Welches Navi ?
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Welches Navi ?
Wenn das Gerät und die Karten auf einem aktuellen Software Stand sind, ist das Zümo 550 noch immer ein gutes Gerät!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Welches Navi ?
Na und ?
Kann fast alles was die neuen auch können... Wenn du auf größere POI Datenmassen verzichten kannst wie Nenn mir alle Currywurstbuden in 20m Umgebung oder sowas. Dafür BT und In/Export Wasserdicht. Und die Form liegt gut in der Hand
Kann fast alles was die neuen auch können... Wenn du auf größere POI Datenmassen verzichten kannst wie Nenn mir alle Currywurstbuden in 20m Umgebung oder sowas. Dafür BT und In/Export Wasserdicht. Und die Form liegt gut in der Hand

Zuletzt geändert von SQ-Ler am 17. Juli 2013, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
gruß Wieland 

- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: AW: Welches Navi ?
Michael (GF) hat geschrieben:@marcusL
Lies doch einfach meinen Beitrag und versuche im Rahmen deiner Möglichkeiten einfach mal drüber nachzudenken. Falls das nichts hilft, tut es mir für dich leid. Der Fragesteller im Ausgangsposting hat es jedenfalls verstanden.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich kombiniert, das du einfach den falschen zitiert hast.

Vielleicht liest du dir nochmals dein Beitrag mit dem dazugehörigen Zitat durch.

Also unsere TT UR hängen in Ladeschalen und bleiben für immer von leeren Akkus verschont.
Ebenso können unsere TT UR navigieren, aber am Ende einer Tagestour selbst mit vollen Akkus nicht telefonieren.
Routenplanung mit Tyre ist jederzeit möglich, selbst ein einwöchiger Urlaub.
Das Ziel kann ich jederzeit ändern, das Navi hängt direkt vor mir.
In die Jackentasche will/muss ich das TT UR nicht tun, erstens passt es da nicht rein und zweitens ist es wasserdicht.
Gruß Marcus
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Welches Navi ?
@marcusL
...schön, daß du mit deinem TT so zufrieden bist, aber jedes Navi hat je nach Nutzer nunmal seine Schwächen und Vorzüge. Es wird immer noch die "Eier legende Woll Milch Sau" gesucht, aber hätte man so ein Gerät würden einige User wieder sagen: da sind mir zu viele Funktionen dran! Klar ist, das die Entwicklung der elektronischen Medien auf eine totale Vernetzung hinläuft!!! Einige "Spezial Geräte" werden überflüssig für den normalen User, weil sie in anderen Geräten integriert sind. Für "Profi User" macht es natürlich Sinn ein spezielles Gerät zu haben, weil er dessen besondere Funktionen öfter und intensiever nutzt.
Meine Zusammenfassung: "jeder Jeck ist anders!!!"
...schön, daß du mit deinem TT so zufrieden bist, aber jedes Navi hat je nach Nutzer nunmal seine Schwächen und Vorzüge. Es wird immer noch die "Eier legende Woll Milch Sau" gesucht, aber hätte man so ein Gerät würden einige User wieder sagen: da sind mir zu viele Funktionen dran! Klar ist, das die Entwicklung der elektronischen Medien auf eine totale Vernetzung hinläuft!!! Einige "Spezial Geräte" werden überflüssig für den normalen User, weil sie in anderen Geräten integriert sind. Für "Profi User" macht es natürlich Sinn ein spezielles Gerät zu haben, weil er dessen besondere Funktionen öfter und intensiever nutzt.
Meine Zusammenfassung: "jeder Jeck ist anders!!!"
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Welches Navi ?
Hier geht's doch gar nicht ums Navi, da wird wild rumzitiert und mir dann unterstellt ich wäre blöde!
Wegen mir darf jeder mit dem Handy navigieren wenn ihm das reicht, mir sollst recht sein.
Wegen mir darf jeder mit dem Handy navigieren wenn ihm das reicht, mir sollst recht sein.
Gruß Marcus
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Welches Navi ?
@marcusL
@Michael(GF)
Seid doch bitte ein wenig höflicher zueinander! Wir wollen, denke ich, hier doch wie zivilisierte Menschen diskutieren und vieleicht die ein oder andere "Erkenntnis" gewinnen.
@Michael(GF)
Seid doch bitte ein wenig höflicher zueinander! Wir wollen, denke ich, hier doch wie zivilisierte Menschen diskutieren und vieleicht die ein oder andere "Erkenntnis" gewinnen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Welches Navi ?
Das kann ich nur unterstützenCDDIETER hat geschrieben:Seid doch bitte ein wenig höflicher zueinander!

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Welches Navi ?
Hat jemand eine Ahnung/Vorstellung, wann der Nachfolger des noch aktuellen BMW Navi IV mal kommt?
Ist ja schon ziemlich angegraut das gute Stück....
Ist ja schon ziemlich angegraut das gute Stück....

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Neoman
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juli 2013, 09:43
- Mopped(s): BMW R1200R classic
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Welches Navi ?
Es scheint wirklich so zu sein, dass es auf die Anwendung des Navis ankommt.
400 Euro für das TT ist schon eine Hausnummer. Für 2-3 Touren im Jahr wird es ein
kostspieliges Hobby
Wer wiederum viel auf Achse ist, für den ist es eine gute Investition.
Ich fahre vorwiegend mit meiner Freundin, hier im HSK. 2-3/Woche a 100km.
2-3 Touren/Jahr außerhalb.
Viele Strecken kennen wir schon. Über N-Com unterhalten wir uns unterwegs und entscheiden
spontan, wo es weiter geht.
Auf dem Iphone habe ich das Navigon. Auf der 650CS hatte ich es in einer Wasserdichten halterung und es hat eigentlich gut funktioniert.
Route planen (MotoPlaner), per eMail an das Iphone schicken.
Klick auf die Route und das Navigon geht auf und dann einfach abfahren.
Für mehr als zwei Stunden musste USB Versorgung her.
Beim Regen bin ich damit aber noch nicht gefahren, da ich der Wasserdichtigkeit der Hülle
nicht ganz traue.
Das war auch der Grund für die Suche nach Profi-Lösung.
Aber langsam denke ich, das TT Rider für meine Zwecke einfach zu viel ist
Gruß
Neoman
400 Euro für das TT ist schon eine Hausnummer. Für 2-3 Touren im Jahr wird es ein
kostspieliges Hobby

Wer wiederum viel auf Achse ist, für den ist es eine gute Investition.
Ich fahre vorwiegend mit meiner Freundin, hier im HSK. 2-3/Woche a 100km.
2-3 Touren/Jahr außerhalb.
Viele Strecken kennen wir schon. Über N-Com unterhalten wir uns unterwegs und entscheiden
spontan, wo es weiter geht.
Auf dem Iphone habe ich das Navigon. Auf der 650CS hatte ich es in einer Wasserdichten halterung und es hat eigentlich gut funktioniert.
Route planen (MotoPlaner), per eMail an das Iphone schicken.
Klick auf die Route und das Navigon geht auf und dann einfach abfahren.
Für mehr als zwei Stunden musste USB Versorgung her.
Beim Regen bin ich damit aber noch nicht gefahren, da ich der Wasserdichtigkeit der Hülle
nicht ganz traue.
Das war auch der Grund für die Suche nach Profi-Lösung.
Aber langsam denke ich, das TT Rider für meine Zwecke einfach zu viel ist

Gruß
Neoman
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Welches Navi ?
@neoman
Ich glaube für dich wäre ein preiswertes,gutes gebrauchtes Navi aus dem Netz eine gute Lösung.
Ich glaube für dich wäre ein preiswertes,gutes gebrauchtes Navi aus dem Netz eine gute Lösung.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Welches Navi ?
@neoman
Das alte TT Rider gibt's bei Louis für 249€ inkl. Ladeschale.
http://www.louis.de/_301520e0acb2b12a03 ... r=10001590
Das neue soll wohl auch nicht so gut sein wenn ich das hier lese.
viewtopic.php?f=281&t=55847&start=75
Das alte TT Rider gibt's bei Louis für 249€ inkl. Ladeschale.
http://www.louis.de/_301520e0acb2b12a03 ... r=10001590
Das neue soll wohl auch nicht so gut sein wenn ich das hier lese.
viewtopic.php?f=281&t=55847&start=75
Gruß Marcus
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Welches Navi ?
>> da << wird geschrieben "bietet jetzt";TaunusRider hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung/Vorstellung, wann der Nachfolger des noch aktuellen BMW Navi IV mal kommt?
.... evtl. als Bundle mit der F800 GS Adventure zusammen

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Welches Navi ?
Wie wäre es denn dann mit einem Becker Z 100 Crocodile ??CDDIETER hat geschrieben:@neoman
Ich glaube für dich wäre ein preiswertes,gutes gebrauchtes Navi aus dem Netz eine gute Lösung.
Ist zwar schon in die Jahre gekommen aber immer noch sehr zuverlässig.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Welches Navi ?
Ja danke Frank, dieses Gerät ist schon bekannt.Frank@KS hat geschrieben:>> da << wird geschrieben "bietet jetzt";
.... evtl. als Bundle mit der F800 GS Adventure zusammen
Passt aber nicht in die künftige GSA LC und auch nicht in die K16.
Wenn ich mal auf eins dieser Moppeds wechsel will ich nicht schon wieder ein sauteures BMW Navi kaufen....
Ein Navigator V ist doch überfällig!
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Welches Navi ?
andere Cradle schon hat sich das Problem erledigt.TaunusRider hat geschrieben:Passt aber nicht in die künftige GSA LC
Bei der F800 GS Adv. geht's ja auch ......
der Preis des Adventure ist von Garmin's Preis nicht so weit weg, wie der Navi IV vom zumo660; da war das wirklich happig.TaunusRider hat geschrieben:nicht schon wieder ein sauteures BMW Navi
Hat BMW etwas gelernt ????
wenn Jarmin nix kredenzt, jibbet ooch nix .....TaunusRider hat geschrieben:Ein Navigator V ist doch überfällig!

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Welches Navi ?
Ich kann nur für das 660er Zümo sprechen. Da braucht man keine grosse wasserdichte Tasche. Deshalb passt das problemlos auf die Lenkerklemmung. Frontscheibe habe ich eh keine. Ich bin kein Freund von Bastellösungen. Sieht dann so aus: http://www.toeffblog.ch/2011/09/22/mont ... -r-1200-r/Rumfahrer hat geschrieben:Verschiedene Besitzer haben ja schon Halter an die Rohre der Frontscheibe und in der Nähe der Blinker bauen müssen, um das Navi gut sichtbar zu befestigen. Es scheint ja doch nicht so einfach zu sein. Wir werden sehen...
- Neoman
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juli 2013, 09:43
- Mopped(s): BMW R1200R classic
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Welches Navi ?
Nun kommt etwas Bewegung im Navi Markt.
Das neue Blaupunkt Navi ist da
http://www.blaupunkt.com/nc/blaupunkt-w ... ngle/4023/
Das neue Blaupunkt Navi ist da

http://www.blaupunkt.com/nc/blaupunkt-w ... ngle/4023/
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Welches Navi ?
Das haben wir schon hier !! KlickNeoman hat geschrieben: Das neue Blaupunkt Navi ist da
http://www.blaupunkt.com/nc/blaupunkt-w ... ngle/4023/

Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Lumi
- Beiträge: 2422
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Welches Navi ?
Ich setz hier nochmal an um nicht für alles eine neue Abteilung aufzumachen.
Ausgerechnet ich werde gefragt ob das Zumo 340er ok sei. Was ich bisher drüber gelesen habe ist schon fast vernichtend. Aber jetzt kommts
a) die Berichte sind jetzt alle ein halbes Jahr alt
b) es gibt Navi Nutzer die verlangen von ihren Geräten Sachen da weiß ich gar nicht was das ist (es also nie brauche)
Was muß funktionieren
1. Route in Bc erstellen und abfahren
2. Routen müssen sich als GPX Datei ins Gerät spielen lassen (oder auf SD Karte), das die Kartenversionen passen müssen weiß ich. Aber ich habe halt einen anderen Startpunkt wie der Kollege und hier hab ich was von einem Quereistieg in Erinnerung der nicht gehen soll.
Ausgerechnet ich werde gefragt ob das Zumo 340er ok sei. Was ich bisher drüber gelesen habe ist schon fast vernichtend. Aber jetzt kommts
a) die Berichte sind jetzt alle ein halbes Jahr alt
b) es gibt Navi Nutzer die verlangen von ihren Geräten Sachen da weiß ich gar nicht was das ist (es also nie brauche)
Was muß funktionieren
1. Route in Bc erstellen und abfahren
2. Routen müssen sich als GPX Datei ins Gerät spielen lassen (oder auf SD Karte), das die Kartenversionen passen müssen weiß ich. Aber ich habe halt einen anderen Startpunkt wie der Kollege und hier hab ich was von einem Quereistieg in Erinnerung der nicht gehen soll.
GS 2015
- Raimundo
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Januar 2011, 00:09
- Mopped(s): K1300S,S1000RR,MVAgustaF4R312
- Wohnort: bei Nagold
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Welches Navi ?
Hallo,
Bei den Beurteilung von Navis wird hier im Forum sehr viel Wert auf die Erstellung von Routen am PC gelegt.
Ist es aber nicht viel wichtiger wie einfach, komfortabel und intuitiv so ein Gerät sich bedienen läßt? Wollen wir in den meisten Fällen nicht nur von A nach B unter vorgegebenen Bedingungen?
Es gibt am Markt einige Geräte, die diese Bedingungen recht gut erfüllen. Andere sind von Spezis entwickelt worden und sind für viele "Otto Normal" User eine Zumutung, weil sie eine "Schrott-Uralt" Software mit "ungepflegten Daten" verbinden. So ist dann auch das Resultat!.
Nur mal so...meine Meinung
Bei den Beurteilung von Navis wird hier im Forum sehr viel Wert auf die Erstellung von Routen am PC gelegt.
Ist es aber nicht viel wichtiger wie einfach, komfortabel und intuitiv so ein Gerät sich bedienen läßt? Wollen wir in den meisten Fällen nicht nur von A nach B unter vorgegebenen Bedingungen?
Es gibt am Markt einige Geräte, die diese Bedingungen recht gut erfüllen. Andere sind von Spezis entwickelt worden und sind für viele "Otto Normal" User eine Zumutung, weil sie eine "Schrott-Uralt" Software mit "ungepflegten Daten" verbinden. So ist dann auch das Resultat!.
Nur mal so...meine Meinung
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Welches Navi ?
Mit dem Auto ja. Mit dem Motorrad nein. Da fahre ich eine Tagestour und der Startpunkt ist auch Ziel. Wenn man das nach Navi fahren will kommt man nicht um die Planung herum. Entweder am Navi oder am PC.CDDIETER hat geschrieben:Wollen wir in den meisten Fällen nicht nur von A nach B unter vorgegebenen Bedingungen?
Ich habe aber festgestellt dass mir das Routenplanen am PC überhaupt keinen Spass macht und ich es als Zeitverschwendung anschaue. Ich fahre weiterhin der Nase nach und benutze das Navi mehr als "elektronische Karte". Blauzahn im Helm ist eh kein Thema. Das Gelaber (egal ob vom Navi, Telefon oder Mitfahrern) geht mir auf den Geist. Ich will meine Ruhe haben beim Motorradfahren.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Welches Navi ?
imho würde ich den 660er den 340/350ern vorziehen (den 390er hatte ich noch nicht in der Hand)
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Welches Navi ?
Neu sicher nicht mehr.Raimundo hat geschrieben:Zumo 550 gibt es heute noch und funktioniert bestens.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Welches Navi ?
Ganz deutlich nein.CDDIETER hat geschrieben:Hallo,
Bei den Beurteilung von Navis wird hier im Forum sehr viel Wert auf die Erstellung von Routen am PC gelegt.
Ist es aber nicht viel wichtiger wie einfach, komfortabel und intuitiv so ein Gerät sich bedienen läßt? Wollen wir in den meisten Fällen nicht nur von A nach B unter vorgegebenen Bedingungen?
Die Alternative einfach von A nach B zu navigieren, nutze ich auf dem Motorrad in unter 5 % der Fälle (wahrscheinlich noch hoch geschätzt).