Hallo Leute,
wer hat Erfahrungen mit Zubehördämpfern für vorne und hinten für das Modell? Ich hatte auch schon mal etwas gelesen von einer Höherlegung - glaube etwas von Momentstrebe gelesen zu haben.
Danke für Tips!!!
Badile
R 1100 R - Fahrwerk / Höherlegung
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. September 2013, 12:33
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R 1100 R - Fahrwerk / Höherlegung
was du meinst ,ist die Abstützung des HAG zum Getriebe
da kannste einfach die der GS nehmen und hast dann das Heck um ca. 2cm höhergelegt.
Hab ich auch gemacht und vorn auch noch etwas höher, die orig. Strebe is glaube 285mm und die der GS 265mm. Druch die 265mm Strebe wird der Knickwinkel des HAG,an der Lagerung zum Kardantunel, nach unten verändert, dadurch kommt das Heck hoch.
Kanns natürlich auch bei den üblichen Verdächtigen eins bestellen und auf dich zuschneiden lassen, das kostet dich dann so 1200-1500€ nach oben offen.
Ich hab mein originales für 400€ Überhollen und auf mich abstimmen lassen! Vom verlängern der orig. dämpfer wurde mir abgeraten, da dann die Stabilität des Dampfers nicht mehr gegeben ist und ein erhöhter Verschleiß die folge wäre.
So nun viel Spass beim Entscheiden
Gruß Bernd

Hab ich auch gemacht und vorn auch noch etwas höher, die orig. Strebe is glaube 285mm und die der GS 265mm. Druch die 265mm Strebe wird der Knickwinkel des HAG,an der Lagerung zum Kardantunel, nach unten verändert, dadurch kommt das Heck hoch.
Kanns natürlich auch bei den üblichen Verdächtigen eins bestellen und auf dich zuschneiden lassen, das kostet dich dann so 1200-1500€ nach oben offen.
Ich hab mein originales für 400€ Überhollen und auf mich abstimmen lassen! Vom verlängern der orig. dämpfer wurde mir abgeraten, da dann die Stabilität des Dampfers nicht mehr gegeben ist und ein erhöhter Verschleiß die folge wäre.
So nun viel Spass beim Entscheiden

Gruß Bernd
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: R 1100 R - Fahrwerk / Höherlegung
Hey Badile,
besorg dir einfach die Strebe von der GS und bau sie rein. Ich fahr damit schon seit 70tsd Kilometern und hab kein Problem damit.
Beim Einbau solltest du allerdings zu Zweit sein.
Was die Zubehördämpfer betrifft ...... schau dir mal den von Zach an.
besorg dir einfach die Strebe von der GS und bau sie rein. Ich fahr damit schon seit 70tsd Kilometern und hab kein Problem damit.
Beim Einbau solltest du allerdings zu Zweit sein.
Was die Zubehördämpfer betrifft ...... schau dir mal den von Zach an.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. September 2013, 12:33
Re: R 1100 R - Fahrwerk / Höherlegung
Besten Dank an Euch. Dann suche ich mal die Strebe von der GS und schaue dann weiter.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. September 2013, 12:33
Re: R 1100 R - Fahrwerk / Höherlegung
Hat sich erledigt - Teil gefunden - wir diese Woche verbaut. Vielen Dank noch mal für die Hinweise