Hallo,
mein Gasgriff lies sich immer schwerer drehen. Habe darauf als kurzfristige Lösung die beweglichen Teile mal mit ein wenig Kettenspray gangbarer gemacht.
War aber auch nicht so die richtige Lösung. Rep.-Satz bestellt und eingebaut. Es stellte sich heraus das der Bowdenzug sich in die 90° Umlenkung eingegraben hatte
und die Ursache für das schwergängige Gasgeben war.
Nun kommt meine Frage, womit wird der Bowdenzug in der Kunststoffumlenkung am besten geschmiert ? Im Bmw-Rep.-Manuel habe ich nichts gefunden.
Verträgt sich Wälzlagerfett, LM Mos2-Fett, Optimol, Klüber Nbu 15 (30), Montagepaste ( für Stahl, Alu usw) mit dem von BMW verwendeten Kunststoff ?
Oder besser kein Fett und Öl.
Gasgriff schwergängig
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Gasgriff schwergängig
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: AW: Gasgriff schwergängig
Ich bin nicht sicher, aber sind neue Umlenkungen nicht jetzt aus Stahl??
Da etwas Vaseline dran und gut isses.
Da etwas Vaseline dran und gut isses.
Re: Gasgriff schwergängig
Ich hatte zwar das Problem noch nicht, aber ich habe im Forum oft gelesen dass die neuen Seilzüge Teflonbeschichtet sind und daher gar keine Schmierung brauchen. Ganz im Gegenteil ist es offenbar sogar schlecht wenn man sie schmiert, weil sie dann jeden Dreck und Staub halten, und es dann bald wieder aus ist mit der Leichtgängigkeit.
Franz
Franz
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Gasgriff schwergängig
Hallo,
hast recht Franz die Zugummantellung ist innen Teflon, dort darf nicht geschmiert werden.
Lars, die 90° Umlenkung (= Schiene) ist aus dem gleichen Material wie die komplete Griffamatur.
In der Umlenkung sitzt übrigens am Ende die Rändelhülse um das Spiel im Gaszug einzustellen.(zur klärung welches Teil ich genau meine)
Ich werde mal dort ein wenig Kettenspray oder Montagepaste auftragen.
hast recht Franz die Zugummantellung ist innen Teflon, dort darf nicht geschmiert werden.
Lars, die 90° Umlenkung (= Schiene) ist aus dem gleichen Material wie die komplete Griffamatur.
In der Umlenkung sitzt übrigens am Ende die Rändelhülse um das Spiel im Gaszug einzustellen.(zur klärung welches Teil ich genau meine)
Ich werde mal dort ein wenig Kettenspray oder Montagepaste auftragen.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte