Heckrahmen R1150R an R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
caesarion88
Beiträge: 2
Registriert: 29. Januar 2014, 11:37

Heckrahmen R1150R an R1100R

#1 Beitrag von caesarion88 »

Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Falk und komme aus Dresden. Ich fahre schon seit Ewigkeiten diverse BMW Modelle. Momentan habe ich eine F 650 GS und habe mir jetzt noch eine schwarze R 850 R aus 1997 gekauft. Die möchte ich mir gerne umbauen. Unter anderem eben auch das Heck. Insbesondere deshalb, weil ich eine Einzelsitzlösung haben möchte und für die 1100/850 nichts gescheites finde. Bei der 1150 hab ich da schon so einiges gefunden, was mir gefallen würde, wobei ich da noch nicht genau weiss, ob das mit dem Tank der R 850 und den Aufnahmen hinhaut. Auch darauf muss ich nochmal schauen. Jetzt hab ich hier überall rumgesucht und habe in dem Bereich aber überhaupt nichts gefunden. Daher hab ich mal dieses Thema eröffnet. Weiss jemand von Euch, ob der Heckrahmen von der 1150 an die 850 dran passt?

Ich danke Euch herzlich für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Falk
Benutzeravatar
Lupot4
Beiträge: 64
Registriert: 4. Dezember 2011, 12:48
Wohnort: wörrstadt

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#2 Beitrag von Lupot4 »

Hallo,Falk!
Ich habe bei meiner R850R die Sitzbank einer R1200R angebaut, man sitzt sehr gut darauf
denn der Steiß wird gut entlastet, mit dem Heckabschluss der 1200er sieht das auch noch
gut aus.

gruss Klaus
teileklaus
Beiträge: 4158
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#3 Beitrag von teileklaus »

meine R850R aus 1996 hat Einzelsitze
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#4 Beitrag von Larsi »

caesarion88 hat geschrieben:... Weiss jemand von Euch, ob der Heckrahmen von der 1150 an die 850 dran passt?
...
der heckrahmen einer sechsgang 1150/850 passt nicht an eine fünfgang 1100/850, ausser du baust das getriebe und den antrieb samt federbein und fussrasten mit um.

allerdings sollten die aufnahmen für sitz und heck mit überschaubarem aufwand von alt auf neu umbaubar sein.
caesarion88
Beiträge: 2
Registriert: 29. Januar 2014, 11:37

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#5 Beitrag von caesarion88 »

Vielen Dank an Euch. Das hilft mir weiter.
Klaus, hast Du eventuell mal ein Bild von Deiner Maschine?

Viele Grüße
Falk
teileklaus
Beiträge: 4158
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#6 Beitrag von teileklaus »

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... ozaoMoQTht
so ist meine auch mit 2 einzelnen Bänken
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#7 Beitrag von 1100erR »

teileklaus hat geschrieben:https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... ozaoMoQTht
so ist meine auch mit 2 einzelnen Bänken
Hallo Klaus , sehe das du schon die neueren Felgen drauf hast, darf ich fragen von welcher BMW die Vorderfelge stammt und was für den umbau alles nötig war?
Gruß Jürgen
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#8 Beitrag von Larsi »

ich meine mich erinnern zu können, dass kein vorderrad plug and play passt, wenn du ABS hast.
aber es gibt verschiedene anpassungsmöglichkeiten.

1. rad der K1200RS/LT, R1100S mit abs2
nötige änderung: einfräsung für tachoantrieb

2. rad der R1150R/RS/RT
nötige änderung: abfräsen der bremsscheibenaufnahme links um die dicke des abs2-rings

3. rad der K1200RS/GT/LT, R1100S, Rockster mit i-abs oder ohne abs
nötige änderung: einfräsung für tachoantrieb und abfräsen der bremsscheibenaufnahme links um die dicke des abs2-rings

4. rad von 2. oder 3. aber statt abfräsen der bremsscheibenaufnahme die abs-ringe des i-abs an beiden rädern verbauen (hab ich nie getestet, nur gelesen)


zum hinterrad:
hier ists am einfachsten ein rad der K1200RS/GT/LT zu nehmen, das passt plug and play.
R-räder muss man passend machen (abs-ring) oder i-abs-ring verwenden.

zum i-abs-ring nochmals:
ich hab nur gelesen, dass es funktioniert, ohne eigene erfahrung!!!


was auch passt:
ein satz solcher räder, die jemand für eine R11x0GS mit abs bis 2002 passend gemacht hat.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Heckrahmen R1150R an R1100R

#9 Beitrag von 1100erR »

Hi Lars
Wir hatten ja schon mal darüber in einem anderem Thread diskutiert, werde dort nochmal nachfragen, bis gleich.
Gruß Jürgen
Antworten