Kaufberatung R 1200 R
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Oktober 2013, 16:14
Kaufberatung R 1200 R
Hallo, ich bin neu hier.
Möchte mir gerne eine R1200R kaufen EZ 12/2006 3697 Km für 7690€. Hier der Link dazu.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 2_c01_4201
Was haltet ihr davon??
Gruß Miche
Möchte mir gerne eine R1200R kaufen EZ 12/2006 3697 Km für 7690€. Hier der Link dazu.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 2_c01_4201
Was haltet ihr davon??
Gruß Miche
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Kaufberatung R 1200 R
Hallo und willkommen im Forum
Ich komme mit dem Link nur auf eine Loginseite. Aber von einem 7 Jahre alten Motorrad mit nur 3697 km würde ich persönlich die Finger lassen. Das sind grad mal gute 500 km pro Jahr. Das ist ein Stehzeug und kein Fahrzeug. Mit Standschäden muss gerechnet werden.
Ich komme mit dem Link nur auf eine Loginseite. Aber von einem 7 Jahre alten Motorrad mit nur 3697 km würde ich persönlich die Finger lassen. Das sind grad mal gute 500 km pro Jahr. Das ist ein Stehzeug und kein Fahrzeug. Mit Standschäden muss gerechnet werden.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Kaufberatung R 1200 R
Und es wird Gründe geben, warum das Teil nicht bewegt wurde.
Nicht immer sind sie plausibel.
Nicht immer sind sie plausibel.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Kaufberatung R 1200 R
Kundendienst wurde dieses Jahr gemacht. Also dürften die Flüssigkeiten gewechselt worden sein. Wie alt sind wohl die Reifen?
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: Kaufberatung R 1200 R
Ich hab das ja nun gerade hinter mir. Meine ist ein halbes Jahr jünger und hatte, als ich Sie kaufte, 7500 Km runter. Achte darauf das die vordere Bremsleitung getauscht wurde und die Ringantenne auf dem letzten Stand ist. Dann guck mal welche Gewährleistung Du bekommst.
Wenn der Händler selber in der Haftung ist, dann hast Du quasi nur das erste halbe Jahr etwas davon. Weil im ersten halben Jahr muss der Händler nachweisen das der Mangel nicht schon vorher vorhanden war und das kann er nicht, also muss er den Mangel beheben! In der zweiten Hälfte von den einem Jahr Gewährleistung, bist Du als Käufer in der Beweispflicht und das kannst Du eben auch nicht. Der große Nachteil wäre, dass wenn Du jetzt kaufst, den Winter fast vor der Tür hast und im ersten halben Jahr nicht mehr soviel fahren kannst um einige Mängel aufzudecken.
Vielleicht gibt er ja auch eine Gebraucht-Motorradgarantie die wäre dann extern und ein Jahr gültig. Aber die, die ich bis jetzt gefunden habe, die zahlen für ein Motorrad ab einem gewissen Alter, nur noch 1200 Euro pro Schadenfall. Ich glaube das Alter lag bei sechs Jahre. Aber vielleicht gibt es ja auch noch andere.
Ich habe meine im März gekauft und die Garantie vom Händler direkt genommen und auch Ordentlich ausgenutzt. Allerdings konnte ich auch eine Saison, knapp 14 000km (gesamt jetzt 22 000) voll durchfahren.
Wenn der Händler selber in der Haftung ist, dann hast Du quasi nur das erste halbe Jahr etwas davon. Weil im ersten halben Jahr muss der Händler nachweisen das der Mangel nicht schon vorher vorhanden war und das kann er nicht, also muss er den Mangel beheben! In der zweiten Hälfte von den einem Jahr Gewährleistung, bist Du als Käufer in der Beweispflicht und das kannst Du eben auch nicht. Der große Nachteil wäre, dass wenn Du jetzt kaufst, den Winter fast vor der Tür hast und im ersten halben Jahr nicht mehr soviel fahren kannst um einige Mängel aufzudecken.
Vielleicht gibt er ja auch eine Gebraucht-Motorradgarantie die wäre dann extern und ein Jahr gültig. Aber die, die ich bis jetzt gefunden habe, die zahlen für ein Motorrad ab einem gewissen Alter, nur noch 1200 Euro pro Schadenfall. Ich glaube das Alter lag bei sechs Jahre. Aber vielleicht gibt es ja auch noch andere.
Ich habe meine im März gekauft und die Garantie vom Händler direkt genommen und auch Ordentlich ausgenutzt. Allerdings konnte ich auch eine Saison, knapp 14 000km (gesamt jetzt 22 000) voll durchfahren.
Gruß Herbert
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Kaufberatung R 1200 R
Grundsätzlich hätte ich nix dagegen, wenn der Händler eine Anschlussgarantie vergibt und 7 Inspektionen im Serviceheft stehnWas haltet ihr davon??

Christian grüßt den Rest der Welt
- vbehrendt
- Beiträge: 209
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
- Mopped(s): 2017: R1200R LC
- Wohnort: 15831 Mahlow
Re: Kaufberatung R 1200 R
Meine ist 2008 und stand 1,5 Jahre in einer trockenen Garage. Im Sommer wurde dann der Simmering vom Getriebeausgang undicht. Das muss nichts mit der Standzeit zu tun, könnte aber, da auch durch das Nichtbewegen keine Schmierung erfolgte. Der Austausch kostete ca. 250€
Es kann also durchaus sein, dass Dichtungen durch Nichtbewegen porös werden.
Andererseits ist der Preis o.k. und die Laufleistung sehr niedrig.
Gab es nicht irgendwelche Änderungen zum Modelljahr 2008?????
Es kann also durchaus sein, dass Dichtungen durch Nichtbewegen porös werden.
Andererseits ist der Preis o.k. und die Laufleistung sehr niedrig.
Gab es nicht irgendwelche Änderungen zum Modelljahr 2008?????
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Kaufberatung R 1200 R
Hallo Miche
Frag doch mal den Händler wieso das Moped so wenige Kilometer hat, und frag gleich nach der Telefonnummer des Vorbesitzers und frag diesen dann direkt an.
Vielleicht gibt es eine plausible Erklärung, vielleicht auch nicht.
LG
BoxerSigi
Frag doch mal den Händler wieso das Moped so wenige Kilometer hat, und frag gleich nach der Telefonnummer des Vorbesitzers und frag diesen dann direkt an.
Vielleicht gibt es eine plausible Erklärung, vielleicht auch nicht.
LG
BoxerSigi
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Kaufberatung R 1200 R
...also wenn man vom ehemaligen Besitzer hört, dass dieser z.B. jahrelang ein offenes Bein hatte und deswegen nicht fahren konnte, wird die technische Einschätzung zum Zustand des Fahrzeugs für den Käufer besser? Oder was?
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Kaufberatung R 1200 R
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Oktober 2013, 16:14
Re: Kaufberatung R 1200 R
Danke für die antworten.
Hab sie heute Probegefahren und durchgecheckt soweit es ging, steht da wie neu.
Der Vorbesitzer meinte dass er mit der R 1200 R nicht zurecht gekommen ist und fährt jetzt eine Moto Guzzi.
Bin noch am überlegen ob ich sie kaufe. Preis habe ich auf 7400€ drücken können.
Gruß Miche
Hab sie heute Probegefahren und durchgecheckt soweit es ging, steht da wie neu.
Der Vorbesitzer meinte dass er mit der R 1200 R nicht zurecht gekommen ist und fährt jetzt eine Moto Guzzi.
Bin noch am überlegen ob ich sie kaufe. Preis habe ich auf 7400€ drücken können.
Gruß Miche
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31
Re: Kaufberatung R 1200 R
Anzeige wurde gelöscht.
Wohl verkauft??
Wohl verkauft??
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Oktober 2013, 16:14
Re: Kaufberatung R 1200 R
Jup hält sie reserviert bis Montag.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Kaufberatung R 1200 R
Ich frage mich weshalb man dann ein Motorrad fast 7 Jahre rumstehen lässt anstatt es gleich wieder zu verkaufen. Na,ja. Sachen gibtsfireman313 hat geschrieben: Der Vorbesitzer meinte dass er mit der R 1200 R nicht zurecht gekommen ist und fährt jetzt eine Moto Guzzi.

- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Kaufberatung R 1200 R
Nein, so eine Antwort hilft sicher nicht. Aber es schadet nie zu fragen.aimypost hat geschrieben:...also wenn man vom ehemaligen Besitzer hört, dass dieser z.B. jahrelang ein offenes Bein hatte und deswegen nicht fahren konnte, wird die technische Einschätzung zum Zustand des Fahrzeugs für den Käufer besser? Oder was?
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Kaufberatung R 1200 R
Ich habe nur einmal eine 5 Jahre alte Yamaha Vmax mit 5000 km gekauft. Nach einem undichten Kardan und Zündaussetzern verging mir die Freude daran und ich habe den Aufpreis für eine neue bezahlt. Damit hatte ich 96'000 km keine Probleme. Seither bin ich geheilt von alten Mopeds mit auffällig geringer Laufleistung.
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Kaufberatung R 1200 R
Also wenn jemand mir einer R1200R nicht zurecht kommt und nach x Jahren eine Guzzi kauft und meint damit besser zurecht zu kommen, hmmm ... sehr seltsam-fireman313 hat geschrieben:... Der Vorbesitzer meinte dass er mit der R 1200 R nicht zurecht gekommen ist und fährt jetzt eine Moto Guzzi. ...
Frag doch den Vorbesitzer was es denn genau war was ihm den Umgang mit dem Moped erschwerte. Hatte er etwa nicht verstanden wie man in höhere Gänge schaltet und ist immer nur im 1. Gang und > 7000 U/min gefahren?

LG
BoxerSigi
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Kaufberatung R 1200 R
Tja das fand ich auch eher seltsamBoxerSigi hat geschrieben:Also wenn jemand mir einer R1200R nicht zurecht kommt und nach x Jahren eine Guzzi kauft und meint damit besser zurecht zu kommen, hmmm ... sehr seltsam-

- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Kaufberatung R 1200 R
Und das ist auch gut so.octane hat geschrieben:Aber die Vorlieben sind offenbar sehr,sehr verschieden.
Sonst würde doch jeder sowas Schickes fahren wollen.
@Werner,
das Motorrad auf Deinem Avatar steht falsch herum. Wollte ich nur mal gesagt haben.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Kaufberatung R 1200 R
Finde ich nicht. Warum meinst du? Die Schokoladenseite ist sicher nicht die mit dem KardanSteinhuder hat geschrieben:@Werner,
das Motorrad auf Deinem Avatar steht falsch herum. Wollte ich nur mal gesagt haben.

- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Kaufberatung R 1200 R
[quote="octane... Finde ich nicht. Warum meinst du? Die Schokoladenseite ist sicher nicht die mit dem Kardan
[/quote]
Werni will doch seinen Akra zeigen.
Sorry, gehört zwar nicht in diesen Thread, aber ich muss das jetzt loswerden.
Habe mir vor 30 Minuten nun auch einen bestellt

Werni will doch seinen Akra zeigen.
Sorry, gehört zwar nicht in diesen Thread, aber ich muss das jetzt loswerden.
Habe mir vor 30 Minuten nun auch einen bestellt

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kaufberatung R 1200 R
naja,octane hat geschrieben:Finde ich nicht. Warum meinst du? Die Schokoladenseite ist sicher nicht die mit dem Kardan
der auspuff mit seiner erektionsstörung ist aber auch ein trauriger anblick

- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Kaufberatung R 1200 R
... und dann noch auf dem Hauptständer.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Kaufberatung R 1200 R
Beim Fahren richtet sich das aufLarsi hat geschrieben:...der auspuff mit seiner erektionsstörung ist aber auch ein trauriger anblick ...