Hallo,
ein Kumpel von mir will sich jetzt auch eine R1200R kaufen.
Er hat eine Maschine angeboten bekommen.
Die Frage ist jetzt ob die R1200R noch einen Bremskraftverstärker hat.
Hab mit der Fahrgestellnummersuche folgendes gefunden:
Modellbezeichnung: R1200R
Ausführung: Europa
Typschlüssel: 0378
E-Code: K27
Motor: 2-ZYL - 1,17l (80kW)
Getriebe: manuell
Außenfarbe: Granitgrau-met-matt (N10)
Produktionsdatum: 04.08.2006
Werk: Berlin
Code Sonderausstattung Optional Equipment
X350A
Auspuffanlage verchromt
X377A
Hinweisschild Bereitschaftsdienst
X380A
Bedienungsanleitung Deutsch
X396A
Mehrwegverpackung Inland
X519A
Heizgriffe
X560A
Windschild Sport
X588A
Blinkleuchten weiss
X630A
I-ABS Generation 2
X636A
Hauptständer
X681A
Kofferhalter links/rechts
Y748A
Länderausführung Deutschland
X992A
Danke für eure Hilfe.
PS. Hab meine heute geholt und gleich mal 300km herunter gerissen absolut erste Sahne.
Gruss Rob
ABS R1200R
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: ABS R1200R
Das miieep endete mit der r1150 Serie zum Glück
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: ABS R1200R
BKV wurde bis Ende 2006 verbaut
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 5. September 2013, 19:35
Re: ABS R1200R
Danke.
Dann hat er das scheints irgendwie mit der GS verwechselt.
mfg
Dann hat er das scheints irgendwie mit der GS verwechselt.
mfg
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: ABS R1200R
Auch die 1200'er GS hat den Bremskraftverstärker nicht. Der war nur in den 1150'ern Modellen verbaut. Ist aber nicht schlimm. Ich habe schon immer eine BMW mit so einem Teil und hatte die ganzen ca. 170'tsd Kilometer noch nie Probleme damit. Das Piepsen fällt nur an der Ampel aufRobdasilva hat geschrieben:Danke.
Dann hat er das scheints irgendwie mit der GS verwechselt.
mfg

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: ABS R1200R
Von 2004 bis 2006 hatte auch die 1200 GS ein ABS mit einem Bremskraftverstärker.Werner hat geschrieben: Auch die 1200'er GS hat den Bremskraftverstärker nicht. Der war nur in den 1150'ern Modellen verbaut.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: ABS R1200R
so ist es.Dieter_N hat geschrieben:Von 2004 bis 2006 hatte auch die 1200 GS ein ABS mit einem Bremskraftverstärker.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...