http://www.motorradonline.de/news/yamah ... ten/511084
Concept, Café, Racing
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Concept, Café, Racing
mik
fast but save
fast but save
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Concept, Café, Racing
mik
fast but save
fast but save
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Concept, Café, Racing
mik
fast but save
fast but save
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
Motorradgespanne vermitteln eine einzigartige Fahrdynamik.
Besonders denen, die es gerne ordentlich krachen lassen.
Heinz Bals hatte die Idee von einem reinrassigen Renn-Kneeler
mit Straßenzulassung. Bei der Suche kam es zum Super-Gau,
am Ende standen zwei Renngespanne in seiner Werkstatt.
Zumindest mit einem Kneeler fährt er jetzt auf der Straße.
http://www.winni-scheibe.com/ta_sport/rsee.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
http://www.banditnine.com/
http://silodrome.com/bandit-9-motorcycles/
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
http://thebikeshed.cc/2013/12/11/hutchs-k100/
http://www.pipeburn.com/home/2013/4/9/1 ... works.html
Gruß
Manne
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
http://justacarguy.blogspot.de/2013/06/ ... e-car.html
Gruß
Manne
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
http://www.youtube.com/watch?v=e5lc8PcsZA8
http://www.youtube.com/watch?v=ZB-lmYfZhP0
Gruß
Manne
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
http://www.youtube.com/watch?v=Fm6ZpOWcG7c
Gruß aus Augsburg
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
Die RS war das Werk des jungen Designers Hans A. Muth, der 1971 zu BMW kam, um an der Innenausstattung von Vierrädern zu arbeiten. Zuvor hatte er eine ähnliche Position bei Ford Europa, aber letztlich kam es so, dass er hauptsächlich an BMW Motorrädern werkelte. Er traf den Teamchef von BMW Motorrad Hans-Gunther von der Marwitz und überzeugte ihn davon, dass er der beste Mann wäre, um die BMW Motorradsparte wieder zum Leben zu erwecken. Sein Hinzustoßen zum Team ging einher mit dem Arbeitsbeginn von Bob Lutz bei BMW. Das Ergebnis waren die /6 und /7 Serien mit den R 90 S und R 100 RS Modellen.
Das Original Design der RS stammt aus Muths Feder. Zum ersten Mal wurde dabei auch Computer-aided Design (CAD) für die Feinarbeiten eingesetzt. Ebenfalls neu bei der Entwicklung der RS war der Einsatz des Windtunnels, um die finale Formgebung zu optimieren. Zunächst nutzte man dabei die Einrichtungen der Universität Stuttgart, danach kooperierte man mit dem italienischen Design-Haus Pininfarina zum Preis von 5.000 $ pro Tag – einer beträchtlichen Investition in den 1970er Jahren.
Die Verkleidung sollte nicht nur beeindruckend aussehen, sondern den Fahrer auch schützen und für eine größere Stabilität sorgen, wenn die volle Leistung des Motorrads abgerufen wurde. Die RS wog 230 Kilogramm, hatte 70 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von über 200 km/h. Im Jahr 1976 durchaus nicht üblich. Der hervorragende Wetterschutz wurde bei der Presseeinführung im bayrischen Murnau unter Beweis gestellt. Die Journalisten waren mehr als überrascht, dass sie trotz heftigem Regen trocken blieben.
http://www.bmw-motorrad.de/com/de/index ... ¬rack=1
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Concept, Café, Racing
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Manne
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Concept, Café, Racing
Vor so viel Talent, Begeisterung und Antrieb wie Sands hat, kann man nur den Hut ziehen! Solche Charaktäre sind die Zukunft unserer Gesellschaft.
mik
fast but save
fast but save