Hallo zusammen
Meine 589 (*99, 31tkm) neigt manchmal dazu, sich jenseits von ca. 240 km/h in Kurven mit langgezogenen Wellen aufzuschaukeln, sie fängt dann durch das schaukelnde Heck an, zu pendeln.
Nur in der o.a. Situation, nicht immer über 230-240, nur in der Kombination lange Wellen + Kurven + schnell.
Ist auch nicht gefährlich, weil beherrschbar, wird auch nicht stärker - also nicht selbstverstärkend, ist nur lästig.
In der Suche - selbstverständlich habe ich die bemüht - steht ja Einiges drin, aber nichts für mich Brauchbares. Ich habe aber nur die Frage:
Was brauche ich in diesem Fall ? Mehr Federvorspannung (damit die Fuhre nicht so schnell so tief in die Feder geht) oder härtere Dämpfung (damit sie nicht so schnell wieder ausfedert ) ?
Ich hoffe, man kann das mit "a" oder "b" bzw. "a+b" beantworten, sonst lasse ich lieber die Finger davon. Abgesehen von o.a. Situation bin ich nämlich sehr mit dem Fahrverhalten zufrieden, solange der Reifendruck stimmt.
Alle anderen Ursachen möchte ich erstmal kategorisch ausschließen.
Gruß, Uwe
Federung / Dämpfung hinten
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Federung / Dämpfung hinten
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Federung / Dämpfung hinten


Davon ausgehend das die RS Aufschaukelt was dM Ungefährlich ist

Mein Rat wäre ,das V Federbein zu Erneuern (Neu-komplett Fahrwerk) wäre die bessere Wahl.

- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Federung / Dämpfung hinten
... bei gerade mal 31tkm!?helmi123 hat geschrieben: Mein Rat wäre ,das V Federbein zu Erneuern (Neu-komplett Fahrwerk) wäre die bessere Wahl.

fighting for peace is like f***ing for virginity.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Federung / Dämpfung hinten
Björn nach 13 Jahren stehen gehen die Kolben schonmal in die Knie = hohe Endgeschwindigkeit.
Man kann den Wiptest machen vorne nicht mehr als 30% Eintauchen dazu brauchts aber 3 Mannen
Man kann den Wiptest machen vorne nicht mehr als 30% Eintauchen dazu brauchts aber 3 Mannen
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Federung / Dämpfung hinten
Ich lese daraus, dass "a+b" vermutlich zutreffend wäre.
Helmi, ja, ich meine, dass das Aufschaukeln bei meiner 589 ungefährlich ist, weil es
nicht stark ausgeprägt ist sondern nur gelegentliche und lästige Begleiterscheinung, man fährt weiterhin eine saubere Linie, merkt aber halt am Popometer, dass diese Auf-und-ab-Bewegung auftritt und merkt am Lenker, dass diese Bewegung von hinten sich vorne bemerkbar macht. Die Ursache liegt schon eindeutig hinten. Als ich die Maschine (beim Händler) kaufte, hatte ich auch an der Einstellung nichts verändert, ohne natürlich zu wissen, wie schwer der Vorbesitzer war.
Danke für die Hinweise.
Gruß, Uwe
Helmi, ja, ich meine, dass das Aufschaukeln bei meiner 589 ungefährlich ist, weil es
nicht stark ausgeprägt ist sondern nur gelegentliche und lästige Begleiterscheinung, man fährt weiterhin eine saubere Linie, merkt aber halt am Popometer, dass diese Auf-und-ab-Bewegung auftritt und merkt am Lenker, dass diese Bewegung von hinten sich vorne bemerkbar macht. Die Ursache liegt schon eindeutig hinten. Als ich die Maschine (beim Händler) kaufte, hatte ich auch an der Einstellung nichts verändert, ohne natürlich zu wissen, wie schwer der Vorbesitzer war.
Danke für die Hinweise.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Federung / Dämpfung hinten

Aber so ich denke im Handbuch steht etwas von :180cm-80 KG Gewicht sollte die Z D Stufe mittig stehen,da du ja noch Hacken Schlüssel hast mußt Probieren


Nicht das dein 120er haupt Lager leiert

-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Federung / Dämpfung hinten
Danke Helmi jetzt weiß ich's, ist eine originale weiße Feder, dem Lager hinten unten geht's auch prima.
Gruß, Uwe
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon