Lifetime Europe freischalten ? ? ?

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#1 Beitrag von K. Simon »

Hallo,

ich kriege mein Lifetime nicht freigeschaltet.

auf dem Rechner installiert habe ich CS 2006, irgenwann mal upgedatet auf CN 2008. Im letzten Jahr habe ich dann ein CN-NT gekauft und installiert und mit dem Mapupdater (da ich noch ein 276 C benutze) das Freiupdate auf NT 2014.2 gemacht. Soweit alles in Ordnung.

Nun habe ich mir eine "nümaps Lifetime Europe"-Karte gekauft, kriege die aber nicht aktiviert.
Wenn ich in myGarmin die Karte aktivieren will d. h. bei "Geschenkkarte aktivieren" den Produktschlüssel eingebe, komme ich bis zur Erkennung meines Gerätes, dann bricht es ab mit einer Serverfehlermeldung.

Wenn ich es über den Mapupdater versuche, bekomme ich nach Eingabe des Produktschlüssels die Meldung, es handele sich um einen nicht gültigen Schlüssel.

Über GE funktioniert gar nichts, da es mein offenbar vorsintflutliches Gerät nicht erkennt.

Wie krieg ich das Sch... Lifetime aktiviert ???

Wenn jemand eine gute Idee oder Anleitung hat wäre ich sehr dankbar.




Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#2 Beitrag von hixtert »

Ich habe mich beim ersten mal durch die Hotline freischalten lassen. Nimm den Gutscheincode und die Geräte-ID und ruf die Hotline 01806 42 76 46 an.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#3 Beitrag von K. Simon »

Hallo Reinhard,

vielen Dank für den Tip mit der Hotline. Die haben zwar nichts von dort aus freischalten können, allerdings hat es dann beim gemeinsamen "Geschenkkarten freischalten" geklappt, die Serverfehlermeldung kam nicht mehr. War dann wohl doch ein temporäres Serverproblem und hatte nichts mit meiner Konfiguration zu tun.

Der weitere Weg war allerdings wieder bemerkenswert. Nach der Freischaltung automatischer Download von GE welches wieder mal festgestellt hat das mein Uraltgerät nicht unterstützt wird und mich an den Mapupdater verwiesen hat. Der hat dann glückleicherweise funktioniert und ohne weitere Nachfrage von Nummern oder Codes den Download und die Installation der neuen Karten binnen lächerlicher 10 Stunden geschafft :)
Jetzt muß ich dass Schauspiel nur noch an zwei weiteren Rechnern wiederholen.


BTW:
Ich habe bei der Gelegenheit mal die FAQ der my-Garmin Seite bischen studiert und aufgrund deren Aussagen die alten Karten (CS 2006 und CN 2008) über die Windows-Systemsteuerung deinstalliert. Hat soweit auch gut geklappt, allerdings "spricht" MapSource jetzt nur noch Englisch mit mir.
Die Hotline hat mir geraten, MapSource nochmal zu installieren und mir den Link zum letzten Update (6.16.3) geschickt. Obwohl ich die Version eigentlich schon installiert hatte, habe ich es nochmal ausgeführt. Allerdings ohne zufriedenstellendes Ergebnis, die Texte, Buttons und Reiter sind immer noch in Englisch.
Hat jemand ne Ahnung wie ich Deutsch wieder aktivieren kann ?


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2786
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#4 Beitrag von MondMann »

Anstatt "MapSource" solltest Du Dir vielleicht "BaseCamp" installieren.., das ist sicher das meistgenutzte Programm von Garmin zur Routenplanung hier im Forum.
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#5 Beitrag von K. Simon »

Base Camp ist zwangsweise seit der ersten CN-NT Installation mit installiert. Ich habe allerdings nicht die Zeit und Muße mich intensiver damit zu beschäftigen und wenn ich alle paar Wochen mal eine Route zusammenklicke, geht das halt bei mir mit MS (noch) wesentlich schneller.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#6 Beitrag von hixtert »

Basecamp ist bei den guten alten 276C und 278 eher suboptilmal. Mapsource wird gebraucht um die Gerätespeicher mit Kartenmaterial zu füttern bzw. um das Futter vorzubereiten.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#7 Beitrag von Frank@Pfalz »

Mapsource kannst Du auf den "alten Scherben" ;-) ruhig weiter benutzen.
Erst die neuere Generation (Navi5....) kann nur noch mit BaseCamp :!:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#8 Beitrag von K. Simon »

Danke für euren Zuspruch zu meiner Anhänglichkeit an die "guten alten Dinge" :wink: :D

Das hilft mir aber nicht bei meinem grundsätzlichen Problem, dem Ding wieder Deutsch beizubringen. Wo ist der Schalter ? ?



Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#9 Beitrag von hixtert »

K. Simon hat geschrieben:... Wo ist der Schalter ? ?
Kommt drauf an wie dein Gerät eingerichtet ist. :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#10 Beitrag von K. Simon »

Ganz konventionell, mit Tastatur und Maus, ja und auf der Rückseite des Rechners noch ein Hauptschalter :wink:


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Lifetime Europe freischalten ? ? ?

#11 Beitrag von K. Simon »

So, falls es jemanden interessiert:

die Garmin-Hotline-Jungs kennen das Problem offenbar, da wurde mir schnell geholfen.
Bei der Deinstallation des CN2008-Kartensatzes fliegt offenbar die deutsche Sprachdatei mit raus, die habe ich bekommen und in den Ordner geschoben, alles funzt wieder.


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Antworten