Ventildeckel

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
blue q
Beiträge: 16
Registriert: 1. November 2005, 09:50
Wohnort: 79618 Rheinfelden

Ventildeckel

#1 Beitrag von blue q »

Sch.... !

Das 2. Mal in 25 Jahren dass mein Moped unter und mit mir umkippt. :oops:
Beim losfahren nach 20 cm Motor aus und, zack, unkonzentriert und nie und nimmer gedacht dass mir sowas noch passieren kann. Fuß nicht mehr rausgekriegt und schon liege ich,
gottseidank in der Tiefgarage (niemand hats gesehen :roll: ), auf der Seite.
Dabei hats an künstlichem Material das hintere Blinkerglas (8,37 Euro) zerdeppert und den rechten Ventildeckel (123,50 :!: Euro) leicht zerkratzt.
Ein neuer Deckel kommt zu dem Preis nie und nimmer drauf aber in der Bucht ist einer zu haben, allerdings von einer R 1100 S, Bj 04.
Passt der auch auf die R ?

BTW: An organischem Material hat mir, weils nicht schnell genug gehen konnte, beim Aufrichten die Bandscheibe mitgeteilt, dass sie auch noch da ist.
Tut auch weh !
Gruß, Rüdiger

Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit
17. Regel des 14. Dalai Lama
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Ventildeckel

#2 Beitrag von moto-berni »

Kommt drauf an was Du für eine R hast!!! 1100er oder 1150er einfach Zündung oder Doppelzündung :wink:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
blue q
Beiträge: 16
Registriert: 1. November 2005, 09:50
Wohnort: 79618 Rheinfelden

Re: Ventildeckel

#3 Beitrag von blue q »

1150, DZ
Gruß, Rüdiger

Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit
17. Regel des 14. Dalai Lama
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Ventildeckel

#4 Beitrag von moto-berni »

blue q hat geschrieben:1150, DZ
Dann past nicht der Deckel von der 1100er :shock: :shock: :shock:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
blue q
Beiträge: 16
Registriert: 1. November 2005, 09:50
Wohnort: 79618 Rheinfelden

Re: Ventildeckel

#5 Beitrag von blue q »

ok, danke Dir !
Gruß, Rüdiger

Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit
17. Regel des 14. Dalai Lama
Benutzeravatar
bugati
Beiträge: 307
Registriert: 20. März 2006, 19:46
Wohnort: 58708 Menden

Re: Ventildeckel

#6 Beitrag von bugati »

Hi Rüdiger

Genau so ist es mir vor 2 Jahren auch passiert. Blinkerglas und Kratzer. Grosses Ärgern. Blinker neu, Kratzer gelassen. Heute nur noch leichtes Schmunzeln. Und ich lasse die Standgaserhöhung länger stehen. Take it easy! :wink: Passiert einem nur einmal, und das eigentlich fast jedem hier im Forum. Frag mal nach. :lol:
Gruss aus dem Sauerland, Burkhard
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
Benutzeravatar
blue q
Beiträge: 16
Registriert: 1. November 2005, 09:50
Wohnort: 79618 Rheinfelden

Re: Ventildeckel

#7 Beitrag von blue q »

Hi moto-berni,
mein Werkstattmeister sagt, der V-Deckel der 1100er passt an die 1150er !
Wie sicher bist Du dir ?
Gruß, Rüdiger

Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit
17. Regel des 14. Dalai Lama
flat.twin

Re: Ventildeckel

#8 Beitrag von flat.twin »

bugati hat geschrieben:Passiert einem nur einmal, und das eigentlich fast jedem hier im Forum. Frag mal nach. :lol:
So ein Umfaller ist mir auch mal passiert. Halb so wild. Ich hab die Kratzer gelassen und mit den Original-Plastik-Schützer zugedeckt.
Der Ventildeckel der R1100S BJ 2004 dürfte tatsächlich an deine Doppelzünder R passen. Anbei ein Bild der S BJ 2003 mit dem gleichen Ventildeckel-Design wie bei der Doppelzünder-R. Ich denke, dein Werstattmeister hat schon Recht.
http://www.2ri.de/media/images/bmw_201_ ... 0s_big.jpg
Benutzeravatar
usa2005
Beiträge: 14
Registriert: 6. August 2007, 12:34
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel

#9 Beitrag von usa2005 »

Den Ventildeckel kann man auch lackieren lassen. Habe ich letztes Jahr machen lassen und sieht immer noch aus wie neu.
R1200R Bj.07/2007
VG und allzeit gute Fahrt
Udo
omg1010
Beiträge: 56
Registriert: 6. April 2008, 16:20
Mopped(s): R1100R

Re: Ventildeckel

#10 Beitrag von omg1010 »

usa2005 hat geschrieben:Den Ventildeckel kann man auch lackieren lassen. Habe ich letztes Jahr machen lassen und sieht immer noch aus wie neu.
Oder pulverbeschichten. Ist wohl etwas resistenter als Lack ...

Gruss
Oliver
stefan1967
Beiträge: 43
Registriert: 7. Juni 2008, 15:22
Mopped(s): NEUE R 1200 GS

Re: Ventildeckel

#11 Beitrag von stefan1967 »

bugati hat geschrieben:Hi Rüdiger

Genau so ist es mir vor 2 Jahren auch passiert. Blinkerglas und Kratzer. Grosses Ärgern. Blinker neu, Kratzer gelassen. Heute nur noch leichtes Schmunzeln. Und ich lasse die Standgaserhöhung länger stehen. Take it easy! :wink: Passiert einem nur einmal, und das eigentlich fast jedem hier im Forum. Frag mal nach. :lol:

Hi.

Kann ich bestätigen. Ist mir beim umdrehen vor unserem Haus so passiert. Hab voll nach links eingeschlagen und als ich fast durch die Kurve war ist mir beim einkuppeln der Motor abgestorben. Die Fuhre hat sich dann nach innen gelegt. Ich hatte stehend meine Dicke zwischen den Schenkeln und zerrte am Lenker um sie nicht zu "verlieren". In Zeitlupe hat sie mich, ans linke Bein drückend, umgeschmissen. Mit verlorenem Gleichgewicht bin ich im Schweinsgalopp ein paar Schritte rückwärts in Richtung meines Nachbarn gelaufen, um mich dann wie eine Schildkröte auf den Rücken zu legen und die Beine senkrecht gen Himmel zu strecken.
Ohne vorher gesehen zu haben, dass "außer" dem Abdruck des Asphaltmusters am linken Zylinder und Koffer nichts weiter passiert ist, habe ich mir meine eigene Schadenfreude zu Teil werden lassen und mich erstmal selbst ausgelacht.
Gesehen hat mich niemand, aber ein lustiges Bild gab ich sicher ab.


Stefan
_______________________________________________________________________________________
NIVEAU ist keine Creme
reinhard
Beiträge: 4
Registriert: 16. Dezember 2006, 20:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Berlin, Geburtsort von BMW Krafträdern

Re: Ventildeckel

#12 Beitrag von reinhard »

Moin,
und ich habe mal eben das Bremsscheibenschloss drin gelassen. Beim anfahren bin ich dann auch auf die Seite gekippt. Nur gut das ich über mich selbst lachen kann. Den Kratzer im linken Deckel hatte mein Krad allerdings schon beim Kauf.
Gruß, Reinhard
Benutzeravatar
usa2005
Beiträge: 14
Registriert: 6. August 2007, 12:34
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel

#13 Beitrag von usa2005 »

reinhard hat geschrieben:Moin,
und ich habe mal eben das Bremsscheibenschloss drin gelassen. Beim anfahren bin ich dann auch auf die Seite gekippt. Nur gut das ich über mich selbst lachen kann. Den Kratzer im linken Deckel hatte mein Krad allerdings schon beim Kauf.
Gruß, Reinhard
Ich kauf mir doch kein Bremsscheibenschloss, denn das würde mir garantiert auch nach einiger Zeit passieren.
R1200R Bj.07/2007
VG und allzeit gute Fahrt
Udo
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Ventildeckel

#14 Beitrag von buirer »

usa2005 hat geschrieben: Ich kauf mir doch kein Bremsscheibenschloss, denn das würde mir garantiert auch nach einiger Zeit passieren.
Dafür gibt es doch Xena. Nein nicht die Kriegerin von RTL, sondern das Alarmschloss

http://www.louis.de/_40aa91346be99f3594 ... &anzeige=0

Grüße

Volker
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckel

#15 Beitrag von Hans227 »

buirer hat geschrieben:Dafür gibt es doch Xena.
Gut, kostet die Hälfte der BMW-Alarmanlage. Aber dieser Bedienstress der Kriegerin!
Mir wär' das zu lästig, habe meinen kleinen BMW-Schreihals auf Automatikbetrieb programmiert: Wird nach einer Minute selber scharf. Ohne Schloß und Fummelei.
Da sitzt sich's entspannt in fremdländischem Cafe, die Dicke meldet sich notfalls von alleine!

Schöner Gruß

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
JensF
Beiträge: 15
Registriert: 3. Juli 2007, 20:03
Wohnort: Nähe Delmenhorst

Re: Ventildeckel

#16 Beitrag von JensF »

nö,bloß kein Bremsscheibenschloß.
Umgefallen ist mir die Kuh auch schon.Deckel lackiert reichte.Die 1200 bis jetzt noch nicht. :oops:
VG
Jens
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: Ventildeckel

#17 Beitrag von Tnixm »

Mir ist auch die R1200R umgefalen, besser umgefallen worden, war letztes Jahr in den Alpen mit nem Kumpel und der hat seine 1000er CBF an einen schrägen Strassenabschintt auf meine abgestellte fallen lassen. Wir standen zwar recht weit auseinander, aber Koffer an Koffer sind dann doch geknallt.
Wie schwer ist es den Ventildeckel rechts selbst zu wechseln ?
Danke euch !!
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Ventildeckel

#18 Beitrag von SQ-Ler »

Zündkerzen entfernen, Wanne drunter stellen, 4 Schrauben raus, Ventildeckel ab, Dichtung reinigen/prüfen/einsetzten, neuer Ventildeckel drauf.
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: Ventildeckel

#19 Beitrag von Tnixm »

Klingt jetzt nicht so kompliziert...... :), danke
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Ventildeckel

#20 Beitrag von SQ-Ler »

Nunja gaaaanz einfach ist es nicht. Um keine Kampfspuren zu hinterlassen solltest du das Superduperhightech Zündkerzenstecker Montagewerkzeug verwenden oder dir was aus Kunststoff basteln.
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: Ventildeckel

#21 Beitrag von Tnixm »

sind die soooo schwer rauszubekommen ? Ich habe da aber auch einen neuen bestellt, da der alte auch verkratzt ist. Vielleicht sollte ich es doch den freundlichen machen lassen, die Haftplicht meines Kumpels zahlt. Nur ist der nächste freundliche 40Km weg und das ist immer so ein Huckauf dort nen Termin zu machen.
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: Ventildeckel

#22 Beitrag von Tnixm »

also wenn´s beim rausmachen draufgeht- egal- nur beim wieder reinmachen sollte es heil bleiben
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Ventildeckel

#23 Beitrag von SQ-Ler »

Also wenn du die Leitung abbekommst haste schon Gewonnen. Probier's einfach :)
gruß Wieland :)
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Ventildeckel

#24 Beitrag von locke1 »

habs jetzt nich ganz auf n Plan wie s bei den 12er is! aber bei den 11..er brauch die Kerze nich unbedingt raus, wenn der Ventildeckel runter muß
Gruß Bernd

mußt nur aufpassen das beim draufsetzen die Kerzenschachtdichtung richtig sitzt!
Benutzeravatar
Tnixm
Beiträge: 201
Registriert: 17. September 2009, 12:12
Skype: xrowerx
Mopped(s): R80ST, R1200R
Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)

Re: Ventildeckel

#25 Beitrag von Tnixm »

Mitglied @Nordmann hat dazu mal folgendes Bild pepostet:http://file1.npage.de/006131/02/bilder/ventildeckel.jpg
das sieht darauf jetzt nicht sooooo kompliziert aus....
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125

davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Antworten