Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Ja haben sie, aber wie schon geschrieben es passiert nur im warmen Zustand kalt ist alles ok, was die hebelage eigentlich ausschließt!
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Das hat einer der Mechaniker auch zu mir gesagt mit den Gangsprüngen, wobei diese Krankheit aber mit den 1150 ziger Modellen angeblich gestorben sei und er noch nie eine 1200derter hatte die dieses Phänomen aufzeigte. Und ich hab so viel Vertrauen zu ihm das ich ihm seine Aussage glaube.Boxerlust hat geschrieben:Darkmann das hatte ich an meiner R1200S auch.Hat mit der Kupplung/Kupplungshydraulik Nichts zu tun.
Sondern mit den Schaltklauen die wie von Dir beschrieben zu Gangspruengen fuehren koennen.
Die Getriebe wurden hinsichtlich dieses Phaenomens 2008 ueberarbeitet/verbessert.
Das hilft nur "sauber/exakt" schalten was kein Problem ist solange die Gaenge drinbleiben oder das Getriebe oeffnen und Verschleissteile wechseln ($$$)...
Schoener Gruss
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
DARKMAN hat geschrieben:. Und ich hab so viel Vertrauen zu ihm das ich ihm seine Aussage glaube.


- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Werd ich machen wobei ich eh schon ein 20w50 fahre noch zäher....?
- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
das ist Motoröl!!!!DARKMAN hat geschrieben:Werd ich machen wobei ich eh schon ein 20w50 fahre noch zäher....?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
grrrr richtig Bernd wer lesen kann ist klar im Vorteil 

-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 17:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hallo Thorsten
Na hört sich ja doch nicht so gut an . Getriebe? was hast fuer ein getriebeöl drin ? vollsynthetisches 75/140 oder normales 80/90 ziger . 20w50 kippst doch hoffentlich nicht ins getriebe sondern in den motor
Gruss Uwe
Na hört sich ja doch nicht so gut an . Getriebe? was hast fuer ein getriebeöl drin ? vollsynthetisches 75/140 oder normales 80/90 ziger . 20w50 kippst doch hoffentlich nicht ins getriebe sondern in den motor
Gruss Uwe
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hier hat es ein Bild vom Innenleben des R12R Getriebes.
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de& ... =111&ty=89
Ist ein stinknormale sequentielles Getriebe mit schräg verzahnten Zanhrädern das Dockringgesteuert ist. Die Dockringe sowie die Docks an den Getrieberädern haben normalerweise eine Hinterschneidung von ca.3°, einmal eingerastet bleibt der Gang drin da zwischen losem und festen Gang Rad Kraftschluß herrscht...sie verhaken sich quasi miteinander. Sollte allerdings die Dockringe verschlissen sein, wird der Gang nicht sauber eingelegt (krachen beim schalten) oder springt raus.
Hier noch etwas Lesestoff.
http://www.kfz-tech.de/SequentiellesGetriebe.htm
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de& ... =111&ty=89
Ist ein stinknormale sequentielles Getriebe mit schräg verzahnten Zanhrädern das Dockringgesteuert ist. Die Dockringe sowie die Docks an den Getrieberädern haben normalerweise eine Hinterschneidung von ca.3°, einmal eingerastet bleibt der Gang drin da zwischen losem und festen Gang Rad Kraftschluß herrscht...sie verhaken sich quasi miteinander. Sollte allerdings die Dockringe verschlissen sein, wird der Gang nicht sauber eingelegt (krachen beim schalten) oder springt raus.
Hier noch etwas Lesestoff.
http://www.kfz-tech.de/SequentiellesGetriebe.htm
Gruß Marcus
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Also doch keine Hebel
.
Naja hätt ja sein können.
Wer rechnet schon damit, dass das Getriebe hops geht.
Spätestens jetzt würde sich eine
http://bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?f=267&t=57183
bezahlt machen
Meine kracht auch ziemlich doll beim Schalten. Vielleicht isses ja auch bald soweit...

Naja hätt ja sein können.
Wer rechnet schon damit, dass das Getriebe hops geht.
Spätestens jetzt würde sich eine
http://bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?f=267&t=57183
bezahlt machen

Meine kracht auch ziemlich doll beim Schalten. Vielleicht isses ja auch bald soweit...
Christian grüßt den Rest der Welt
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
@ Uwe
nein natürlich füll ich kein Motoröl ins Getriebe ich hatte nicht richtig gelesen....Was Harald das letzte mal eingefüllt hat weis ich aber nicht.
@Christian
also ich glaube nicht das mein Getriebe an der R hops geht! es schaltet sauber und es gibt keine krachenden geräuche oder ähnliches die darauf hinweisen würden.
ich wird es euch mitteilen wenn ich mehr weis und weis woher der fehler kommt.
nein natürlich füll ich kein Motoröl ins Getriebe ich hatte nicht richtig gelesen....Was Harald das letzte mal eingefüllt hat weis ich aber nicht.
@Christian
also ich glaube nicht das mein Getriebe an der R hops geht! es schaltet sauber und es gibt keine krachenden geräuche oder ähnliches die darauf hinweisen würden.
ich wird es euch mitteilen wenn ich mehr weis und weis woher der fehler kommt.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln



-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 17:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
OK thorsten bin mal gespannt wie es sich entwickelt , wenns die kupplung nicht ist bleibt ja nicht mehr viel, getriebe, kardanwelle und endantrieb . aber da muesstest ansich mechanische geräuche hören wenn da was grösseres waere . da ja die verzahnungen nicht mehr in ordnung sein muessten. bist du wirklich sicher das es nicht doch die kupplung ist ?
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Ein Motorradgetriebe hat keine Synchronringe
Die Schaltklauen sind nicht mehr so scharf und da kann das Phaenomen der Gangspruenge schon mal auftauchen.Ab 2008 wurde das Getriebe in dieser Hinsicht ueberarbeitet...
Solange die Gaenge bei Lastwechseln drinbleiben,wuerde ich mir keine Gedanken machen.
Wenn nicht dann must Du reparieren...($$$)
Schoener Gruss

Solange die Gaenge bei Lastwechseln drinbleiben,wuerde ich mir keine Gedanken machen.
Wenn nicht dann must Du reparieren...($$$)
Schoener Gruss
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
wenn du willst uwe kommst mal vorbei und fährst ne runde damit ...... sind ja bloss drei strassen zwischen uns 
ich weis es nicht Harald rätselt und Torsten auch

ich weis es nicht Harald rätselt und Torsten auch
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 17:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Wuerde ich sofort machen aber hab hier 2 hunde die ich nicht allein lassen kann , aber wie waere es andersrum da können wir mal reden und ich kann auch mal die strasse hoch und runter fahren
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Den ersten Satz hab ich nicht wirklich verstanden...die Schaltwalze betätigt nur die Schaltgabeln die wiederum jeweils ein bzw. zwei Gangradpaar(e) bedienen. Ein Dockring schaltet nicht zwingend 1-2 der nächste 3-4 und der folgende 5-6. Je nach Platz, Dimension und Anordnung der Zahnräder des Getriebes schaltet eine Schaltgabel z.B. 1 und 5, die nächste 2 und 6 und die folgende 3 und 4, die Abfolge ist abgängig von der Schaltwalze die alle Schaltgabeln betätigt.helmi123 hat geschrieben:also beim Goo Bild ist der Ruckdämpfer als Welle Ausgebildet ganz vorne "Nase.Zapfen" ist diese Welle krum überträgt sich das von 1-5 Gang.
Was ist beim Gangwechsel"""" ohne Kuplung ziehen ist das verzögern auch
Die Antwort zum zweiten Satz würde auch zur Lösung des "Problems" beitragen. Ein sequentielles Getriebe verträgt problemlos Gangwechsel ohne Kupplungseinsatz solange es aufwärts ist. Kurze Lastunterbrechung reicht um den nächst höheren Gang einzulegen...runterschalten ohne Kupplungseinsatz will geübt sein.
Gruß Marcus
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Marcus, auf Bild
die erste Welle ist eine auf ab Bewegung eine Sinus Bewgung wäre hier Schmutz würde es haken 


- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Mal was nettes aus München/Berlin ........ Wusste gar nicht das sich soooo viele Leute interessieren
Sehr geehrter Herr T,
danke, dass Sie uns geschrieben haben.
Wir haben Ihre Fragen an die zuständige Fachstelle weitergeleitet. Sie erhalten Ihre Antwort je nach Inhalt von dort oder Ihrem BMW Motorrad Partner.
Aktuell interessieren sich sehr viele Kunden für unsere Produkte. Wir antworten Ihnen natürlich so schnell wie möglich – derzeit innerhalb von zirka fünf bis sechs Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Motorrad Direct

Sehr geehrter Herr T,
danke, dass Sie uns geschrieben haben.
Wir haben Ihre Fragen an die zuständige Fachstelle weitergeleitet. Sie erhalten Ihre Antwort je nach Inhalt von dort oder Ihrem BMW Motorrad Partner.
Aktuell interessieren sich sehr viele Kunden für unsere Produkte. Wir antworten Ihnen natürlich so schnell wie möglich – derzeit innerhalb von zirka fünf bis sechs Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Motorrad Direct
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Guten morgen,
Ich bin mir noch nicht 100% sicher, da ich eben nur eine kleine Runde im frischen Gefahren bin aber anscheind hab ich mein Problem gelöst. Wenn es wirklich so simpel war freue ich mich sehr und geb es gern an euch weiter.
Zuerst einmal habe ich die neuen Griffgummis noch einmal komplett und richtig verklebt. Somit rutscht der Gasgriff nicht mehr unterm Gummi hin und her. ( die Gummis war bisher auch verklebt aber eben nur jeweils an den Enden).
Zweiten habe ich den Tipp von Torsten Rose angenommen und habe das Schaltgestänge ausgebaut, gereinigt und neu geschmiert, sowie die Buchsen gereinigt und mit 1200 Schmirgelpapier etwas entgratet.
Sollten das die Lösungen gewesen sein........... Ich werd weiter berichten.
Ich bin mir noch nicht 100% sicher, da ich eben nur eine kleine Runde im frischen Gefahren bin aber anscheind hab ich mein Problem gelöst. Wenn es wirklich so simpel war freue ich mich sehr und geb es gern an euch weiter.
Zuerst einmal habe ich die neuen Griffgummis noch einmal komplett und richtig verklebt. Somit rutscht der Gasgriff nicht mehr unterm Gummi hin und her. ( die Gummis war bisher auch verklebt aber eben nur jeweils an den Enden).
Zweiten habe ich den Tipp von Torsten Rose angenommen und habe das Schaltgestänge ausgebaut, gereinigt und neu geschmiert, sowie die Buchsen gereinigt und mit 1200 Schmirgelpapier etwas entgratet.
Sollten das die Lösungen gewesen sein........... Ich werd weiter berichten.
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Guten morgen zusammen,
Ich hatte euch ja gesagt das ich euch auf dem laufenden halte, wenn sich hier etwas tut und naja es gibt ein paar Neuigkeiten.
1. habe ich wohl ein ganz tolles Model der R1200R erwischt, sagen zumindest zwei weitere Händler die die Maschine Probe gefahren sind und das ganze unabhängig voneinander.
Grund hierfür ist zum einen das an meiner R wohl besonders sanft und gut schaltende Getriebe und laut Aussage eines der beiden Händler, der ungewöhnlich sportliche Antritt des Motors, was er bei einem nicht getunten Motor von der BMW nicht gewohnt ist.
Dies führt dazu das meine Maschine nichts hat und ich sie ja niemals nicht aufmachen soll.
2. gibt es aber unter Umständen ein Problem, was ich aus meinem Auto kenne ( ebenfalls BMW), nämlich nicht mehr ganz funktionstüchtige Zündspulen. Hierauf werde ich also nun erst einmal das Augenmerk lenken.
Also Kupplung, Getriebe und Handhebel wurden ausgeschlossen.
Ich hatte euch ja gesagt das ich euch auf dem laufenden halte, wenn sich hier etwas tut und naja es gibt ein paar Neuigkeiten.
1. habe ich wohl ein ganz tolles Model der R1200R erwischt, sagen zumindest zwei weitere Händler die die Maschine Probe gefahren sind und das ganze unabhängig voneinander.
Grund hierfür ist zum einen das an meiner R wohl besonders sanft und gut schaltende Getriebe und laut Aussage eines der beiden Händler, der ungewöhnlich sportliche Antritt des Motors, was er bei einem nicht getunten Motor von der BMW nicht gewohnt ist.
Dies führt dazu das meine Maschine nichts hat und ich sie ja niemals nicht aufmachen soll.
2. gibt es aber unter Umständen ein Problem, was ich aus meinem Auto kenne ( ebenfalls BMW), nämlich nicht mehr ganz funktionstüchtige Zündspulen. Hierauf werde ich also nun erst einmal das Augenmerk lenken.
Also Kupplung, Getriebe und Handhebel wurden ausgeschlossen.
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Guten Nachmittag,
Vorab ich bin glücklich, glücklich ein so tolles Motorrad haben zu dürfen und glücklich darüber das das Problem endlich behoben ist!
Sollte jemand jemals das hier im Thread genannte Problem haben, dann schaut nach der Synchronisation der Drosselklappen. Unter Umständen bringt das einstellen der Selbigen die Lösung, wie es bei mir der Fall war.
Ich hab mein MOPED zurück das ist grade mein Gefühl
Vorab ich bin glücklich, glücklich ein so tolles Motorrad haben zu dürfen und glücklich darüber das das Problem endlich behoben ist!
Sollte jemand jemals das hier im Thread genannte Problem haben, dann schaut nach der Synchronisation der Drosselklappen. Unter Umständen bringt das einstellen der Selbigen die Lösung, wie es bei mir der Fall war.
Ich hab mein MOPED zurück das ist grade mein Gefühl
