Hallo erstmal,
ich bin Enrico, nun schon 52 Jahre mehr alt wie jung und fahre seit ich 16 bin Motorrad (angefangen mit einer 125 ccm Gilera mit italienischer Zulassung, daher mit 16 gefahren). Dann immer wieder mit Unterbrechungen meistens Enduro Eintöpfe. Nun schon 4 Jahre ohne Zweirad. Ich bin auf eure Seite gestossen, weil ich überlege mir das BMW-fahren beizubringen. Ich könnte günstig eine 99er GS 1100 mit ca. ehrlichen 50000 km für etwa 2000 - 2500 € erwerben. Da ich mich mit BMW's bis dato Null auskenne, hab ich da ne Frage: Bei dieser Maschine steht im Schein unter Hersteller nicht BMW, sondern TwinFlat. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, diese sei in der Schweiz aus Alt-, bzw. Gebrauchtteilen zusammengebaut worden. Kann das sein? Habt ihr schon mal das im Schein gesehen?
Ich würde mich über eure Hilfe freuen und bedanke mich schon mal vorab
Keine Ahnung, was da zusammengebastelt wurde. Würde mir so ein Teil niemals zulegen. Es gibt sicher noch andere gute Angebote die in Frage kommen.
Viel Glück bei der Suche und willkommen im Forum.
Zuletzt geändert von Gottfried am 9. September 2013, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
ich seh das einwenig anders such dir jemanden der sich mit der Dicken auskennt und sie mit anschaut! Du solltest dir im klaren sein,das du das ding nie wieder verkauft kriegst und wen alles i.o. is warum nicht.
Bei, aus gebrauchten Teilen zusammen gebrauten Mopeds kann natürlich keiner sagen welche Laufleistung sie wirklich hat, oder gibt es Belege die sagen was alles getauscht wurde? is ne heikle sache ich kenn mich einwenig mit der Q aus und selbst ich wäre da recht vorsichtig, aber der Preis ist gut da würd ich selbst so etwas in betracht ziehen!
wie gesagt: nur anschauen mit jemanden der sich wirklich mit der Dicken auskennt und nicht vom Preis blenden lassen!!