Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 30. Januar 2009, 08:48
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Stuttgart
Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Hallo zusammen,
wie bereits berichtet habe ich mir eine R1200R 90 Jahre Edition geholt und meine R1200R Bj 2008
in Zahlung gegeben.
Nach 2800km mit der neuen wollte ich ein kurzes Fazit geben:
was ich besser finde:
den Motor, der hat mehr Druck, etwas mehr Power, macht noch mehr Spaß
Auspuff: finde ich deutlich besser, endlich ein guter Boxersound
Desin: Geschmackssache aber mir gefällt sie besser
Getriebe: lässt sich einen Tacken leiser schalten.
Sitzbank: auch einen Tacken besser
was ich schlechter finde:
das Cockpit...keine Tank/Ölanzeige...schlechter ablesbar - auch bei Dunkelheit
Spritverbrauch ist höher statt 5,6 ltr. - 6,0 Ltr.
Was mir noch aufgefallen ist.....die neue lässt sich etwas leichter schieben...ich stelle sie abends in einen leeren laden...
wenn sie vollgetankt war brauchte ich immer 2 Anläufe um über den Absatz zu kommen..mit der Neuen nur einen.
Die Heizgriffe werden nicht mehr so warm....kann man das einstellen lassen ?
Alles in allem bin ich glücklich und Zufrieden.
wie bereits berichtet habe ich mir eine R1200R 90 Jahre Edition geholt und meine R1200R Bj 2008
in Zahlung gegeben.
Nach 2800km mit der neuen wollte ich ein kurzes Fazit geben:
was ich besser finde:
den Motor, der hat mehr Druck, etwas mehr Power, macht noch mehr Spaß
Auspuff: finde ich deutlich besser, endlich ein guter Boxersound
Desin: Geschmackssache aber mir gefällt sie besser
Getriebe: lässt sich einen Tacken leiser schalten.
Sitzbank: auch einen Tacken besser
was ich schlechter finde:
das Cockpit...keine Tank/Ölanzeige...schlechter ablesbar - auch bei Dunkelheit
Spritverbrauch ist höher statt 5,6 ltr. - 6,0 Ltr.
Was mir noch aufgefallen ist.....die neue lässt sich etwas leichter schieben...ich stelle sie abends in einen leeren laden...
wenn sie vollgetankt war brauchte ich immer 2 Anläufe um über den Absatz zu kommen..mit der Neuen nur einen.
Die Heizgriffe werden nicht mehr so warm....kann man das einstellen lassen ?
Alles in allem bin ich glücklich und Zufrieden.
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Uwe meine 2012 hat die Tankanzeige
Wie von Dir beschrieben bin ich auch von der 08 auf die 012 umgestiegen weil ich Instrumente und Gabel viel schoener fand.
Das beste ist aber der Motor.Auf 20Tkm mussten bis jetzt die Ventile nicht eingestellt werden...super
Ein geiles Motorrad,fast so gut wie die R1100S...
(obwohl der Motor der R tausendmal besser ist)
Schoener Gruss

Wie von Dir beschrieben bin ich auch von der 08 auf die 012 umgestiegen weil ich Instrumente und Gabel viel schoener fand.
Das beste ist aber der Motor.Auf 20Tkm mussten bis jetzt die Ventile nicht eingestellt werden...super

Ein geiles Motorrad,fast so gut wie die R1100S...

Schoener Gruss
- krokodile
- Beiträge: 38
- Registriert: 11. August 2013, 17:52
- Mopped(s): R1200R 90 Years
- Wohnort: Kennzeichen GP
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Ich habe auch eine EZ 4/2013 aber mit Tankanzeige (2012-Model??) und finde mein Cockpit super.UweDuke hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie bereits berichtet habe ich mir eine R1200R 90 Jahre Edition geholt und meine R1200R Bj 2008
in Zahlung gegeben.
Nach 2800km mit der neuen wollte ich ein kurzes Fazit geben:
was ich schlechter finde:
das Cockpit...keine Tank/Ölanzeige...schlechter ablesbar - auch bei Dunkelheit
Spritverbrauch ist höher statt 5,6 ltr. - 6,0 Ltr.
Was mir noch aufgefallen ist.....die neue lässt sich etwas leichter schieben...
Alles in allem bin ich glücklich und Zufrieden.
Das habe ich auch festgestellt, dass sie sich leicht schieben lässt, aber ich davor auch eine 1100GS.
Also bei mir hat der Copmuter immer einen Durchschnittsverbrauch von 5,2l angezeigt.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Juni 2010, 21:24
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Nähe Bielefeld
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Muss wohl bei BMW so voreingestellt seinkrokodile hat geschrieben:
Ich habe auch eine EZ 4/2013 aber mit Tankanzeige (2012-Model??) und finde mein Cockpit super.
Das habe ich auch festgestellt, dass sie sich leicht schieben lässt, aber ich davor auch eine 1100GS.
Also bei mir hat der Copmuter immer einen Durchschnittsverbrauch von 5,2l angezeigt.

Gruß
Wolfgang
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Bei mir hängt der Durchschnittsverbrauch - so wie es sein soll - von der Fahrweise ab.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Juni 2010, 21:24
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Nähe Bielefeld
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Bei mir auch...Steinhuder hat geschrieben:Bei mir hängt der Durchschnittsverbrauch - so wie es sein soll - von der Fahrweise ab.
Sollte eher ein Spaß sein. Meine Fahrweise ist halt derzeit so, dass ich häufig bei 5,2 Liter im Durchschnitt liege.
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 21. Juli 2013, 16:54
- Mopped(s): R1200R Bj. 2011
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Liege ebenso nur im Bereich der 5,2 l/100km. Anfangs dachte ich schon da stimmt was nicht weil auch bei zügiger Fahrzweise (als Test)
zeigte die Uhr immer 5,2.
Als ich jedoch ne große Strecke zurückgelegt hatte mit ca. 300 km, änderte er sich auf 5,1.
Entweder ist die Anzeige ein bisschen ungenau oder man liegt echt nur im Bereich von 5,2l.
Gruß
zeigte die Uhr immer 5,2.
Als ich jedoch ne große Strecke zurückgelegt hatte mit ca. 300 km, änderte er sich auf 5,1.

Entweder ist die Anzeige ein bisschen ungenau oder man liegt echt nur im Bereich von 5,2l.
Gruß
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Beim Schweizer Schleichtempo liegt mein Verbrauch um 4,7 l (sie Spritmonitor Link in der Signatur). Im Schwarzwald um 5,2 Liter. Aber mehr eigentlich nie.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Regelmäßiges resetten (zb nach jeden (voll)tanken) bringt raschere Änderung.Entweder ist die Anzeige ein bisschen ungenau oder man liegt echt nur im Bereich von 5,2l.

Christian grüßt den Rest der Welt
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
mich interessiert der Durchschnittsverbrauch bei einem Motorrad überhaupt nicht.
Wenn überhaupt, eher die Reichweite. Unter ~200 Km möchte ich mit einer Straßenmaschine nicht liegen und davon ist die R um Welten entfernt. Ob nun mit z. B. mit 4,7 oder 5,4 Liter/100 Km Verbrauch im Durchschnitt.


Wenn überhaupt, eher die Reichweite. Unter ~200 Km möchte ich mit einer Straßenmaschine nicht liegen und davon ist die R um Welten entfernt. Ob nun mit z. B. mit 4,7 oder 5,4 Liter/100 Km Verbrauch im Durchschnitt.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- sabbelfatz
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
- Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
- Wohnort: Saarbruecken
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
qtreiber hat geschrieben:mich interessiert der Durchschnittsverbrauch bei einem Motorrad überhaupt nicht.![]()
![]()
Wenn überhaupt, eher die Reichweite. Unter ~200 Km möchte ich mit einer Straßenmaschine nicht liegen und davon ist die R um Welten entfernt. Ob nun mit z. B. mit 4,7 oder 5,4 Liter/100 Km Verbrauch im Durchschnitt.
Ganz genau so sehe ich das auch

Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Mich schon, und zwar nicht der angezeigte, sondern der gerrechnete. Liter getankt bis voll dividiert durch km mal hundert. Der Wert liegt bei mir und meiner Fahrweise und Strecken ziemlich konstant bei 5.0 l/100 km.qtreiber hat geschrieben:mich interessiert der Durchschnittsverbrauch bei einem Motorrad überhaupt nicht...
Ich habe schon mal über 20,6L getankt. Also kann ich mit 20L rechnen. 5.0 L braucht das Moped im Schnitt, damit ist die Reichweite sicher 400km. Habe auch schon mal 420km gemacht! Das hilft enorm beim Planen und Fahren von grösseren Touren. Vor allem wenn mal eine geplante Tanke zu ist oder es die nicht mehr gibt ist es gut genau zu wissen wie weit der Saft noch reicht.
Beim Einfahren und kurz danach (<2000km) brauchte mein Moped im Schnitt so 5.5L.
LG
BoxerSigi
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
dafür genügt mir ein Blick auf die Rest-KM-Anzeige. Gibt es in meiner R und funktioniert tadellos.
Ein Tages-KM-Zähler läuft zusätzlich als "Tankmesser" mit.
etwas OT:
Selten habe/fahre ich mehr als 300 KM zwischen den Tankstopps.
Grundsätzlich, auch auf langen (Tages-)Touren, andere mache ich kaum, habe ich keine Probleme offene Tankstellen zu finden. Überwiegend bin ich in D - eher noch in I, F, CH oder AUS unterwegs. Andere Länder kann ich nicht/kaum bewerten. Auch in Slowenien ist keiner trockengelaufen.
Je nach Revier kann eine Tagestour unter meinem Tankschnitt von 300 Km liegen.
Ein Tages-KM-Zähler läuft zusätzlich als "Tankmesser" mit.
etwas OT:
Selten habe/fahre ich mehr als 300 KM zwischen den Tankstopps.
Grundsätzlich, auch auf langen (Tages-)Touren, andere mache ich kaum, habe ich keine Probleme offene Tankstellen zu finden. Überwiegend bin ich in D - eher noch in I, F, CH oder AUS unterwegs. Andere Länder kann ich nicht/kaum bewerten. Auch in Slowenien ist keiner trockengelaufen.

Je nach Revier kann eine Tagestour unter meinem Tankschnitt von 300 Km liegen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Und was machst Du, wenn die Tankstellen in Deutschland plötzlich alle streiken.BoxerSigi hat geschrieben:Das hilft enorm beim Planen und Fahren von grösseren Touren. Vor allem wenn mal eine geplante Tanke zu ist oder es die nicht mehr gibt ist es gut genau zu wissen wie weit der Saft noch reicht.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Ne. Ich behaupt jetzt mal dass auch noch andere BMW (oder andere) Fahrer unterwegs sind und die mir dann ein wenig Saft abgeben damit ich ins nächste Hotel oder so fahren kann.ChristianS hat geschrieben:Schieben

Habe letzte Saison mal so eine Hilfe geleistet und werde das jederzeit wieder machen. Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige, behaupte ich mal

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Sehr löblich.
Unter normalen Umständen spricht dem sicherlich nichts dagegen.
In Steinhuders Phantasie streiken aber alle Tankstellen. Somit sieht die Welt nicht mehr so blumig aus.
Unter normalen Umständen spricht dem sicherlich nichts dagegen.
In Steinhuders Phantasie streiken aber alle Tankstellen. Somit sieht die Welt nicht mehr so blumig aus.

Christian grüßt den Rest der Welt
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
Ich dachte bis jetzt, dass da die Entfernungen ziemlich groß sein können? Besonders im Outback.qtreiber hat geschrieben:Überwiegend bin ich in .... oder AUS unterwegs.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Meine Erfahrung R1200R BJ 2008 zu BJ 2013
"S" = "T".
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...