Nein, ich glaube die nächste Reisezugstation (DB) ist Villach, und damitDiesel hat geschrieben:wußte ich es doch, es liegt im Weitesten gesehen im Südwesten in der Nähe der Station eines Autoreisezuges.
ca. 350 km entfernt...
Nein, ich glaube die nächste Reisezugstation (DB) ist Villach, und damitDiesel hat geschrieben:wußte ich es doch, es liegt im Weitesten gesehen im Südwesten in der Nähe der Station eines Autoreisezuges.
Alles richtig!Diesel hat geschrieben:Bergstrasse unterhalb der Baumgrenze, eher nicht in Frankreich. Die haben glaub, ich andere Begrenzungen - Oberseite nicht so rund..
Ja!Diesel hat geschrieben:Ist der Hinweis auf den Schnekettenwechselplatz in Neurömisch.
Beide Fotos sind vom selben Standpunkt aus gemacht worden: das erste Foto zeigt besagte Bergstraße ("westlicher Teil"), das zweite Foto den weiteren Verlauf der Straße Richtung Osten (der Straßenverlauf ändert dann nach einigen Kilometern die Richtung von Osten nach Süden).Diesel hat geschrieben: Welche Himmelsrichtung ist denn rechts.
Leider nein, zu weit nördlich und zu weit östlich!Pirmin hat geschrieben:Würzjochstrasse ??
Folgt einem der beiden B's ein "ormio"?Alt-Boxer hat geschrieben:Das folgende Foto zeigt den Bildausschnitt zwischen Foto 1 und Foto 2, der Ort B. (nach links 22 km) liegt (nord)westlich von Standpunkt dder Aufnahme entfernt, der Ort B. (nach rechts 20 km) liegt südöstlich von Standpunkt der Aufnahme.
Treffer!Pirmin hat geschrieben: Passo di Croce Domini
So fahren, dass man mit eventuellem Gegenverkehr klar kommt, geht auch und nervt nicht so. So machen es meist auch die Einheimischen.Alt-Boxer hat geschrieben: Der obere Abschnitt hinter der Passhöhe Richtung Bagolino ist sehr eng, hupen vor den Kurven ist da angebracht.
Nein.Frank W15 hat geschrieben:Adriaküste?
Nein.wohi hat geschrieben:Ich tippe mal auf Sizilien.
So.Frank W15 hat geschrieben:...Wie sieht es denn aus, wenn man sich dort umdreht?
Ja.wohi hat geschrieben:Könnte es sein, dass man diesen Turm von einer Fähre aus sehen kann?