Bremsklötze vorne ?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24. November 2013, 16:01
Bremsklötze vorne ?
Fahre seit einiger zeit ein K1200RS Bj.2001 mit Intr.ABS welch Klötze sind empfehlenswert,BMW Vogelsang hat nur Orginale aus Sinter pro Seite 73,50-
Was fahrt ihr?
Was fahrt ihr?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24. November 2013, 16:01
Re: Bremsklötze vorne ?
13 zugriffe und keiner kann antworten!!!!!
- Klaus_K
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Juli 2010, 18:07
- Mopped(s): K1200RS VIN: ZA32160, K1
- Wohnort: Köln
Re: Bremsklötze vorne ?
Ich fahr in allen BMWs original Scheiben und Beläge.
Gruß aus Köln
Klaus
K 1200RS VIN: ZA32160
Klaus
K 1200RS VIN: ZA32160
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Bremsklötze vorne ?
Dann will ich dir Mal weiterhelfen.
Die meisten K-Fahrer hier fahren Carbone Lorraine Beläge.
viewtopic.php?f=82&t=40369&p=358231&hil ... ne#p358231
Hier die Beläge für die K ab 2002.
http://www.motorradbremse.de/strasse/bm ... index.html
Die meisten K-Fahrer hier fahren Carbone Lorraine Beläge.
viewtopic.php?f=82&t=40369&p=358231&hil ... ne#p358231
Hier die Beläge für die K ab 2002.
http://www.motorradbremse.de/strasse/bm ... index.html
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. Juli 2010, 02:44
- Mopped(s): K1200 GT '05
Re: Bremsklötze vorne ?
N'abend K ollegen,
ich fahre nach den original BMW Belägen jetzt vuh die Lucas/TRW Sinter Beläge ( MCB 748, MCB 19 )
Bin sehr zufrieden, gute Dosierbarkeit und Ansprechverhalten, Nassbremsverhalten und Verschleiß ok, Tendenz Verschleiß geht aber wohl etwas in größer. Einbremszeit mit gezieltem Einbremsen ganz gering. Höhere Temperaturen an der Scheibe stecken sie auch gut weg, allerdings fahre ich relativ selten mit rotglühenden Scheiben.
Grüße
Walter
ich fahre nach den original BMW Belägen jetzt vuh die Lucas/TRW Sinter Beläge ( MCB 748, MCB 19 )
Bin sehr zufrieden, gute Dosierbarkeit und Ansprechverhalten, Nassbremsverhalten und Verschleiß ok, Tendenz Verschleiß geht aber wohl etwas in größer. Einbremszeit mit gezieltem Einbremsen ganz gering. Höhere Temperaturen an der Scheibe stecken sie auch gut weg, allerdings fahre ich relativ selten mit rotglühenden Scheiben.
Grüße
Walter
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Bremsklötze vorne ?
Bei meiner 97er K waren die Beläge auch runter. Der Mechanikus hat vorne Brembos (sind angeblich besser vals Lucas) für zusammen 65,80 Euro montiert.... Habe leider noch keine größere Runde gedreht, um ein Urtail zu fällen
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 19. April 2013, 14:02
- Mopped(s): K1200RS + K1600GT
- Wohnort: Hunsrück
Re: Bremsklötze vorne ?
Ich auch!Klaus_K hat geschrieben:Ich fahr in allen BMWs original Scheiben und Beläge.

floh-rs
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremsklötze vorne ?

