Gebrauchtberatung BMW R850R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Yannick
Beiträge: 3
Registriert: 6. Februar 2014, 16:30

Gebrauchtberatung BMW R850R

#1 Beitrag von Yannick »

Hallo liebes Forum,
Ich bin schon seit längerem am überlegen mir eine BMW zuzulegen.
Ich hab jetzt eine BMW r850r mit 70000 KM von 09/95 gefunden. Preis liegt bei 2500 €. Bin sie schon zweimal probegefahren, sie läuft sehr gut, schaltet gut und macht meiner Meinung nach keine komischen Geräusche, ABS funktioniert einwandfrei und ich konnte auch nirgendwo öl finden. Das was mich jedoch stutzig macht, ist erstens mal der Preis und zweitens dass sie 6 Vorbesitzer hat!?
Was meint ihr dazu? Die BMW wird von einem BMW Händler angeboten der sie jedoch im Kundenauftrag ohne Gewährleistung verkauft.

LG Yannick
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#2 Beitrag von 1100erR »

Hallo Yannick
Wenn das Teil keine Gangspringer hat, gehen die 2500 i.O
Gruß Jürgen
Yannick
Beiträge: 3
Registriert: 6. Februar 2014, 16:30

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#3 Beitrag von Yannick »

Hey, danke für deine Antwort
das Getriebe ließ dich ohne Probleme schalten und auf den beiden Testfahrten ist nie ein Gang rausgesprungen.
Du meinst also das ich mir auch wegen 6 Vorbesitzern keinen Kopf machen soll? mir kommt das schon sehr viel vor
Lg
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#4 Beitrag von locke1 »

na klar is das viel, 6 Vorbesitzer, entscheident ist obs dich stört!!
Mir wäre es egal wenn das Bauchgelühl stimmt und ich würde versuchen am Preis was zu machen, der Händler wird sie nicht behalten wollen!
Der 850er Motor geht im allgemeinen mit den Verschleißteilen etwas sinniger um alls der 11erMotor und läuft auch nicht so rau.
Denk aber drann das es ein fast 19jahre altes Moped is da kann schon mal das ein oder andere altersbedingte Teil kommen
( Gaszüge schön leichtgänig, Bremsschläuche, Gummimaschette vom Karderntunnel mal zurück schieben da sollte alles trocken sein, usw )

Gruß Bernd
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#5 Beitrag von 1100erR »

Ja da hat der Bernd recht, wenn dir die BMW zusagt, dann greif sie dir und falls doch mal was kaputtgehen sollte, Ersatzteile sind einfach und Preiswert in der Bucht zu bekommen!

Schöner Gruß: Jürgen
Yannick
Beiträge: 3
Registriert: 6. Februar 2014, 16:30

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#6 Beitrag von Yannick »

Danke euch vielmals für die hilfreichen und schnellen antworten
LG Yannick
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#7 Beitrag von Richard »

Hallo Yannick,

kleine, wenn auch unwesentliche Geschichte - hinsichtlich "Bauchgefühl".

Also - meine "R850R" war bei Kauf drei Jahre alt. Hatte einschliesslich des :D vier Vorbesitzer mit knapp 5.000km. Letzterer war ein Händler. Körpergröße schätzungsweise 1,60. Er beklagte, daß ihm die Maschine zu hoch, zu schwer und unbequem sei. Dies war auch der Grund für die Inzahlungnahme des anderen Vorbesitzers (Jahrgang1935) Dieser hatte ihm ähnliches Leid geklagt. Erster Vorbesitzer BMW. Na gut. Konnte also nicht viel kaputt gegangen sein. Kurzum, mein Bauchgefühl damals hat mich bis heute nicht enttäuscht. Inzwischen knapp 70.oookm drauf. Die üblichen Beschwerden z.B. am HAG wurde mit Hilfe des fachkundigen Nachbarn selbst repariert. Kleiner Kabelbrand ebenfalls. Vorderes Federbein gegen ein stark gebrauchtes ausgetauscht. Das ist wesentlich weicher und müsste jetzt weit über 100.oookm drauf haben!?

Vielleicht suchst Du Dir eine Maschine mit dem neuerem Cockpit?

Meine Maschine läuft super -wie eine Nähmaschine. Der Nachbar hat eine R1150 GS mit 86PS. Wenn wir beide auf der Autobahn unterwegs sind, ist sein Gerät unwesentlich schneller (...vielleicht auch, weil der etwas über 100kg wiegt :lol: )

Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
rd07

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#8 Beitrag von rd07 »

Hallo, ich habe mich von meiner GS 1100 getrennt und mir eine R 850 R gekauft. BJ 97 mit 51000 km. Hat auch bereits 4 Besitzer, ich bin der 5. Da es sich aber um mein letztes Motorrad handelt, und ich nicht mehr auf den Wiederverkauf schielen muss, ist mir die große Zahl der Besitzer wurscht. Der Verkäufer, ein Pensionist der das Motorrad die letzten 9 Jahre gefahren ist, hat Wartung durchführen lassen, jedoch in freier Werkstatt. Ausserdem wird mir das Motorrad morgen,
27.8., zugestellt. Bin schon gespannt. Ich komme aus der Enduroecke, TA, AT und habe deshalb auf die GS gewechselt, war aber nicht glücklich damit, wg. dem mühsamen handling. Hoffe das ist bei der 850er R besser. Technisch kann ja nicht allzuviel negativ sein, ist ja ein häufiges Modell.
lg
Günther
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Gebrauchtberatung BMW R850R

#9 Beitrag von 1100erR »

Glückwunsch zur R, Günther
Bin mal auf dein Fahrbericht gespannt, R gegen GS wird bestimmt Interessant!
Gruß Jürgen
Antworten