Größte zahl beim Tageszähler
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Größte zahl beim Tageszähler
Hallo,
ich habe mal ne Frage zum elektronischen Tageszähler.
Wie weit kann dieser bei Euch zählen?
Bei mir ist bei 999.9km Ende. Trip I und II
ich habe mal ne Frage zum elektronischen Tageszähler.
Wie weit kann dieser bei Euch zählen?
Bei mir ist bei 999.9km Ende. Trip I und II
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Naja ... des reicht ja auch oder???
Denk mal das keiner eine Tagestour zurücklegt die über 999,9 Kilometer hat.
Denk mal das keiner eine Tagestour zurücklegt die über 999,9 Kilometer hat.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Werner hat geschrieben:Naja ... des reicht ja auch oder???
Denk mal das keiner eine Tagestour zurücklegt die über 999,9 Kilometer hat.


-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. August 2008, 23:26
- Wohnort: 50189 - Elsdorf
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Dann oute ich mich auch mal. Von Genua nach Hause (Bedburg Erft). Es waren etwas über 1000km.
Genua Ankunft Hafen morgens ca. 8:00. Abends ca.23:00 Ankunft zu Hause.
Es ging dabei aber auch nur das wir nach wunderschönen 2 1/2 Wochen Sardinien wieder nach Hause wollten. Danach bin ich 1 Woche kein Motorrad gefahren
. Die Gesamte Tour waren ca. 3600km.
Der Tageskilometerzähler war mir dabei egal bzw. ich hatte zu der Zeit am Bike nur einen und der wurde für das tanken immer wieder resettet. War eine super geile Tour, wir sind einfach nur so gefahren, fast so wie in der Mopedzeit als wir noch Teenager waren
Würde ich allerdings jetzt nicht mehr machen. War schon anstrengend.
Genua Ankunft Hafen morgens ca. 8:00. Abends ca.23:00 Ankunft zu Hause.
Es ging dabei aber auch nur das wir nach wunderschönen 2 1/2 Wochen Sardinien wieder nach Hause wollten. Danach bin ich 1 Woche kein Motorrad gefahren

Der Tageskilometerzähler war mir dabei egal bzw. ich hatte zu der Zeit am Bike nur einen und der wurde für das tanken immer wieder resettet. War eine super geile Tour, wir sind einfach nur so gefahren, fast so wie in der Mopedzeit als wir noch Teenager waren

Würde ich allerdings jetzt nicht mehr machen. War schon anstrengend.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Größte zahl beim Tageszähler
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3254Werner hat geschrieben:Denk mal das keiner eine Tagestour zurücklegt die über 999,9 Kilometer hat.
und
http://www.ironbutt.com
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- wohi
- Beiträge: 4412
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Kleine "Deutschland-Runde" von Kärnten aus: 2556,9 Kilometer in 21 Stunden und 52 Minuten:
http://www.1000ps.at/reisestories-23557 ... _Iron_Butt
Wenn's Spaß macht..
http://www.1000ps.at/reisestories-23557 ... _Iron_Butt
Wenn's Spaß macht..
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Ich dachte beim Tageszähler eher an : "Wie lang ist die Tour insgesamt?" oder "Wie lang hält das Gummi?"
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
- wohi
- Beiträge: 4412
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Ich lasse einen der beiden Tageszähler auch über die ganze, mehrtägige Tour laufen (der andere dient zur Messung der Tanketappen).Woelleffm hat geschrieben:Ich dachte beim Tageszähler eher an : "Wie lang ist die Tour insgesamt?" oder "Wie lang hält das Gummi?"
Im Normalfall weiß ich dann am Ende des Urlaubes die Tausenderstelle auch ohne Anzeige, weil so grob verschätzt man sich nicht

Kilometerstände bei Reifenwechsel und sonstigen Servicearbeiten notiere ich.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Bei einer mehrtägigen Tour ist wohl am sinnvollsten, den km-Stand bei Beginn aufzuschreiben und am Ende eine Differenz zu bilden ... Sollte jedem möglich sein




Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Mitch
- Beiträge: 232
- Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
- Mopped(s): K1200S, GPZ900R
- Wohnort: Leonberg
Re: Größte zahl beim Tageszähler
so ist auch meine Vorgehensweise.wohi hat geschrieben:Ich lasse einen der beiden Tageszähler auch über die ganze, mehrtägige Tour laufen (der andere dient zur Messung der Tanketappen).
Im Normalfall weiß ich dann am Ende des Urlaubes die Tausenderstelle auch ohne Anzeige, weil so grob verschätzt man sich nicht
Gruß
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Größte zahl beim Tageszähler
Bei Start Quersumme bilden,
Bei Ankunft Quersumme bilden,
addieren:
Das ist der exakte Verbrauch,
sofern man dazu die Strecke ins richtige Verhältnis setzt.
Bei Ankunft Quersumme bilden,
addieren:
Das ist der exakte Verbrauch,
sofern man dazu die Strecke ins richtige Verhältnis setzt.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!