Benzinpumpe
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Benzinpumpe
Wie kann ich die Funktion meiner Benzinpumpe prüfen? Ausgebaut habe ich sie schon....
Was genau macht die Benzinpumpe? Wird über die Benzinpumpe geregelt wieviel Kraftstoff eingespritzt wird?
Was genau macht die Benzinpumpe? Wird über die Benzinpumpe geregelt wieviel Kraftstoff eingespritzt wird?
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Benzinpumpe
Die sorgt für den richtigen Druck. Wieviel eingespritzt wird regelt Lambda und Motronic .
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Das bedeutet im Prinzip das hinter der Benzinpunpe ein ventil sitzt welches den durchfluss regelt? Und dass die Benzinpumpe nicht über eine potentiometr angesprochen wird der bei höherer Drehzahl die Leistung der Pumpe anpasst?
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Benzinpumpe
89V3 K 1200 RS 97 (0544,0554) Einspritzanlage-Ventile/Leitungen
Language:
Anzeigen
RealOEM.com Home => Anderes Fahrzeug auswählen => Kraftstoffaufbereitung und Regelung => Einspritzdüsen und Leitungen
Parts diagram
Anzeigen
Nr. Beschreibung Erläuterungen Anzahl Von Bis Teilenummer Preis Ergänzungen Photo
01 Einspritzleiste 1 13531464930 $28.65
02 Gummitülle 2 13531460417 $1.19
03 Distanzhülse 2 13531460414 $0.58
04 Unterlegscheibe 4 13531460413 $2.55
05 Sechskantschraube M6X22-8.8-ZNS3 2 07119904505 $0.38
06 Federscheibe B6 2 07119932099 $0.38
07 Kraftstoffdruckregler 3,5 BAR 1 13531465107 $91.17 +Pfand
08 O-Ring 5X1,5 1 13531341066 $2.02
08 O-Ring 5X1,5 1 13531465193 $1.67
09 O-Ring 20X2,5 1 13531341067 $2.39
10 Klemmfeder 1 13531341694 $4.84
11 Federklammer 4 13531341697 $0.80
12 Einspritzventil 4 13641461523 $153.50 +Pfand
13 O-Ring 7,52X3,53 8 13641730767 $3.75
Teil Nr.7 sollte für dich interessant sein
http://www.realoem.com/bmw/select.do?kind=M&arch=0
Gruß Bernd
Language:
Anzeigen
RealOEM.com Home => Anderes Fahrzeug auswählen => Kraftstoffaufbereitung und Regelung => Einspritzdüsen und Leitungen
Parts diagram
Anzeigen
Nr. Beschreibung Erläuterungen Anzahl Von Bis Teilenummer Preis Ergänzungen Photo
01 Einspritzleiste 1 13531464930 $28.65
02 Gummitülle 2 13531460417 $1.19
03 Distanzhülse 2 13531460414 $0.58
04 Unterlegscheibe 4 13531460413 $2.55
05 Sechskantschraube M6X22-8.8-ZNS3 2 07119904505 $0.38
06 Federscheibe B6 2 07119932099 $0.38
07 Kraftstoffdruckregler 3,5 BAR 1 13531465107 $91.17 +Pfand
08 O-Ring 5X1,5 1 13531341066 $2.02
08 O-Ring 5X1,5 1 13531465193 $1.67
09 O-Ring 20X2,5 1 13531341067 $2.39
10 Klemmfeder 1 13531341694 $4.84
11 Federklammer 4 13531341697 $0.80
12 Einspritzventil 4 13641461523 $153.50 +Pfand
13 O-Ring 7,52X3,53 8 13641730767 $3.75
Teil Nr.7 sollte für dich interessant sein
http://www.realoem.com/bmw/select.do?kind=M&arch=0
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Kann ich die funktion meiner kraftstoffpumpe prüfen indem ich sie an ein Netzteil hänge
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Benzinpumpe
An ein Batterie anschließen. Also wenn die Pumpe ausgebaut ist. Eigentlich produziert die Pumpe immer einen gleichbleibenden Druck.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Benzinpumpe
nur Netzteil wird nich reichen, die Pumpe mus nen Druck von 3,5Bar bringen
also mit Druckuhr die Prüfung druchführen
Gruß Bernd
ich weis ja nich was für ein Problem du hast! aber wenn die pumpe läuft is sie meißt i.O. oft liegt das eigendliche Problem beim Spritfilter oder Druckregler!

also mit Druckuhr die Prüfung druchführen

Gruß Bernd
ich weis ja nich was für ein Problem du hast! aber wenn die pumpe läuft is sie meißt i.O. oft liegt das eigendliche Problem beim Spritfilter oder Druckregler!
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Die Pumpe wurde letztes Jahr erst getauscht. Jetzte geht garnichts mehr sie ist komplett fest gelaufen. Kann man die irgendwie Instandsetzen
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Benzinpumpe
ne neue Pumpe fest!! kann ich nicht glauben, auch bei Zündung an läuft sie nicht für 2-3sekunden an?
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Nein sie läuft nciht an... Ich war auch gestern damit beim Händler. Der war auch überrascht aber sowas wie Ersatzteilgarantie gibt es auch nicht hat er gemeint.
Hat schon mal jemand versucht eine nicht- BMW pumpe einzubauen?
Hat schon mal jemand versucht eine nicht- BMW pumpe einzubauen?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Benzinpumpe



-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Benzinpumpe
@ CoCo
........................nur mal so, sprich frag doch einfach z.B. auch mal hier nach:
http://www.flyingbrick.de/
Gruß
Manne

http://www.flyingbrick.de/
Gruß
Manne
- MondMann
- Beiträge: 2811
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Benzinpumpe
CoCo hat geschrieben:Die Pumpe wurde letztes Jahr erst getauscht. Jetzte geht garnichts mehr sie ist komplett fest gelaufen. Kann man die irgendwie Instandsetzen
Ich denke mal beim Prüfen hast Du den Ansaugbereich nicht in eine Flüssigkeit (z.B. Eimer mit Benzin) getaucht.., dadurch kein Wiederstand der Flügelzellen.., d.h. erhöhte Drehzahl.., das Innenleben besteht aus Plastik-flügelchen welche abgebrochen sein könnten und nun blockieren.., ich hatte das früher alles mal zerlegt..,
da hilft nur Austausch der Pumpe...
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Natürlich habe ich die Pumpe in Benzin getaucht beim testen... Aber wie gesagt sie hat nachdem ich Spannung drauf gegeben habe nicht einmal gezuckt.. Erst nachdem ich einige male gegen die Pumpe geschnippt habe hörte ich kurze Lebenszeichen...
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Hat jemand eine Ahnung wo ich Garantie bzw. Kulanz Anträge bei BMW hinschicken muss?
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14629
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Normalerweise über den Händler mit deiner Rechnung, dies müsste jeder Händler machen für dich, unabhängig ob du sie dort gekauft hast.Kulanz Anträge bei BMW hinschicken muss?
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Und wenn der sagt, dass es keine Ersatzteilgarantie gibt?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Benzinpumpe
CoCo hat geschrieben:Und wenn der sagt, dass es keine Ersatzteilgarantie gibt?

Aber ich sagte schon Murkser.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14629
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Habe ich im oberen Teil nicht gelesen. Wer hat die Pumpe denn eingebaut. Wenn du es selbst hast, wird es wahrschinlich schwierig, da es ein Elektroersatzteil ist. Da wird es wohl gesonderte Bedingungen geben. Schau die an, dann kannst du argumentieren. Eine Pumpe verreckt wenn sie trocken läuft oder gegen Block oder die Lager fressen oder der Motor hat einen Schluß. Sie will ja aber anlaufen, also eine mecchanische Sache, es ist somit nicht der elektrische Teil betroffen. Ich würde denUnd wenn der sagt, dass es keine Ersatzteilgarantie gibt?

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe
Heute hat mein liebster Händler Kumpel nach einigem Geschrei meinerseits und Murren seinerseits einen Gewährleistungsantrag gestellt und die Pumpe eingeschickt... Mein Gott, dass es immer so blöd werden muss...
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Benzinpumpe
Bin sehr gespannt, was die defekte Pumpe hatte! Vielleicht kannst du es uns mitteilen!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS