R1100RS NEULING mit Fragen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
R1100RS NEULING mit Fragen
Hi...bin der Timo aus Österreich...habe mir vor kurzem eine 93er R1100rs die 4 Jahre gestanden ist gekauft....bis auf ein paar kleine Mängel alles ok....sie sprang auch vor 3 Monaten an und lief nach einer kurzen Kaltstartphase auch ziemlich rund...
..ich habe einen Motorrad Benzinzusatz reingegangen, sie kurz laufen gelassenund sie dann abgestellt und die Batterie ausgebaut...
....heute wollte ich sie einem Freund zeigen....habe die Batterie wieder eingebaut und sie gestartet...ist schwer angesprungen und lief nur im Choke Betrieb rund....
....sobald ich Gas geben wollte, verschluckte sie sich ständig und hatte Fehlzündungen.....
...ich bin ratlos.....was könnte das sein ?
...bitte um Hilfe !....
..ich habe einen Motorrad Benzinzusatz reingegangen, sie kurz laufen gelassenund sie dann abgestellt und die Batterie ausgebaut...
....heute wollte ich sie einem Freund zeigen....habe die Batterie wieder eingebaut und sie gestartet...ist schwer angesprungen und lief nur im Choke Betrieb rund....
....sobald ich Gas geben wollte, verschluckte sie sich ständig und hatte Fehlzündungen.....
...ich bin ratlos.....was könnte das sein ?
...bitte um Hilfe !....
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 16:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Hallo
nehme mal an die r kriegt nicht mehr genug sprit denke ist alles etwas verstopft , an deiner stelle wuerde ich zuerst mal den alten sprit aus tank leitungen etc entfernen alles ordentlich reinigen , dann benzinfilter im tank erneuern und schauen ob sonst noch alles an dichtungen ok ist
Gruss uwe
nehme mal an die r kriegt nicht mehr genug sprit denke ist alles etwas verstopft , an deiner stelle wuerde ich zuerst mal den alten sprit aus tank leitungen etc entfernen alles ordentlich reinigen , dann benzinfilter im tank erneuern und schauen ob sonst noch alles an dichtungen ok ist
Gruss uwe
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Hallo,
immer langsam mit den aufwändigen Maßnahmen.
Erstmal kontrollieren ob der Gaszug an der Drosselklappe richtig in der Führung und auf der Halbscheibe sitzt
Übrigens hat deine R keinen Choke, sondern nur eine mechanische Drehzahlerhöhung.
immer langsam mit den aufwändigen Maßnahmen.

Erstmal kontrollieren ob der Gaszug an der Drosselklappe richtig in der Führung und auf der Halbscheibe sitzt

Übrigens hat deine R keinen Choke, sondern nur eine mechanische Drehzahlerhöhung.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Habe mal gehört dass man, wenn die Batterie abgeklemmt war, beim ersten mal Zündung einschalten den Gasgriff zwei mal ganz öffnen muss, damit die Elektronik sich einstellt...und dann darf man erst starten...
...übrigens glaube ich auch dass das mit dem alten Benzin zu tun hat...ich habe nämlich so einen Vergaserreiniger dazugeleert und einfach auf das alte Benzin neues draufgetankt...es könnten sich durch den Reiniger alte Rückstände gelöst haben und die haben jetzt vielleicht die Einspritzdüsen verlegt...
...das Verschlucken und die Fehlzündungen hörten sich nicht gut an....
...ansonsten lief sie ganz ruhig und ohne Rasseln oder Tickern oder sonstige Nebengerausche...sie hat 60000 km drauf...
...beim schnellen Gas aufreissen verschluckt sie sich und hat fehlzündungen....
...übrigens glaube ich auch dass das mit dem alten Benzin zu tun hat...ich habe nämlich so einen Vergaserreiniger dazugeleert und einfach auf das alte Benzin neues draufgetankt...es könnten sich durch den Reiniger alte Rückstände gelöst haben und die haben jetzt vielleicht die Einspritzdüsen verlegt...
...das Verschlucken und die Fehlzündungen hörten sich nicht gut an....
...ansonsten lief sie ganz ruhig und ohne Rasseln oder Tickern oder sonstige Nebengerausche...sie hat 60000 km drauf...
...beim schnellen Gas aufreissen verschluckt sie sich und hat fehlzündungen....
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
glaub mal dem Peter und häng den rechten Gaszug wieder richtig in seine führung
und dann meldest du dich im GS-forum an, dort gibt es eine Strichliste für diesen Fall,könnt für wetten das von Dir einer dazu kommt
Gruß Bernd
Ps.:dieses Anlernen der Motortronik 2.2 is nicht notwendig, nur bei den neueren Modellen mit der Motortronik 2.4
du hast keinen Vergaser sondern ein Einspritzter!!











und dann meldest du dich im GS-forum an, dort gibt es eine Strichliste für diesen Fall,könnt für wetten das von Dir einer dazu kommt

Gruß Bernd
Ps.:dieses Anlernen der Motortronik 2.2 is nicht notwendig, nur bei den neueren Modellen mit der Motortronik 2.4
du hast keinen Vergaser sondern ein Einspritzter!!

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
@locke1 ....also wenn's nur das ist...das wäre zu schön um wahr zu sein...
...allerdings würde sie dann ja auch nicht mit gezogenem choke rund laufen, oder ?...aber mit gezogenem choke läuft sie rund !!!
...allerdings würde sie dann ja auch nicht mit gezogenem choke rund laufen, oder ?...aber mit gezogenem choke läuft sie rund !!!
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r- ... uft+Unrund
is ein häufiges Problem nach der Tankdemontage
Gruß Bernd
is ein häufiges Problem nach der Tankdemontage

Gruß Bernd
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
ALSO...wenn es nur DAS ist, bin ich euch auf ewig dankbar und ich habe immer ein paar Bier eingekühlt wenn ihr mal nach Österreich/Kärnten kommt....
...ich sag euch morgen früh Bescheid...
...hoffe ich hab mit dem verzweifelten Gasgeben und mit den damit verbundenen Fehlzündungen nichts kaputt gemacht
...das hörte sich an als ob jemand ein paar mal von innen mit einem Hammer gegen das Motorinnere schlagen würde

...ich sag euch morgen früh Bescheid...
...hoffe ich hab mit dem verzweifelten Gasgeben und mit den damit verbundenen Fehlzündungen nichts kaputt gemacht

...das hörte sich an als ob jemand ein paar mal von innen mit einem Hammer gegen das Motorinnere schlagen würde


-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
schau erstmal und dann sehen wir weiter
das is solide Nachkriegstechnik, da geht so schnell nichts kaputt!
Gruß Bernd
das is solide Nachkriegstechnik, da geht so schnell nichts kaputt!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Neeee...leider.....seilzuge sind ok....habe sie gerade gestartet....ab ca. 2000 touren schiesst der linke Zylinder immer zurück in den luftfilter, laut meines Erachtens.
....ich habe sie länger auf dem linken Seitenständer stehen gehabt...vielleicht ist Öl zur linken zundkerze gelangt und hat sie versaut...
...oder der benzinfilter oder düsen sind verlegt ?!?
?????
....ich habe sie länger auf dem linken Seitenständer stehen gehabt...vielleicht ist Öl zur linken zundkerze gelangt und hat sie versaut...
...oder der benzinfilter oder düsen sind verlegt ?!?
?????
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
halt ich für quark!
vielleicht die Einspritzdüse-Benzinfilter! der Stecker rechts unterm Tank sitzt richtig?
mach erstmal die einfachen Sachen: Zündkerzen-Einspritzdüsen-
hast Du auch richtig geschaut? es geht um die ummantelung des Gaszuges, die muss richtig in der Führung der Einstellschraube an der Drosselklappe sitzen!
vielleicht die Einspritzdüse-Benzinfilter! der Stecker rechts unterm Tank sitzt richtig?
mach erstmal die einfachen Sachen: Zündkerzen-Einspritzdüsen-
hast Du auch richtig geschaut? es geht um die ummantelung des Gaszuges, die muss richtig in der Führung der Einstellschraube an der Drosselklappe sitzen!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Gaszuge sind ok....Stecker rechts unterm Tank???...wie soll der aussehen?...
...Weiss jemand die Bezeichnung der Zündkerzen ?
...und ist dieser umgedrehte Topf auf den E-düsen der Benzinfilter für diese....und kann man den abnehmen ?
...man kann ja die Düsen rausnehmen um zu sehen ob die ordentlich vernebeln...wie macht man das?
...danke...
...Weiss jemand die Bezeichnung der Zündkerzen ?
...und ist dieser umgedrehte Topf auf den E-düsen der Benzinfilter für diese....und kann man den abnehmen ?
...man kann ja die Düsen rausnehmen um zu sehen ob die ordentlich vernebeln...wie macht man das?
...danke...
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
der Stecke(Tankanschluß) sitzt unter der rechten schwarzen Verkleidung unterm Tank, 3poliger Flachstecker: http://www.powerboxer.de/elektrik/186-4 ... -tank-11x0#
Zündkerzen: http://www.powerboxer.de/zuendanlage/244-zerzen-fie-4v
der Spritfilter sitzt im Tank:http: //www.powerboxer.de/gemischaufbereitung/2 ... a-wechseln
http://www.powerboxer.de/sitemap stöber da mal, da werden Sie geholfen!!!
die syncro bei deiner dürfte etwas schwieriger sein da sie keinen Seilzugverteiler hat bei dem Bj.
Zündkerzen: http://www.powerboxer.de/zuendanlage/244-zerzen-fie-4v
der Spritfilter sitzt im Tank:http: //www.powerboxer.de/gemischaufbereitung/2 ... a-wechseln
http://www.powerboxer.de/sitemap stöber da mal, da werden Sie geholfen!!!
die syncro bei deiner dürfte etwas schwieriger sein da sie keinen Seilzugverteiler hat bei dem Bj.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Ach ja...ist mir gerade eingefallen...beim Betanken letztes Mal ist Wasser zwischen Tank und Tankverschluss gewesen...ich hab es zu spät bemerkt und beim Tankverschluss abheben ist ein guter Schluck Wasser in den Tank mithineingewandert...
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
ja nu! mit wasser läuft dat ding nich!
kann natürlich auch die Uhrsache für dein problem sein, gut pülen (nicht mit Pril) oder nen schluck spiritus hilft da.
wie sieht den die Kerze von dem betroffenen Zylinder aus?
kann natürlich auch die Uhrsache für dein problem sein, gut pülen (nicht mit Pril) oder nen schluck spiritus hilft da.
wie sieht den die Kerze von dem betroffenen Zylinder aus?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Oktober 2013, 12:47
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Sooo...ich bekomme den original. Bmw Kerzenschlüssel erst Montag oder Dienstag...habe heute spiritus in den tank gegeben und gestartet...mist...jetzt läuft sie nur mehr bis 2000 touren ,darüber dreht sie gar nicht mehr und produziert patschen(fehlzündungen) im linken Zylinder...ich bilde mir ein, jedes mal wenn ich die Batterie einbaue und sie starte, lässt sie jedes mal weniger Touren zu....
...hilfeeee...
...hilfeeee...
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
schau mal ob der DK-poti richtig sitzt, steht alles bei powerboxer und lese gleich mal den Fehlerspeicher aus.
vielleicht steht da ja irgentwas drin!
Gruß Bernd
vielleicht steht da ja irgentwas drin!
Gruß Bernd
Re: R1100RS NEULING mit Fragen
Schmeiße den alten Sprit raus, wechsle das Oel, wechsle Spritfilter und Luftfilter, schaue ob die Kerzen gut sind, und dann kannst du überhaupt erst damit rechnen dass die Mühle einigermaßen laufen kann. Dann kommt noch Ventile und die Synchronisation. Dann sollte die Mühle wieder laufen.