Verkleidungsunterteile
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Verkleidungsunterteile
Hallo Freunde,
sind eigentlich die Verkleidungsunterteile rechts und links bei den Modellreihen gleich oder sind ab 2004 die Unterteile unterschiedlich.
Gruß Frank
sind eigentlich die Verkleidungsunterteile rechts und links bei den Modellreihen gleich oder sind ab 2004 die Unterteile unterschiedlich.
Gruß Frank
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
Nicht ganz Frank, im Bereich der oberen Kante unter dem geänderten Fahrersitz/Soziasitz. Die Kante ist bei der MÜ waagerecht auslaufend, bei der "alten" LT ist es eine Falzausbildung nach oben stehend.
Der Bereich bei den seitlichen Chromleisten hat einen kleinen Unterschied.
Auch die Befestigungslasche unter dem Sitz ist anders angeordnet und demzufolge auch die Verschraubung.
Ansonsten in Form und den anderen Befestigungen im vorderen Bereich gleich.
Der Bereich bei den seitlichen Chromleisten hat einen kleinen Unterschied.
Auch die Befestigungslasche unter dem Sitz ist anders angeordnet und demzufolge auch die Verschraubung.
Ansonsten in Form und den anderen Befestigungen im vorderen Bereich gleich.
Beste Grüße!
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Verkleidungsunterteile
Alles klar.
Danke Gottfried
Danke Gottfried
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidungsunterteile
Redet ihr von den gleichen Teilen?
Deine Erklärung, Gottfried gehört doch zu den Seitenteilen. Frank fragte nach den Unterteilen.
Dieter
Deine Erklärung, Gottfried gehört doch zu den Seitenteilen. Frank fragte nach den Unterteilen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
Dieter, ich hoffe doch
Frank, sag mir, dass Du die Seitenteile gemeint hast
Reichen ja fast ganz nach "unten" 

Frank, sag mir, dass Du die Seitenteile gemeint hast


Beste Grüße!
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Verkleidungsunterteile
Hallo Dieter,hallo Gottfried,
Ich meinte die silbernen Unterteile mit dem Mittelteil vorne vor der Steuerkette.
Ich will eine andere Farbvariante ausprobieren und meine Orginalteile erhalten, nach erfolgter Lackierung dann tauschen.
Gruss Frank
Ich meinte die silbernen Unterteile mit dem Mittelteil vorne vor der Steuerkette.
Ich will eine andere Farbvariante ausprobieren und meine Orginalteile erhalten, nach erfolgter Lackierung dann tauschen.
Gruss Frank
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Verkleidungsunterteile
Andere Farbvariante als Mattsilber. Du Frevler 

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
Na dann.....corvette hat geschrieben:Hallo Dieter,hallo Gottfried,
Ich meinte die silbernen Unterteile mit dem Mittelteil vorne vor der Steuerkette.
Ich will eine andere Farbvariante ausprobieren und meine Orginalteile erhalten, nach erfolgter Lackierung dann tauschen.

Frank, nach erfolgter Lackierung wollen wir aber Bilder sehen.

Hab an meiner LT auch mal überlegt, aber dann mit der Silberfarbe der Unterteile das gesamte Cockpit, Lenker, Seitenkoffergriffe und div. Abdeckungen am Topcase lackieren lassen.
Beste Grüße!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Verkleidungsunterteile
Hi FrankElvis1967 hat geschrieben:Andere Farbvariante als Mattsilber. Du Frevler
denk erstmal über deine gesamte Farbe nach

druck und nichts wie wech

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Verkleidungsunterteile
Hallo Freunde,
meine Dicke ist Mauvemetallic, das soll auch so bleiben.
Ich habe mir schon den Frontfender von der RT 1150 montiert, gefällt mir persönlich viel besser als der Orginale.
Ich will die Unterverkleidung ebenfalls in Mopedfarbe lackieren, nur ein paar Teile bleiben silber.
Mal sehen wie es wirkt.
Aus diesem Grund suche ich zwei Verkleidungsunterteile, das Mittelstück habe ich schon, um meine Orginalteile zu erhalten.
Es werden Unterteile angeboten, mit Baujahreingrenzung, deswegen war meine Frage ob die Unterteile der MÜ identisch sind, weil das die Suche erleichtert.
Gruss Frank
meine Dicke ist Mauvemetallic, das soll auch so bleiben.
Ich habe mir schon den Frontfender von der RT 1150 montiert, gefällt mir persönlich viel besser als der Orginale.
Ich will die Unterverkleidung ebenfalls in Mopedfarbe lackieren, nur ein paar Teile bleiben silber.
Mal sehen wie es wirkt.
Aus diesem Grund suche ich zwei Verkleidungsunterteile, das Mittelstück habe ich schon, um meine Orginalteile zu erhalten.
Es werden Unterteile angeboten, mit Baujahreingrenzung, deswegen war meine Frage ob die Unterteile der MÜ identisch sind, weil das die Suche erleichtert.
Gruss Frank
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Verkleidungsunterteile
@ Peter
....................HAHA 


Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
Sieht dann ungefähr so aus wie bei der HIERcorvette hat geschrieben:Ich will die Unterverkleidung ebenfalls in Mopedfarbe lackieren, nur ein paar Teile bleiben silber.
Mal sehen wie es wirkt.
Beste Grüße!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Verkleidungsunterteile
HiGottfried hat geschrieben: Sieht dann ungefähr so aus wie bei der HIER
Sieht nicht schlecht aus , aber die Sitze sind nicht gerade pflegeleicht
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
Peter, das war auch mein erster Gedanke, sehr alt können die noch nicht sein.Kranturm hat geschrieben: Sieht nicht schlecht aus , aber die Sitze sind nicht gerade pflegeleicht

Sophistograu metallic / Leder oyster......sieht dieser Farbkombi sehr ähnlich und dürfte Pate gewesen sein.

Aber die Lackierung der Unterteile, so wie Frank es vorhat, dazu der dunkel lackierte Lenker, in dieser Kombi sieht es gut aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Verkleidungsunterteile
Hallo Gottfried,
na das ist ja mal eine super Lackierung.
Über die Lenkerverschalungen hatte ich auch nachgedacht und es vergessen, aber schöne Erinnerung.
Das Cockpit und um das Radio, mal sehen, ist mit vielleicht zu viel zum zerlegen.
Habe das ganze Geraffel schon 2 mal auseinander gehabt wegen defekter Endstufe.
Außerdem weiß ich nicht wie das mit Kraftstoffbeständigkeit ist, klar die Seitenverkleidung können auch Kraftstoffspritzer ab.
Wäre nur blöd wenn die Farbe sich im Bereich des Tankdeckels ablöst.
Ansonsten sieht die MÜ schon geil aus.
Gruß Frank
na das ist ja mal eine super Lackierung.
Über die Lenkerverschalungen hatte ich auch nachgedacht und es vergessen, aber schöne Erinnerung.
Das Cockpit und um das Radio, mal sehen, ist mit vielleicht zu viel zum zerlegen.
Habe das ganze Geraffel schon 2 mal auseinander gehabt wegen defekter Endstufe.
Außerdem weiß ich nicht wie das mit Kraftstoffbeständigkeit ist, klar die Seitenverkleidung können auch Kraftstoffspritzer ab.
Wäre nur blöd wenn die Farbe sich im Bereich des Tankdeckels ablöst.
Ansonsten sieht die MÜ schon geil aus.
Gruß Frank
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
Hallo Frank, über die Lackierung im Tankbereich, brauchst Dir keinen Kopp machen. Das hält wie an jedem lackierten Motorradtank.corvette hat geschrieben:Das Cockpit und um das Radio...........
Außerdem weiß ich nicht wie das mit Kraftstoffbeständigkeit ist, klar die Seitenverkleidung können auch Kraftstoffspritzer ab.
Wäre nur blöd wenn die Farbe sich im Bereich des Tankdeckels ablöst.
Ich hab seinerzeit vom Freundlichen die Silberfarbe mit Klarlack und Härter (passend zu den Unterteilen) besorgt, meinem Lackierer gebracht und diverse Teile (siehe Bilder) lackieren lassen.
Ebenfalls die beiden Seitendeckel am Topcase und obwohl schon silber gewesen, auch nochmal die Griffe der Seitenkoffer, um event. Farbunterschiede zu vermeiden.
Die Lackierung war anfangs sehr druckempfindlich, áber mit der Zeit ist das immer härter geworden. Es sieht heute noch genauso schön aus, kein Kratzer, kein Fleck, absolut top. An der MÜ sind ja diverse Cockpit-Teile schon in einer silberähnlichen Farbe lackiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Verkleidungsunterteile
Moin Gottfried,
sieht auch sehr gut aus.Du hast recht der Lack am Motorrad ist ja auch weitgehend kraftstoffbeständig
Ich wollte das Tankcover und die Cockpitumrandung auch in Motorradfarbe lackieren lassen, da ich nicht weiß wie es aussehen wird, will ich mir für die Lackierung in Frage kommenden Teile zusätzlich besorgen.
Gruss Frank
sieht auch sehr gut aus.Du hast recht der Lack am Motorrad ist ja auch weitgehend kraftstoffbeständig
Ich wollte das Tankcover und die Cockpitumrandung auch in Motorradfarbe lackieren lassen, da ich nicht weiß wie es aussehen wird, will ich mir für die Lackierung in Frage kommenden Teile zusätzlich besorgen.
Gruss Frank
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Re: Verkleidungsunterteile
Hallo Gottfried!
Die Griffe sind der Hammer,sehen wirklich supi aus,könnten von der R1200 C oder CL sein oder wie das James Bond Motorrad heißt.Ist das ein großer Akt die Dinger zu montieren?
Gruß Harry
Nein ich hab noch keine,kann aber nicht mehr lange dauern
Die Griffe sind der Hammer,sehen wirklich supi aus,könnten von der R1200 C oder CL sein oder wie das James Bond Motorrad heißt.Ist das ein großer Akt die Dinger zu montieren?
Gruß Harry
Nein ich hab noch keine,kann aber nicht mehr lange dauern

- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
.....weder, noch, gibt es in altbekannten Zubehörhandel.GT58 hat geschrieben:....könnten von der R1200 C oder CL sein.....
Zur Montage gibt es in Dieter Siever`s gut behüteter WIKI verschiedene Tipps.
Im Kapitel "Wechselvariante 3" findest die CL Griffe. Haben mir persönlich nicht so gefallen.
Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidungsunterteile
Einspruch! Die Wiki gehört uns allen, soll von allen genutzt, gepflegt, erweitert .............................. werden.Gottfried hat geschrieben:in Dieter Siever`s gut behüteter Wiki verschiedene Tipps.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verkleidungsunterteile
Die Betonung liegt wohl bei "SOLLTE von allen"..........Dieter Siever hat geschrieben:Einspruch! Die Wiki gehört uns allen, soll von allen genutzt, gepflegt, erweitert .............................. werden.




Beste Grüße!