Endschalldämpfer

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
inspektore
Beiträge: 42
Registriert: 12. September 2013, 16:26
Mopped(s): R1200R lc 10/2015 + Moto 6.5
Wohnort: Großraum DO

Endschalldämpfer

#1 Beitrag von inspektore »

Meine R1200R MÜ hat inzwischen den 5. (in Worten: fünften) nichtverchromten Endschalldämpfer nach etwa 33000 Km, mancher überstand nicht einmal eine Südfrankreichtour.
Warum? Wenn man mit der Hand seitlich an den defekten Endtopf schlägt, hört man, wie offenbar ein Innenrohr lose ist und vibriert. Laut Händler bin ich der Einzige, der diesen Mangel kennt, vielleicht wegen der Edelstahlausführung. Bei meinem letzten Besuch war jedoch ein anderes Kundenmotorrad mit dem gleichen Mangel bei der verchromten Version auf dem Hof.
Da jede Manipulation des Dämpfers zum Erlöschen der EG-Betriebserlaubnis führt, scheue ich mich noch, einen Schweisspunkt zwischen Innenrohr und Außenhülle setzen zu lassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Kommentare irgendwelcher Schlausprecher nach dem Motto "Wer klopft denn schon seitlich gegen den Endtopf?" brauche ich nicht!

Bis dann
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Endschalldämpfer

#2 Beitrag von ChristianS »

Hi!
Da jede Manipulation des Dämpfers zum Erlöschen der EG-Betriebserlaubnis führt, scheue ich mich noch, einen Schweisspunkt zwischen Innenrohr und Außenhülle setzen zu lassen
Wer erzählt dir denn so einen Unfug?
Das trifft nur zu, wenn man eine bauliche Veränderung vornimmt.
Ein Schweißpunkt ist keine solche.
Wenn der Auspuff am Auto gerissen ist (Rost), kann man den auch schweißen ohne das die Betriebserlaubnis erlischt.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Berni_RR
Beiträge: 61
Registriert: 26. September 2006, 20:42
Mopped(s): R1200R /2011
Wohnort: RO-Bayern

Re: Endschalldämpfer

#3 Beitrag von Berni_RR »

Hi
Hast Du denn die Töpfe neu gekauft ?
Oder gab's die per Garantie.
Ich fahre Akra und habe 40 tausend km gefahren ohne einen Verschleiß zu haben.
Gruß Berni
viele Grüße und viel Spaß beim Biken
Benutzeravatar
Mischu
Beiträge: 11
Registriert: 8. August 2011, 19:38
Mopped(s): R25/3 + R1200R Classic
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Endschalldämpfer

#4 Beitrag von Mischu »

Hi,
bei meiner Classic trat der beschriebene Fehler nach ca 10 Monaten auf.
Der verchromte Endtopf wurde vom Freundlichen anstandslos innerhalb der Garantiezeit durch ein Neuteil ersetzt.

Bei dieser Gelegenheit hat er auch die von mir mitgebrachte Carbon Hinterradabdeckung kostenlos montiert.:-)

Gruß
Mischu
inspektore
Beiträge: 42
Registriert: 12. September 2013, 16:26
Mopped(s): R1200R lc 10/2015 + Moto 6.5
Wohnort: Großraum DO

Re: Endschalldämpfer

#5 Beitrag von inspektore »

Hallo ChristianS,
frag mal Deinen TÜV-Spezi.

Die ersten drei Töpfe wurden im Rahmen der Gewährleistung, der letzte wohl kostenfrei auf Kulanz ersetzt.
Bei meinem Vormodell hatte ich eine SR-Racing, bei meiner jetzigen gefällt mit aber der kurze Topf ausgesprochen gut.
Deshalb möchte ich ihn auch behalten.

Gruß
inspektore
Benutzeravatar
micha_rav
Beiträge: 18
Registriert: 26. Februar 2008, 10:53
Mopped(s): BMW R1200GS LC (6/2017)
Wohnort: Sauerland

Re: Endschalldämpfer

#6 Beitrag von micha_rav »

Hallo,
Hab noch einen neuwertigen verchromten R12R Esd, der nur 4t km gefahren wurde ubrig. MODELL 2007
Gruß Micha
Fliegen ist nicht gefährlich, abstürzen schon!
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Endschalldämpfer

#7 Beitrag von qtreiber »

... hätte ich auch hier

... mit kompletter, verchromter Krümmeranlage.

annähernd Null Kilometer gefahren.

:)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Endschalldämpfer

#8 Beitrag von Steinhuder »

Ich auch..... :lol:
inspektore
Beiträge: 42
Registriert: 12. September 2013, 16:26
Mopped(s): R1200R lc 10/2015 + Moto 6.5
Wohnort: Großraum DO

Re: Endschalldämpfer

#9 Beitrag von inspektore »

Danke, Danke, Danke!
Wenn ich dann mit der Kulanz nicht mehr klarkomme, werde ich wohl doch den letzterhaltenen nichtverchromten kurzen Endschalldämpfer optimieren (wie das Werk ja auch mangelhafte Teile in der bearbeiteten Version nennt).
Ich bin nur erstaunt, dass außer Mischu und mir niemand das Problem kennt! Wir sind wohl die einzigen "Klopfer".

Schönes Wochenende!

inspektore
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Re: Endschalldämpfer

#10 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

Hab noch den originalen verchromten SD zu Hause liegen. Geld bekommt man dafür ja sowieso nicht wirklich. Aber wenn Du ihn brauchst, melde Dich, mache auch nen Freundschaftspreis 8)

Oder Du kaufst Dir nen Sport-SD. Nen Akra ist super. Fahre den nun auch schon 40 TKM und habe das Gefühl, er wird immer noch lauter :roll:
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
FK-62
Beiträge: 2
Registriert: 28. Juli 2013, 10:35

Re: Endschalldämpfer

#11 Beitrag von FK-62 »

Hallo,
ich habe meinen Edelstahlauspuff auch letzte Woche auf Kulanz beim :) tauschen lassen, gerade rechtzeitig vor dem Ablauf der Garantie. Genau das selbe Problem, klapperte, wenn man dagegen klopfte. Das war auch während der Fahrt zu hören. KM-Stand sind 24,5TKM. Mal sehen, ob der neue länger hält.
Das mit der Schweißnaht wäre eigentlich eine gute Idee, wenn keine Kulanz mehr drin ist. Da sollte es keine Probleme geben, bei Autos darf ja auch der Auspuff geschweisst werden.
Gruß Frank
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Endschalldämpfer

#12 Beitrag von ChristianS »

Meine Rede :roll:
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten