Reifenmix R1100R
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. Juni 2013, 15:01
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Peiting BY
Reifenmix R1100R
Gruß ans Forum,
ich habe eine R1100R Bj 4/96. Mal eine generelle Frage bezüglich Reifenmix. Der Vorderreifen an meiner R ist runter. Der hintere Conti hat noch gut Profil. Ich möchte gerne den Pirelli Angel GT montieren lassen. Ist der Reifenmix erlaubt? Wie haltet Ihr es, wenn ein Reifen runter ist, tauscht Ihr dann immer vorne und hinten?
Dank Euch schon mal.
Christof
ich habe eine R1100R Bj 4/96. Mal eine generelle Frage bezüglich Reifenmix. Der Vorderreifen an meiner R ist runter. Der hintere Conti hat noch gut Profil. Ich möchte gerne den Pirelli Angel GT montieren lassen. Ist der Reifenmix erlaubt? Wie haltet Ihr es, wenn ein Reifen runter ist, tauscht Ihr dann immer vorne und hinten?
Dank Euch schon mal.
Christof
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Reifenmix R1100R
Erlaubt ist das in der Schweiz, aber nicht in Deutschland.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 4158
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Reifenmix R1100R
Ich habe generell nur gleiche Fabrikate drauf.
aber von gleichen auch mal den Nachfoger wenn es erlaubt ist wie Bridgestone BT21 und BT23, oder Z6 Z8,
Zum Conti würde ich keinen Bridgestone Michelin oder sonstwas draufmachen, man kann damit aber ggf gut fahren.
Hatte unlängst 60 km einen M3 hinten und vorne den Z8 drauf, fährt sich auch gut-
aber von gleichen auch mal den Nachfoger wenn es erlaubt ist wie Bridgestone BT21 und BT23, oder Z6 Z8,
Zum Conti würde ich keinen Bridgestone Michelin oder sonstwas draufmachen, man kann damit aber ggf gut fahren.
Hatte unlängst 60 km einen M3 hinten und vorne den Z8 drauf, fährt sich auch gut-
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Reifenmix R1100R
in deiner Reifenfreigabe von Conti steht drin, welche du untereinander Mischen kannst und welche nicht. Es sei denn du wohnst in der Schweiz 

gruß Wieland 

- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Reifenmix R1100R
Reifenbindung im Schein?
wenn ja, was steht in den Freigaben?
Ansonsten gilt ja: auf einer Achse darf nur ein Reifentyp montiert sein

wenn ja, was steht in den Freigaben?
Ansonsten gilt ja: auf einer Achse darf nur ein Reifentyp montiert sein


- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Reifenmix R1100R
Entweder Sommer- oder Winterreifenaimypost hat geschrieben:...
Ansonsten gilt ja: auf einer Achse darf nur ein Reifentyp montiert sein![]()

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. Juni 2013, 15:01
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Peiting BY
Re: Reifenmix R1100R
aimypost hat geschrieben:
Spass beiseite. Ich bin offen gesagt nicht schlauer als vorher. Deshalb möchte ich noch einmal eine Frage wiederholen.
Wie haltet Ihr es, wenn ein Reifen runter ist, tauscht Ihr dann immer vorne und hinten.
Vielen Dank Euch allen für die Beiträge.
Gruß Christof
Hi amypost, hab noch die Stützräder dran, was gilt?Ansonsten gilt ja: auf einer Achse darf nur ein Reifentyp montiert sein


Spass beiseite. Ich bin offen gesagt nicht schlauer als vorher. Deshalb möchte ich noch einmal eine Frage wiederholen.
Wie haltet Ihr es, wenn ein Reifen runter ist, tauscht Ihr dann immer vorne und hinten.
Vielen Dank Euch allen für die Beiträge.
Gruß Christof
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Reifenmix R1100R
Ich wechsle immer nur den Reifen, der runter ist. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, darf es auch eine andere Sorte der gleichen Marke sein. In diesem Jahr war ich einige 1000km vorne mit PP3 und hinten mit PR3 problemlos unterwegs.bergfex62 hat geschrieben:...
Wie haltet Ihr es, wenn ein Reifen runter ist, tauscht Ihr dann immer vorne und hinten. ...
Meine R90S ist mit Bridgestone und Metzeler besohlt.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 4158
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Reifenmix R1100R
Ich wechsle Paarweise, wenn einer noch zu gut ist zum Wegwerfen hebe ich den auf und montiere ihn später( Zb nach dem Urlaub) zu einem auch halb abgefahrenen.
Im längeren oder Km intensiven Urlaub will ich nicht wechseln also kommt da ein neues Pärchen drauf. Gut ich montiere auch selbst. Da kann den ich leicht nochmal draufmachen.
Im längeren oder Km intensiven Urlaub will ich nicht wechseln also kommt da ein neues Pärchen drauf. Gut ich montiere auch selbst. Da kann den ich leicht nochmal draufmachen.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Reifenmix R1100R
Wie alt sind denn deine Reifen Christof?
Weist du wie lange bei dir ein Satz hält? Bei mir halten sie eine Saison oder 10.000km glaube Reinhard seine sind schneller Runter.
(hab zum Ende der Saison immer einen angefahrenen Satz fürs nächste Jahr drauf.)
wenn da noch 1.000km drauf sind und der Urlaub mit Mopped in Timbuktu kurz vor der Tür steht lohnt es sich sicherlich beide zu wechseln.
Sieh zu das du beim Moppedwetter auch fahren kannst und das dingen nicht in der Werkstatt steht, auch die Werkstatt hat Tage wo sie nix zu tun hat
Beispiel:
Hatte einen Platten im HR im Aug. im Okt. gabs den neuen VR. Nun sind beide Eingefahren, und im April gehts endlich wieder nach Irland
ca 4000km
Beispiel2: Dein VR taugt noch 2000km HR jetzt neu, im Sep. große Fahrt. Kannste vor der Tour beide wieder Wechseln.
Weist du wie lange bei dir ein Satz hält? Bei mir halten sie eine Saison oder 10.000km glaube Reinhard seine sind schneller Runter.

wenn da noch 1.000km drauf sind und der Urlaub mit Mopped in Timbuktu kurz vor der Tür steht lohnt es sich sicherlich beide zu wechseln.

Sieh zu das du beim Moppedwetter auch fahren kannst und das dingen nicht in der Werkstatt steht, auch die Werkstatt hat Tage wo sie nix zu tun hat

Beispiel:
Hatte einen Platten im HR im Aug. im Okt. gabs den neuen VR. Nun sind beide Eingefahren, und im April gehts endlich wieder nach Irland

Beispiel2: Dein VR taugt noch 2000km HR jetzt neu, im Sep. große Fahrt. Kannste vor der Tour beide wieder Wechseln.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. Juni 2013, 15:01
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Peiting BY
Re: Reifenmix R1100R
Vielen Dank erst einmal für die Antworten.
Wie lange ein Satz hält kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe eher einen ruhigen Fahrstil. Wenn ein Satz 8.000 bis 10.000km hält, dann passt es für mich. Kommt ja auch auf den Reifen selbst an, deshalb liebäugle ich auch mit dem Pirelli Angel GT. Soll lt. den vielen Testberichten, die ich gelesen habe, mit der beste Reifen sein. Aber das ist auch wieder Ansichtssache.
Ich hatte mir meine R anfang Juli gekauft und bin bis Ende Oktober 8.000km gefahren. Momentan sind ContiForce montiert. Der Vorderreifen hat noch 1mm Profil, der hintere 4mm. Der Vorderreifen muss also auf alle Fälle runter. Ich denke in meinem Fall ist es für den kommenden Reifenwechsel aber die bessere Lösung , dass ich beide tausche.
Wie lange ein Satz hält kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe eher einen ruhigen Fahrstil. Wenn ein Satz 8.000 bis 10.000km hält, dann passt es für mich. Kommt ja auch auf den Reifen selbst an, deshalb liebäugle ich auch mit dem Pirelli Angel GT. Soll lt. den vielen Testberichten, die ich gelesen habe, mit der beste Reifen sein. Aber das ist auch wieder Ansichtssache.
Ich hatte mir meine R anfang Juli gekauft und bin bis Ende Oktober 8.000km gefahren. Momentan sind ContiForce montiert. Der Vorderreifen hat noch 1mm Profil, der hintere 4mm. Der Vorderreifen muss also auf alle Fälle runter. Ich denke in meinem Fall ist es für den kommenden Reifenwechsel aber die bessere Lösung , dass ich beide tausche.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Reifenmix R1100R
Ein "Reifenmix" in Deutschland nur sehr eingeschränkt unter den hier bereits genannten Voraussetzungen erlaubt.bergfex62 hat geschrieben:Gruß ans Forum,
ich habe eine R1100R Bj 4/96. Mal eine generelle Frage bezüglich Reifenmix. Der Vorderreifen an meiner R ist runter. Der hintere Conti hat noch gut Profil. Ich möchte gerne den Pirelli Angel GT montieren lassen. Ist der Reifenmix erlaubt? Wie haltet Ihr es, wenn ein Reifen runter ist, tauscht Ihr dann immer vorne und hinten?
Dank Euch schon mal.
Christof
Ich spare da nicht am falschen Platz, d.h. wenn ich einen neuen Reifen - ggf. eines anderen Herstellers - montieren (lassen) will, tausche ich eben vorne und hinten.
Das muss ich mir leisten können, meine ich, ansonsten ist Motorradfahren nicht das Richtige für mich.
Beim Auto bin ich da etwas großzügiger und tausche nur achsenweise.
Beim Motorrad ist das Fahrwerk mein Hauptaugenmerk und die Reifen meine Lebensversicherung.
Lieber weniger PS, "mehr" / besseres Fahrwerk und gute Reifen mit gutem Rest-Profil (mind. 2,5 mm)!
Die Reifen und Räder sind die einzigen Elemente, die mich mit der Straße verbinden, also siehe oben

Grüße Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Reifenmix R1100R
Wenn du den Pirelli montieren willst, musst du - in D - beide tauschen...bergfex62 hat geschrieben:Vielen Dank erst einmal für die Antworten.
Wie lange ein Satz hält kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe eher einen ruhigen Fahrstil. Wenn ein Satz 8.000 bis 10.000km hält, dann passt es für mich. Kommt ja auch auf den Reifen selbst an, deshalb liebäugle ich auch mit dem Pirelli Angel GT. Soll lt. den vielen Testberichten, die ich gelesen habe, mit der beste Reifen sein. Aber das ist auch wieder Ansichtssache.
Ich hatte mir meine R anfang Juli gekauft und bin bis Ende Oktober 8.000km gefahren. Momentan sind ContiForce montiert. Der Vorderreifen hat noch 1mm Profil, der hintere 4mm. Der Vorderreifen muss also auf alle Fälle runter. Ich denke in meinem Fall ist es für den kommenden Reifenwechsel aber die bessere Lösung , dass ich beide tausche.

Grüße Alfred
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Reifenmix R1100R
Wenn der andere Reifen voraussichtlich noch mind. 1000 km hält tausche ich nur einen Reifen. Das ist dann oft ein ganz anderer Typ. Dieses Jahr hatte ich z.B. hinten noch mehr als 1000 km einen Angel GT drauf und vorne einen Pilot Power 3. War besser zu fahren als später als ich hinten auch den PiPo3 montiert hatte.bergfex62 hat geschrieben: Wie haltet Ihr es, wenn ein Reifen runter ist, tauscht Ihr dann immer vorne und hinten.
Anmerkung: Ich wohne in der Schweiz und hier ist Reifenmischung legal. In D ist die Sache kompliziert und wie mir scheint blickt da inzwischen aufgrund geänderter und unklarer Regelungen keiner mehr richtig durch

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: AW: Reifenmix R1100R
Mal abgesehen davon, dass es in D wohl immernoch diese ominöse Reifenbindung gibt:hoppenstedt hat geschrieben:...
Ich spare da nicht am falschen Platz, d.h. wenn ich einen neuen Reifen - ggf. eines anderen Herstellers - montieren (lassen) will, tausche ich eben vorne und hinten.
Das muss ich mir leisten können, meine ich, ansonsten ist Motorradfahren nicht das Richtige für mich.
Beim Auto bin ich da etwas großzügiger und tausche nur achsenweise.
Beim Motorrad ist das Fahrwerk mein Hauptaugenmerk und die Reifen meine Lebensversicherung. ...
Ein Sicherheitsrisiko sehe ich in unterschiedlichen Reifen nicht, wo doch die ganze Welt ausser D damit kein Problem hat.
Interessanter Weise gibt es bei aktuellen Modellen in den Papieren immer seltener eine Einschränkung der Reifenwahl.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Reifenmix R1100R
Wenn du nächstes Jahr genauso viel Unterwegs sein willst, würde ich beide wechseln.bergfex62 hat geschrieben:Vielen Dank erst einmal für die Antworten.
Ich habe eher einen ruhigen Fahrstil. Wenn ein Satz 8.000 bis 10.000km hält, dann passt es für mich. Kommt ja auch auf den Reifen selbst an, deshalb liebäugle ich auch mit dem Pirelli Angel GT. Soll lt. den vielen Testberichten, die ich gelesen habe, mit der beste Reifen sein. Aber das ist auch wieder Ansichtssache.
Ich hatte mir meine R anfang Juli gekauft und bin bis Ende Oktober 8.000km gefahren. Momentan sind ContiForce montiert. Der Vorderreifen hat noch 1mm Profil, der hintere 4mm. Der Vorderreifen muss also auf alle Fälle runter. Ich denke in meinem Fall ist es für den kommenden Reifenwechsel aber die bessere Lösung , dass ich beide tausche.
@hoppenstedt,
Wo ist es gefährlich 4mm Profil zu haben und vorne 8,9 ?
es sei denn der alte Reifen ist 10 Jahre alt.

Wenn du den Conti behalten willst muss du dir die Reifenfreigabe anschauen, solltest du in Deutschland wohnen. Da steht drin welche Contis wie gemischt werden dürfen, und ob überhaubt

Da ich wirklich gute Erfahrungen mit den Z8 gemacht habe wird der GT bestimmt genauso gut sein. Da die fast aus dem selben Haus kommen. Aber das Gefühl und die Laufleistung variieren zum Motorrad:)
gruß Wieland 
