zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
ramteid
Beiträge: 3
Registriert: 23. Dezember 2013, 12:43

zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#1 Beitrag von ramteid »

Servus, habe eine technische Frage an euch.
Bei meiner R1150R Bj.2001 habe ich folgendes festgestellt.
Wenn ich das Moped auf dem Hauptständer stelle, an der einen Seite des Lenker drücke und gleichzeitig am anderen Ende ziehe, nehme ich ein Spiel war. Die Lenkung lässt sich vom links Einschlag zum rechts Einschlag leicht betätigen.
Dieses Spiel ist kaum bemerkbar wenn das Vorderrad belastet ist.
Hat jemand von euch schon ein ähnliches Problem gehabt, was kann die Ursache sein und wie kann ich Abhilfe schaffen?
M.f.G. Dietmar
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#2 Beitrag von locke1 »

mögliche Fehlerquellen: Klemmböcke vom Lenker, Lenkkopflager, Lager der Standrohre in der oberen Gabelbrücke!!, Teleleverlager,
ich gehe davon aus, das das vordere Rad richtig fest is und du keine Rastpunkte in Lenkkopflager hast??
Drücks Du die Lenkung, bei deinem Versuch, gegen den Lankanschlag? dann könnt ich mir vorstellen, das es die Gummilager der Standrohre in der oberen Gabelbrücke sind.

Gruß Bernd
ramteid
Beiträge: 3
Registriert: 23. Dezember 2013, 12:43

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#3 Beitrag von ramteid »

Hallo Bernd,
Vielen Dank für deine Tipps, ich werde mir dies über die Feiertage mal genauer ansehen.
Deine wertvollen Hinweise befolgen, mal sehen was die Ursache ist, denn was muss das muss, Sicherheit geht vor.
Wünsche dir und deiner Familie ein friedvolles Weihnachten.
Mit freundlichen Gruß Dietmar
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#4 Beitrag von Larsi »

ist im allgemeinen das lager in der oberen gabelbrücke.
ein wenig spiel ist da unbedenklich.
mit herkömmlichen LKL ist das nicht zu vergleichen.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#5 Beitrag von locke1 »

kanns auch sein :wink:
auf dem Hauptständer stehend einwenig kippeln, so das das Vorderrad immer einwenig auf den Boden tippt und mit einem Finger unter die Gabeldrücke dort wo das Lager sitzt wenns da klappert ist das lager! wies lars schreibt
kann nicht nachgestellt werden :!: da es kein Kegelrollenlager is.

Gruß Bernd

Frohe Weihnachten
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#6 Beitrag von Friesland »

Hallo,
mach mal vorsichtig die schwarze Plastikkappe in der oberen Gabelbrücke mit einem Messer ab. Darunter ist das Lenkkopflager. Ist dort eine rostige Brühe drin ist das
Lager mit sicherheit defekt. Beim Lenken merkt man das nicht unbedingt. Nur der Lenker wackelt. Ist ein Axial-Rillenkugellager 5204 2RS. Auf dem Lager seht meistens
das Wasser vom Waschen. Das Lager ist übrigens nicht wasserdicht sondern nur spritzwassergeschützt.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
ramteid
Beiträge: 3
Registriert: 23. Dezember 2013, 12:43

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#7 Beitrag von ramteid »

Vielen dank an alle, für die hilfreichen Tipps, nun habe ich die Gabelbrücke ausgebaut und das Kompaktkugellager (muss auf ca. 100°C erwärmt werden) erneuert.
Zusätzlich habe ich auch gleich die Gummipendellager für die Standrohre erneuert.
Außerdem habe ich auch gleich das Gabelöl (440ml/pro Standrohre) gewechselt.
Der Preis für die Lager liegt bei 235€, hat sich aber gelohnt.... grins, das Spiel ist komplett verschwunden und der Lenker ist leichtgängig.
Grüße alle in diesem sehr hilfreichen Forum
Dietmar
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#8 Beitrag von Friesland »

Hallo,
dann bist Du ja einen halben Tag sehr gut beschäftigt gewesen. Aber es ist auch schön wenn sich das Mopped in der neuen Saison wieder sauberer lenken läßt.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
ElOrso
Beiträge: 9
Registriert: 11. März 2021, 22:39

Re: zu grosses Spiel Telelever/Lenkkopf

#9 Beitrag von ElOrso »

ramteid hat geschrieben: 25. Januar 2014, 14:56 Vielen dank an alle, für die hilfreichen Tipps, nun habe ich die Gabelbrücke ausgebaut und das Kompaktkugellager (muss auf ca. 100°C erwärmt werden) erneuert.
Zusätzlich habe ich auch gleich die Gummipendellager für die Standrohre erneuert.
Außerdem habe ich auch gleich das Gabelöl (440ml/pro Standrohre) gewechselt.
Der Preis für die Lager liegt bei 235€, hat sich aber gelohnt.... grins, das Spiel ist komplett verschwunden und der Lenker ist leichtgängig.
Grüße alle in diesem sehr hilfreichen Forum
Dietmar
Servus! Wie hast du denn die Gummipendellager rausbekommen? Ich finde da nichts in der Literatur.

Und bevor jemand schimpft, kurze Vorstellung:
Ich bin Hobbyschrauber und habe grade ne 1150 eines Freundes auf der Hebebühne zum hübsch machen.

Danke, Orso
Antworten