Chromleiste Seitenkoffer
- Heribert
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Juli 2012, 07:27
- Mopped(s): K1600GTL
- Kontaktdaten:
Chromleiste Seitenkoffer
hallo,
nun ist es doch passiert. Die "Dicke" ist im Stand umgefallen. Weiter kein Problem, nur die linke Chormleiste am Seitenkoffer ist hinüber.
Nicht gebrochen, nur stark verkratzt.
Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Teil (außern vom Freundlichen) herbekomme? Oder gibts Firmen, die so ein Teil wieder verchromen können? Im Raum Nürnberg fand ich bis jetzt niemanden.
Sicher gibts da viele Biker, denen das auch schon passiert ist.
nun ist es doch passiert. Die "Dicke" ist im Stand umgefallen. Weiter kein Problem, nur die linke Chormleiste am Seitenkoffer ist hinüber.
Nicht gebrochen, nur stark verkratzt.
Kann mir jemand sagen, wo ich so ein Teil (außern vom Freundlichen) herbekomme? Oder gibts Firmen, die so ein Teil wieder verchromen können? Im Raum Nürnberg fand ich bis jetzt niemanden.
Sicher gibts da viele Biker, denen das auch schon passiert ist.
Grüße aus dem Frankenland
Herbert
K1600GTL 4/16
Herbert
K1600GTL 4/16
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Hallo Herbert, da bist Du kein Einzelfall.
Es wird sicher schwierig sein welche gebraucht zu finden oder die Alten neu verchromen zu lassen.
Neu etwa 75,- € bei der üblichen Stelle.
Oder du schaust mal bei Google unter "MOTORRADHEUTZ" ich weiß der hat eine unfallfreie LT geschlachtet.
Hier noch ein direkter Link.:
http://www.motorradheutz.de/
Manfred
Es wird sicher schwierig sein welche gebraucht zu finden oder die Alten neu verchromen zu lassen.
Neu etwa 75,- € bei der üblichen Stelle.
Oder du schaust mal bei Google unter "MOTORRADHEUTZ" ich weiß der hat eine unfallfreie LT geschlachtet.
Hier noch ein direkter Link.:
http://www.motorradheutz.de/
Manfred
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Hallo,
als ich mich zuletzt danach umgesehen hatte war der Neupreis so knapp 100,00 € incl. Versand und Märchensteuer.
Aktuell würde ich nichts günstigeres finden als hier:
http://www.kfm-motorraeder.de
86,26 € inkl.Steuer und plus Versand.
So ab und an sind auch Kofferteile in der Bucht zu schießen. Da brauchst Du aber Glück und Zeit.
Grüßle
Ralf
als ich mich zuletzt danach umgesehen hatte war der Neupreis so knapp 100,00 € incl. Versand und Märchensteuer.
Aktuell würde ich nichts günstigeres finden als hier:
http://www.kfm-motorraeder.de
86,26 € inkl.Steuer und plus Versand.
So ab und an sind auch Kofferteile in der Bucht zu schießen. Da brauchst Du aber Glück und Zeit.
Grüßle
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Hallo, Ralf hat recht, habe noch einmal nachgesehen.
Teilenummer 52 53 2 347 295 und 52 53 2 347 296
Preis je 76,30 € + 19% MwSt. = 90,80 € Abholpreis
Manfred
Teilenummer 52 53 2 347 295 und 52 53 2 347 296
Preis je 76,30 € + 19% MwSt. = 90,80 € Abholpreis
Manfred
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Habe die Leiste Rechts mal erneuert und mich dann 3 Monate später 2009 in Schottland wieder auf dieselbe Seite gelegt.Heribert hat geschrieben:...Sicher gibts da viele Biker, denen das auch schon passiert ist.


Gelände war nach rechts abschüssig und sie ist mir im Stand vom Seitenständer nach rechts gekippt. Ich stand hilflos daneben.


Hat mich nebenbei auch einen Spiegel gekostet. Und der ist wichtig. Grade in Schottland mit dem Linksverkehr...
Dann die Leiste nicht mehr erneuert und siehe da....auch kein Umfaller mehr.

Also mein Rat wäre: Lass es einfach wie es ist...Fällt eh kaum auf bei der Masse..

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Chromleiste Seitenkoffer
...schon mal an Chromfolie gedacht, die man mit einem Fön aufbringen kann?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Heribert
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Juli 2012, 07:27
- Mopped(s): K1600GTL
- Kontaktdaten:
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Hallo,
Danke für eure schnellen Antworten. Werde doch mal vorerst die Chromfolie probieren. Wer weiß, wann s das nächste mal passiert. Direkt auffallen tut s ja auch nicht.
Was wäre da bei jeder anderen Maschine passiert. Ist halt doch super, die "Dicke".
Da wären dann wahrscheinlich Spiegel, Bremshebel USW. beschädigt worden.
Danke für eure schnellen Antworten. Werde doch mal vorerst die Chromfolie probieren. Wer weiß, wann s das nächste mal passiert. Direkt auffallen tut s ja auch nicht.
Was wäre da bei jeder anderen Maschine passiert. Ist halt doch super, die "Dicke".
Da wären dann wahrscheinlich Spiegel, Bremshebel USW. beschädigt worden.
Grüße aus dem Frankenland
Herbert
K1600GTL 4/16
Herbert
K1600GTL 4/16
- Cpt_Future
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. August 2013, 21:12
- Mopped(s): K 1200LT - Bj. 03, K1 - Bj. 89
- Wohnort: Nandlstadt bei Freising
Re: Chromleiste Seitenkoffer

Mir ist letzte woche meine Dicke beim wenden auf einer superengen Passstr gekippt. Inkl. meiner kleinen "Dicken" (48 kg) hinten drauf. Ich weis nicht was besser ausgeschaut hat. Die kugelnde LT oder meine zornige Kleine. Naja. Ein weitere kleiner Kratzer der aber eh nicht stört. Habe nämlich vor einiger Zeit die Chrom gegen die Kunststoff ausgetauscht und diese lackiere ich nun von Zeit zu Zeit wenn ich mal wieder Lust dazu habe.
Von Chromfolie rate ich dir absolut ab. Gründe: auf Kunststoff klebt die Folie nicht so gut und ausserdem gibt es keine erschwingliche Chromfolie die wirklich 3-D tauglich ist, d.h. du wirst die zwar mit Fön ziehen und dehnen können. Bei der ersten Ausfahrt mit wechslenden Temperaturen zieht es dir den völlig überteuerten Mist aber gleich wieder runter. Spätestens wenn die Grade einstellig werden.
Die Folien aus der PKW-Beklebung sind Spezialfolien die du oder ich niemals im Handel bekommst. Mein Bruder macht das beruflich. Die 3-D Chromfolie ( mit 3-D Garantie ) kostet den qm nicht unter 200 Euro ! Ein ganzer PKW damit schlägt also locker mit 6000 - 8000 Euro zu Buche wegen dem enormen Verschnitt. Nur mal so als Info.
Lackier einfach, kommst besser weg damit.
Und es ist garantiert nicht das letzte Mal dass du den Kampf mit der Schwerkraft verlierst ! !
Gruss, Klaus
Uff . . . . Geschafft, der rote Bereich ist vorbei, jetzt gehts erst richtig los ! ! !
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Hallo,
Gute Chromfolien von 3M kosten ca. 50€/m². Im I-Net gibt es auch Muster Sets für wenige €, da man für die Leisten ja nur wenig braucht. Bei der Verklebung die Folie auch auf der Rückseite der Leiste kleben, so kann sie mit der Temperatur gehen. Eine gute Grundierung ist vorab nötig.
Gute Chromfolien von 3M kosten ca. 50€/m². Im I-Net gibt es auch Muster Sets für wenige €, da man für die Leisten ja nur wenig braucht. Bei der Verklebung die Folie auch auf der Rückseite der Leiste kleben, so kann sie mit der Temperatur gehen. Eine gute Grundierung ist vorab nötig.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Da dürfte etwas Wahres dran sein.frankenralf hat geschrieben:Habe die Leiste Rechts mal erneuert und mich dann 3 Monate später 2009 in Schottland wieder auf dieselbe Seite gelegt.![]()
....
...Dann die Leiste nicht mehr erneuert und siehe da....auch kein Umfaller mehr.![]()
Hab noch immer eine neue Chromleiste im Regal liegen, wäre zum wechseln gedacht, aber so richtig trau ich der Sache nicht

Beste Grüße!
- Uwe
- Beiträge: 143
- Registriert: 15. März 2003, 16:45
- Mopped(s): 1600 GTL
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Hallo Herbert,
zufälliger Weise beschäftige ich mich hauptberuflich mit Folien.
Siehe hier: www.schrift-design-meier.de
Egal welche Folie Du verwendest,- Du wirst es nie so hinbekommen wie die Originalleisten sind.
Aber mal unter uns Gebetsbrüdern gesprochen: "Was sind bei einem LUXUS TOURER schon 75,- €"
Übrigens wohne ich in Gerhardshofen, (zwischen Erlangen und Neustadt/Aisch)
Gerne können wir zusammen mal die eine oder andere Rund drehen!!!
Gruß,
Uwe
zufälliger Weise beschäftige ich mich hauptberuflich mit Folien.
Siehe hier: www.schrift-design-meier.de
Egal welche Folie Du verwendest,- Du wirst es nie so hinbekommen wie die Originalleisten sind.
Aber mal unter uns Gebetsbrüdern gesprochen: "Was sind bei einem LUXUS TOURER schon 75,- €"
Übrigens wohne ich in Gerhardshofen, (zwischen Erlangen und Neustadt/Aisch)
Gerne können wir zusammen mal die eine oder andere Rund drehen!!!
Gruß,
Uwe
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
- Heribert
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Juli 2012, 07:27
- Mopped(s): K1600GTL
- Kontaktdaten:
Re: Chromleiste Seitenkoffer
Hallo Uwe,
wir sind schon sehr oft durch Gerhardshofen gefahren auf dem Weg in Weingebiet. Können schon mal was vereinbaren. Kannst mir ja dann mal Deine Gegend zeigen. Mal sehen.
Wegen der Chromleiste. Habs momentan mal kurzfristig mit schöner Carofolie überklebt. Fällt schon nicht mehr auf. Vielleicht leiste ich mir im Frühjahr doch mal eine neue Leiste für 75,--. Wenn Du mal in unserer Gegend bist (bei Gräfenberg), kannst ja auch mal vorbeischauen. Wir sind ja in der schönen fränkischen Schweiz (Motorradparadies). Kenne auch ich Höchstadt einen Kollegen mit einer 1200RT.
wir sind schon sehr oft durch Gerhardshofen gefahren auf dem Weg in Weingebiet. Können schon mal was vereinbaren. Kannst mir ja dann mal Deine Gegend zeigen. Mal sehen.
Wegen der Chromleiste. Habs momentan mal kurzfristig mit schöner Carofolie überklebt. Fällt schon nicht mehr auf. Vielleicht leiste ich mir im Frühjahr doch mal eine neue Leiste für 75,--. Wenn Du mal in unserer Gegend bist (bei Gräfenberg), kannst ja auch mal vorbeischauen. Wir sind ja in der schönen fränkischen Schweiz (Motorradparadies). Kenne auch ich Höchstadt einen Kollegen mit einer 1200RT.
Grüße aus dem Frankenland
Herbert
K1600GTL 4/16
Herbert
K1600GTL 4/16