Batterielebensdauer

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
lausch
Beiträge: 1
Registriert: 17. November 2013, 16:21

Batterielebensdauer

#1 Beitrag von lausch »

meine alten (Marek) Batterien hielten 14 und 10 Jahre auf 2-Ventil-Boxern. Die (Exite) auf meiner R1200R hielt genau 2 Jahre und 2 Monate. Die Marek wurden im Winter im Keller gelagert, gelegentlich geladen und entladen. Wegen der Can-Bus-Technik hatte ich am Vierventiler die Batterie eingebaut gelassen und das orginal BMW-Ladegerät etwa einen Monat angeschlossen und einen Monat abgeklemmt. Ich habe mir eine Yuasa für 1/3 des BMW-Kaufpreises eingebaut und werde die Ladezeiten verlängern. Ich gebe im Forum bescheid, ie lange die Yuasa überlebt.


Lausch
Franz1954

Re: Batterielebensdauer

#2 Beitrag von Franz1954 »

Das Ladegerät etwa alle 2 Wochen für einen Tag dran hängen dann ist alles gut.

Franz
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Batterielebensdauer

#3 Beitrag von gelbe12S »

Einmal monatlich reicht; alle drei Wochen. :)

Wer bietet mehr?? :wink:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Batterielebensdauer

#4 Beitrag von qtreiber »

jeden 1. Montag im Monat für ~24 Stunden. 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterielebensdauer

#5 Beitrag von ChristianS »

Und jährlich grüßt das Murmeltier...!
Ist denn schon wieder Saisonende? :twisted:
Also gut:
Je nach Bedarf bis voll oder alle 4 Wochen für 4-8h.
Christian grüßt den Rest der Welt
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Batterielebensdauer

#6 Beitrag von gelbe12S »

ChristianS hat geschrieben:........
Je nach Bedarf ..........
Gruselig! :shock:
Wieder so eine unsinnig, hässliche Technik am Moped! :D
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterielebensdauer

#7 Beitrag von ChristianS »

Für den schnellen Check zwischendurch find ichs nicht schlecht.
Ist außerdem unsichtbar verbaut.....!
Gibt wahrlich schlimmeres.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Batterielebensdauer

#8 Beitrag von qtreiber »

ChristianS hat geschrieben:Je nach Bedarf
mir fallen wenig Teile ein, die ich für noch unsinniger halte. Geldschneiderei.


Vielleicht einen Zylinderschützer. :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Batterielebensdauer

#9 Beitrag von Steinhuder »

Ich schlage für das Geld einen Aktivkohlefilter für die Unterhose vor.
Das ist für den ein oder anderen ein echter Mehrwert. Für seine Umwelt sowieso.

Dieser Tipp für sinnvolles Zubehör war kostenlos und hoffentlich nicht umsonst.
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Batterielebensdauer

#10 Beitrag von teileklaus »

Ich werde mit der neuen Lifepo die lebensdauer der PB übertreffen, trotz 3. Saison und wenig nachladen, ist bislang keine Schwäche zu spüren.
Hier meine neueste Kreation mit Kasten. ist allerdings die R11xx er Version wie die PC680, die für die 12 er darf nicht so hoch sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten