Anschluß ans Bordnetz

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
mad_mag
Beiträge: 1
Registriert: 9. März 2011, 21:56
Mopped(s): BMW R1200R, Vespa PX 125 E
Wohnort: Hamburg

Anschluß ans Bordnetz

#1 Beitrag von mad_mag »

Moin moin,

zunächst möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin schon seit 3 Jahren stiller Leser des Forums und möchte mich bei euch allen für die vielen interessanten Themen bedanken.

Ich komme aus Hamburg und fahre eine R12R Baujahr 2011. Zum Spaß für den Stadtverkehr habe ich noch eine Vespa PX 125 E.

So nun aber zu meinem Problem. Ich möchte mein Navi an das Bordnetz anschließen. Dazu gibt es ja schon so einige Beiträge, die mich aber noch nicht so richtig zum Ziel führen.
Mein Problem ist, wo kriege ich den Strom her und wie schließe ich die Kabel am Besten an. Ich wollte eigentlich den CAN-Bus-Stecker nehmen. Bei TT hat man mir davon aber abgeraten, weil mein Navi (Blaupunkt Motopilot) mit 5 V geladen wird und einen Spannungswandler in der Halterung hat. Dadurch könne die Batterie tiefentladen werden.
Aber wo bekomme ich alternativ Strom her. Die Bordsteckdose ist natürlich eine Möglichkeit, aber ich möchte leiber einen festen Anschluß machen. Beim Blick unter die Sitzbank fiel mir das Teil auf den Bildern auf. Was ist das? Und kann ich da Strom abgreifen?

Habt ihr bessere Lösungen? Dann würde ich mich über Tips und Bilder (oder Links zu den richtigen Theman hier) sehr freuen.

Vielen Dank und Gruß

Magnus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Anschluß ans Bordnetz

#2 Beitrag von Tourenbiker »

Ein einfacher Anschluss ist in i.d.R. an der Bordsteckdose realisierbar. Am einfachsten ist ans Rücklicht anzuschließen. Dort reicht der Strom dicke und ist nach dem Abstellen garantiert stromlos.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Anschluß ans Bordnetz

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

das Standlicht ist auch schon mehrfach verwendet worden

btw: Willkommen im Forum (nun als lauter) ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Antworten