Zumo 550 und iPhone 4s

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Zumo 550 und iPhone 4s

#1 Beitrag von go2run »

Hallo!

Ich habe mir vor wenigen Tagen das Cardo Q3 zugelegt. Das Gerät ist spitze! Radio (RDS)-Empfang, Bike-to-Bike-Kommunikation (habe ich noch nicht ausprobiert) und Navi (bzw. MP3-Player) über Bluetooth hören.


Nun habe ich folgendes Problem:

Mit dem iPhone 4s (neueste IOS 7 drauf) lässt sich Zumo wunderbar koppeln (auch gleichzeitig zum Q3). Anrufe über Navi (ich höre das Ganze im Helm mit dem Q3) funktionieren auch. Was GAR NICHT funktioniert, ist die Übertragung des Telefonbuchs vom iPhone ins Zumo 550.

Hab schon entkoppelt (iPhone beim Zumo 550 gelöscht), neu verbunden - hat aber nichts gebracht. Und im Internet gibt es auch fast nichts zu diesem Thema (Telefonbuch-Button fehlt komplett beim Zumo).

Für jeden Tipp und Hilfe bin dankbar im Voraus! :?
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#2 Beitrag von SQ-Ler »

also bei Android telefons klappt das :D

Also geht der Anruf von deinem Handy über das Zumo in den Helm aber du kannst nicht anrufen?!

liegt es vielleicht an den neuen bluethooth setting im iphone? Das es nicht mehr freiwillig seine Daten hergibt? Würde mir mal den Knochen genauer anschauen. ist vielleicht nur ein Häkchen
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#3 Beitrag von go2run »

Also, ich verstehe diesen Satz gar nicht:
SQ-Ler hat geschrieben:Also geht der Anruf von deinem Handy über das Zumo in den Helm aber du kannst nicht anrufen?!
Schau mal bitte was ich geschrieben habe...
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 24. September 2013, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatsteuerung eingefügt
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#4 Beitrag von go2run »

So...im iPhone ist unter der Verbindung "Einstellung-Bluetooth-Mein Navi-dann auf Info klicken folgendes zu sehen. Laut dem müsste doch alles da sein...aber - nichts da!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#5 Beitrag von SQ-Ler »

Das Zumo verwaltet die Bluetoothgeräte, also erkennt er einmal deine Helmsprechanlage als Headset, und dein Telefon als Telefon:) versuch erst mal dein Telefon mit dem Zumo zu koppeln. Wenn du dann immernoch kein Telefonsymbol im Display hast liegt es vielleicht an IOS 7 und dem 550 versuchs dann mit einem älteren bluetoth Handy.
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#6 Beitrag von Gottfried »

SQ-Ler hat geschrieben: ...versuch erst mal dein Telefon mit dem Zumo zu koppeln.
Hi Wieland, nicht schlecht, Du kannst so richtig jemand fertig machen :twisted:
Irgendwie liest Du anscheinend an Gorans Problem vorbei. Er hat doch geschrieben, dass die Koppelung und sonst alles wunderbar klappt. :wink:
go2run hat geschrieben:Mit dem iPhone 4s (neueste IOS 7 drauf) lässt sich Zumo wunderbar koppeln (auch gleichzeitig zum Q3).
Hab schon entkoppelt (iPhone beim Zumo 550 gelöscht), neu verbunden - hat aber nichts gebracht.
Nur das Telefonbuch ist im ZUMO nicht zu sehen.
go2run hat geschrieben:Was GAR NICHT funktioniert, ist die Übertragung des Telefonbuchs vom iPhone ins Zumo 550.
@Goran,
ich verwende ein Samsung DUOS /Android 4.1 und mit diesem wird das Telefonbuch sauber und korrekt übertragen.
Löst jetzt nicht wirklich Dein Problem, aber event. liegt es am neuen iPhonesystem IOS 7

Sieht bei meinem ZUMO 550 so aus....
ZUMO Telefonbuch.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 25. September 2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quelle des letzten Zitats (von go2run) geändert
Beste Grüße!
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#7 Beitrag von SQ-Ler »

Also Irgendwas stimmt mit deinem letzten Zitat nicht Gottfried :)
gruß Wieland :)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#8 Beitrag von Frank@Pfalz »

SQ-Ler hat geschrieben:Also Irgendwas stimmt mit deinem letzten Zitat nicht Gottfried :)
hab's geändert ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Zumo 550 und iPhone 4s

#9 Beitrag von go2run »

Gottfried, du bist der einzige der mich verstanden hat, bzw. das gelesen hat was ich geschrieben habe! Hut ab!

Ich hab auch nicht allen anderen antworten wollen, weil ich der Annahme war das ich alles schön beschrieben habe...

Wie auch immer, ich habe genau dieses Problem beim Zumo (das Telefonbuch so wie bei dir abgebildet, FEHLTE bisher). ABER, ich hab da herumprobiert, gekoppelt, gelöscht, nochmals gekoppelt, die Reihenfolge geändert (zuerst das iPhone, dann das Q3, dann umgekehrt, dann mal iPhone mit dem Zumo verbunden, dann mal mit dem Q3, wirklich alles Mögliche getan) und siehe da - jetzt funktioniert es! :D

Fragt mich bitte aber nicht WIE das gegangen ist. Ich werd' bei Gelegenheit mit dem Herrn Stamm von Avalingo (dort habe ich Q3 gekauft) mal telefonieren und ihn fragen, ob er Tipps hat, was man mit was zuerst koppeln soll, damit das Ganze Gewerk auf Anhieb funktioniert.

Liebe Grüße,
Goran
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Antworten