Go Pro Hero 3 Black Ed.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. November 2010, 21:01
- Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50
Go Pro Hero 3 Black Ed.
Moin zusammen, ich mal wieder,
ich hab mir ne Go Pro zugelegt und bin mir irgendwie nicht schlüssig wo ich sie an meiner R1200R anbauen soll.
Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge WO ihr sie so montiert habt und mit WAS für einem Halter(RamMount, GoPro, ect.).
Danke schon mal.
Gruß
Kai
ich hab mir ne Go Pro zugelegt und bin mir irgendwie nicht schlüssig wo ich sie an meiner R1200R anbauen soll.
Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge WO ihr sie so montiert habt und mit WAS für einem Halter(RamMount, GoPro, ect.).
Danke schon mal.
Gruß
Kai
Wer später Bremst ist länger Schnell
- m53biker
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. August 2013, 22:55
- Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
- Wohnort: München
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Hallo,
ich habe zwar keine GoPro, sondern eine Drift HD Ghost. Entscheidend ist aber das Stativgewinde an der Kamera bzw. wasserdichten Gehäuse. Meine Halterung stammt von meinem alten Garmin-Navi und sieht ungefähr so aus:
http://www.gs-forum.eu/attachments/biet ... mmount.jpg
Allerdings habe ich das ganze nicht am Lenker, sondern am Gestänge vom Windschild befestigt. Dadurch ist die Kamera weiter vorne und das Windschild ist nicht im Fokus.
Auf der Platte habe ich eines der vorhandenen Löcher so aufgebohrt, dass eine handelsübliche Stativgewindeschraube aus dem Fotozubehör durchpasst:
http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/ ... nxr31g.jpg
Damit sitzt die Kamera bombenfest. Wenn die Schraube zu lang sein sollte, kann man ja noch eine Beilagscheibe unterlegen.
Schönen Gruß und viel Spaß beim Basteln!
Robert
ich habe zwar keine GoPro, sondern eine Drift HD Ghost. Entscheidend ist aber das Stativgewinde an der Kamera bzw. wasserdichten Gehäuse. Meine Halterung stammt von meinem alten Garmin-Navi und sieht ungefähr so aus:
http://www.gs-forum.eu/attachments/biet ... mmount.jpg
Allerdings habe ich das ganze nicht am Lenker, sondern am Gestänge vom Windschild befestigt. Dadurch ist die Kamera weiter vorne und das Windschild ist nicht im Fokus.
Auf der Platte habe ich eines der vorhandenen Löcher so aufgebohrt, dass eine handelsübliche Stativgewindeschraube aus dem Fotozubehör durchpasst:
http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/ ... nxr31g.jpg
Damit sitzt die Kamera bombenfest. Wenn die Schraube zu lang sein sollte, kann man ja noch eine Beilagscheibe unterlegen.
Schönen Gruß und viel Spaß beim Basteln!
Robert
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Meine GoPro habe ich an der R 1200 R mit dem Saugnapf seitlich am Tank montiert.
Das Resultat sieht dann so aus:
Das Resultat sieht dann so aus:
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Schönes Video, aber die Musik ist echt grausig.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. März 2008, 19:08
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bielefeld
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
http://www.youtube.com/watch?v=vVL3dnyGNb8
Angebracht hab ich sie an der MV Verholen Halterung am Lenker.
http://www.mv-motorrad.de/MV+Navigation ... lenker.htm
Angebracht hab ich sie an der MV Verholen Halterung am Lenker.
http://www.mv-motorrad.de/MV+Navigation ... lenker.htm
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Servus
Gutes Thema für die Jahreszeit !!
@ octane Eine frage hätte ich zu deinen Video. Wie hast du den Ton vom Motor ohne Windgeräusche unterlegen können ? Externes Mikrofon vermute ich mal, aber wo hast du es Positioniert ? Unter der Jacke ?
Die besten Ergebnisse erziele ich immer noch wenn ich die Kamera am Helm positioniere. Hier sind die Videos nahezu Vibrationsfrei. Am Bügel der Verkleidung vibriert es für meinen Geschmack zu stark ebenso am Lenker. Hat jemand schon mal einen Brust bzw Schultergurt benutzt? Denn hier zum Beispiel : http://www.actioncam-onlineshop.com/dri ... rt/a-9001/ Lohnt sich die Anschaffung?
Gutes Thema für die Jahreszeit !!

@ octane Eine frage hätte ich zu deinen Video. Wie hast du den Ton vom Motor ohne Windgeräusche unterlegen können ? Externes Mikrofon vermute ich mal, aber wo hast du es Positioniert ? Unter der Jacke ?
Die besten Ergebnisse erziele ich immer noch wenn ich die Kamera am Helm positioniere. Hier sind die Videos nahezu Vibrationsfrei. Am Bügel der Verkleidung vibriert es für meinen Geschmack zu stark ebenso am Lenker. Hat jemand schon mal einen Brust bzw Schultergurt benutzt? Denn hier zum Beispiel : http://www.actioncam-onlineshop.com/dri ... rt/a-9001/ Lohnt sich die Anschaffung?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Die Windgeräusche werden von der Musik übertöntPeter S hat geschrieben:@ octane Eine frage hätte ich zu deinen Video. Wie hast du den Ton vom Motor ohne Windgeräusche unterlegen können ? Externes Mikrofon vermute ich mal, aber wo hast du es Positioniert ? Unter der Jacke ?


Ja vibrationsfrei schon. Aber die Perspektive finde ich grauenhaft. Auf dem Film ist dann das ganze Rumgehampel sichtbar und die ganze Dynamik geht auch verloren.Peter S hat geschrieben:Die besten Ergebnisse erziele ich immer noch wenn ich die Kamera am Helm positioniere. Hier sind die Videos nahezu Vibrationsfrei.
Ich habe den Brustgurt zur GoPro. Auf der R 1200 R kann ich den nicht benutzen weil ich immer mit Tankrucksack fahre. Aber ich habe ihn mal auf einem Chinamoped benutzt:Peter S hat geschrieben: Hat jemand schon mal einen Brust bzw Schultergurt benutzt?
http://www.youtube.com/watch?v=RjUWm8bkhvQ#t=56
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Servus
Ok dann habe ich die Windgeräusche nur nicht gehört
Zum Brustgurt
Auch nicht wesentlich besser als am Lenker Schade
PS.: Beim ersten Teil des Videos ( Kaserne ) sind wir letzten Sommer auf unserer Herrentour auch vorbei gekommen. Zufälle gibts
Ja am Helm bekommt man jede Bewegung mit die man mit den Kopf ausführt, besonders wenn man an Kreuzungen nach rechts und links schaut oder beim Rechtsabbiegen der Schulterblick
Ist auch der Grund warum ich immer noch nicht die optimale Kameraposition nach vorne gefunden habe.
Benutze übrigens die Drift HD Ghost
Ok dann habe ich die Windgeräusche nur nicht gehört

Zum Brustgurt



Ja am Helm bekommt man jede Bewegung mit die man mit den Kopf ausführt, besonders wenn man an Kreuzungen nach rechts und links schaut oder beim Rechtsabbiegen der Schulterblick

Benutze übrigens die Drift HD Ghost
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
PS: hier noch 2 Videos nach hinten gefilmt optimal nur vorne raus nah ja
Heck Kamera : http://www.youtube.com/watch?v=AeX__dW3 ... e=youtu.be
Front Kamera : http://www.youtube.com/watch?v=_6bVMIjj ... e=youtu.be

Heck Kamera : http://www.youtube.com/watch?v=AeX__dW3 ... e=youtu.be
Front Kamera : http://www.youtube.com/watch?v=_6bVMIjj ... e=youtu.be
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Zwei Kameras vorne und nach hinten erlauben lustige Spässchen mit Bild in Bild:
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Hab die TomTom Lenkerklemmung, die man auch an anderen Stellen am Rahmen montieren kann, den Saugnapf für den Tank und den Brustgurt. An den Saugnapf hab ich mir für den Fall der Fälle noch so ein Schlüsselband rangemacht, das am Lenker gesichert wird. Bissher hat der Saugnapf aber immer zuverlässig seinen Dienst getan.
Jede Perspektive hat ihre Vor und Nachteile...ist eben das Gute an GoPro, die Befestigungsmöglichkeiten und Einsatzzwecke sind schier unerschöpflich.
Habe noch ein Teleskopstab für Snowboardausflüge und Festivalbesuche.
Mittlerweile hat sich ein ganzer Koffer voller Zubehör angesammelt Akku's, Ladegeräte, Gehäuse, Befestigungen, Fernbedienung und Backpack's.
Jede Perspektive hat ihre Vor und Nachteile...ist eben das Gute an GoPro, die Befestigungsmöglichkeiten und Einsatzzwecke sind schier unerschöpflich.
Habe noch ein Teleskopstab für Snowboardausflüge und Festivalbesuche.
Mittlerweile hat sich ein ganzer Koffer voller Zubehör angesammelt Akku's, Ladegeräte, Gehäuse, Befestigungen, Fernbedienung und Backpack's.

Gruß Marcus
- vbehrendt
- Beiträge: 209
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
- Mopped(s): 2017: R1200R LC
- Wohnort: 15831 Mahlow
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Hallo,
das Video ist ganz nett, allerdings bin ich von der Bildqualität enttäuscht-könntest Du das mal in 1080p uploaden, denn es sind gerade auf dem Asphalt, extrem viele Kompressionsartefakte sichtbar.
Mich würde mal die echte Qualität GoPro3 interessieren, da eine Anschaffung auch mittelfristig ansteht ...
danke
das Video ist ganz nett, allerdings bin ich von der Bildqualität enttäuscht-könntest Du das mal in 1080p uploaden, denn es sind gerade auf dem Asphalt, extrem viele Kompressionsartefakte sichtbar.
Mich würde mal die echte Qualität GoPro3 interessieren, da eine Anschaffung auch mittelfristig ansteht ...
danke
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Welches Video meinst du genau? Hier gehts ja mehr um die Montageposition. Meine Videos sind nicht mit der Hero 3 entstanden.
- vbehrendt
- Beiträge: 209
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
- Mopped(s): 2017: R1200R LC
- Wohnort: 15831 Mahlow
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Ich meinet das von der Schwarzwald Todtmoos Tour. Ich dachte dies wäre mit einer GP3 aufgenommen? Zumindest erweckt der Text den Anschein...?octane hat geschrieben:Welches Video meinst du genau? Hier gehts ja mehr um die Montageposition. Meine Videos sind nicht mit der Hero 3 entstanden.
Danke
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Also ich habe nirgends geschrieben dass ich eine GoPro HD Hero 3 benutzt habe. Ich habe eine HD Hero 1 und eine 2. GoPro ist nicht gleich GoProvbehrendt hat geschrieben:Zumindest erweckt der Text den Anschein...?

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
wo ist der Unterschied zwischen den GoPro's und wie schaut das ganze mit der Garmin-VIRB aus?octane hat geschrieben:..... Ich habe eine HD Hero 1 und eine 2. GoPro ist nicht gleich GoPro. Egal...
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Sind halt verschiedene Generationen der GoPros. Meine HD Hero 1 habe ich 2010 gekauft. Die 2 2011. Nach der Änderung des Gehäuses (glaub 2013 war das) gabs die Gopro dann in White, Silver und Black Edition. Wobei nur die Black Edition wirklich neu war. In der White Editon war die Elektronik der alten Hero 1 verbaut. In der Silver die Hero 2 Elektronik. Aktuell ist die Hero 3 Black+. Die beste Bildqualität erhält man sicher mit dem Topmodell. Technische Details gibts auf der Gopro Webseite.Werner hat geschrieben:wo ist der Unterschied zwischen den GoPro's und wie schaut das ganze mit der Garmin-VIRB aus?
Die Garmin Kamera kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Gibt ja auch noch einige andere Hersteller die ähnliche Kameras bauen. Z.b. Sony, Contour, Drift HD und diverse teilweise dreiste Gopro Kopien die aber vermutlich sogar aus der gleichen chinesischen Fabrik kommen....
In den Tests gewinnt regelmässig das jeweils aktuellste GoPro Topmodell.
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Werni,octane hat geschrieben:Meine GoPro habe ich an der R 1200 R mit dem Saugnapf seitlich am Tank montiert.
Das Resultat sieht dann so aus:
bei 12:04 hast du ja deine Gedanken zur Situation in den Film getextet.
Hast du dir mal überlegt was der Fuchs da gedacht hat? (So wegen dem Speed den du da drauf hast, du meine Güte ...)
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Go Pro Hero 3 Black Ed.
Tja in D gilt 100 und nicht 80 ausserorts
. Und das nutze ich aus wo es geht. Der Fuchs wird wohl geflucht haben 

