der Anzeige im Display)
Musste deshalb schon mehrmals die Werkstatt aufsuchen, um das Problem zu lösen...
Ansonsten lies mal KLICK
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Manager
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. September 2013, 14:27
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: München
Re: K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
Hatte gestern eine schöne Tour und konnte folgende Tests machen:
- zum Tempomat
wenn ich den Tempomat über den Gasgriff beende, kann ich ihn erst nach einem erneuten Anlassen wieder setzen. Mit dem Bremspedal funktioniert es wie es soll.
- ABS Fehler
die Werkstatt behauptet, das käme nur von einer zu schwachen Batterie. Meine Batterie ist etwa 4 Monate alt und ich hatte noch nie Probleme damit. Trotzdem kommt der Fehler ab und an...
Manager
- zum Tempomat
wenn ich den Tempomat über den Gasgriff beende, kann ich ihn erst nach einem erneuten Anlassen wieder setzen. Mit dem Bremspedal funktioniert es wie es soll.
- ABS Fehler
die Werkstatt behauptet, das käme nur von einer zu schwachen Batterie. Meine Batterie ist etwa 4 Monate alt und ich hatte noch nie Probleme damit. Trotzdem kommt der Fehler ab und an...
Manager
Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.
Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
Hast Du Deine LT am Ladegerät, wenn Du nicht fährst? Wie lange sind Deine Pausen zwischen den einzelnen Ausfahrten? Zum Thema Batterie gibt es hier zig Postings in denen erklärt ist, warum die LT die Batterie im Stand leernuckelt...
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
Was auch wichtig ist, dass das Massekabel richtigen Kontakt zum Rahmen hat. Die Verbindungsstellen setzten schon mal oxidation an oder das Kabel lößt sich auch schon mal am Anschluß der Batterie.
Gruß Bernard
- Gustavmann
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. März 2005, 10:06
- Wohnort: 01983 Großräschen / Nähe Lausitzring
Re: K1200LT 05/2000 Tempomat Fehler
Hey,
ich kenne mich mit dem Tempomat nicht aus. Aber eine blinke, warnende ABS Anzeige hatte ich auch schon einige male. Bei mir konnte ich das Problem mit einer Überprüfung der Bremssteine und dem Auffüllen der Bremsflüssigkeit, in dem Behälter unter dem Sattel, lösen. War meist nur ne geringe Menge, hängt im mit der Abnutzung der Bremssteine zusammen.
Viel Spass in Frankreich
ich kenne mich mit dem Tempomat nicht aus. Aber eine blinke, warnende ABS Anzeige hatte ich auch schon einige male. Bei mir konnte ich das Problem mit einer Überprüfung der Bremssteine und dem Auffüllen der Bremsflüssigkeit, in dem Behälter unter dem Sattel, lösen. War meist nur ne geringe Menge, hängt im mit der Abnutzung der Bremssteine zusammen.
Viel Spass in Frankreich
Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft unter dem Lenker!