Entlüfterschraube undicht
- Matze5
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. März 2012, 18:51
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Oberschwaben
Entlüfterschraube undicht
Hallo,
bei meiner K 1200 RS Bj. 2004 - Integral ABS -
ist die Entlüfterschraube, hinterer Bremssattel, am Gewinde undicht.
Meine Frage:
Kann ich die Schraube einfach so wechseln ?
Oder muß ich den Kreislauf entlüften, sobald die Schraube offen, bzw.
Demontiert ist ?
Gruß
matthias
bei meiner K 1200 RS Bj. 2004 - Integral ABS -
ist die Entlüfterschraube, hinterer Bremssattel, am Gewinde undicht.
Meine Frage:
Kann ich die Schraube einfach so wechseln ?
Oder muß ich den Kreislauf entlüften, sobald die Schraube offen, bzw.
Demontiert ist ?
Gruß
matthias
Gruß
Matze
K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km
Matze
K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Entlüfterschraube undicht
Theoretisch kannst du sie wechseln. Die Bremser nicht betätigen dann muß es gehen. Die Schraube wird aber nicht von alleine undicht und es ist auch nicht das Gewinde sondern der Konus. Du mußt die Ursache wissen um richtig zu handeln.
- Matze5
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. März 2012, 18:51
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Entlüfterschraube undicht
Ok.
Was meinst genau mit Konus ?
Ich hab halt beobachtet, das die Bremsflüssigkeit am Gewinde minimal rausläuft bzw.
sich rausdrückt.
Was meinst genau mit Konus ?
Ich hab halt beobachtet, das die Bremsflüssigkeit am Gewinde minimal rausläuft bzw.
sich rausdrückt.
Gruß
Matze
K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km
Matze
K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Entlüfterschraube undicht
wenn die angezogen is, wo ich von ausgehe, könnte sie auch überdreht sein!geht bei den Dingern schnell, hab da ne Link von PowerBoxer vielleicht hilfts
http://www.powerboxer.de/bremsen/194-4v ... remssattel
hab ich bei meiner R auch schon durch, weiß jetzt nur nicht ob du den selben Bremssattel verbaut hast. Wenn du schnell bist brauchst nicht entlüften ich habs´mit dem wechsel der Bremsflüssigkeit verbunden.
gruß Bernd
http://www.powerboxer.de/bremsen/194-4v ... remssattel
hab ich bei meiner R auch schon durch, weiß jetzt nur nicht ob du den selben Bremssattel verbaut hast. Wenn du schnell bist brauchst nicht entlüften ich habs´mit dem wechsel der Bremsflüssigkeit verbunden.
gruß Bernd
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Entlüfterschraube undicht
Matthias, einfache Frage? Wer hat die Finger zuletzt an dem Bremssattel gehabt? Dort gehst du hin und der hat es zu richten.
Die Schraube ist eine Hohlschraube und die dichtet über einen Konus am Ende der Schraube. Schau in der Rep. - Anleitung nach sonst müsste ich eine Zeichnung einstellen.
Die Sättel hinten sind wahrscheinlich alle gleich und kommen von Brembo.
Die Schraube ist eine Hohlschraube und die dichtet über einen Konus am Ende der Schraube. Schau in der Rep. - Anleitung nach sonst müsste ich eine Zeichnung einstellen.
Die Sättel hinten sind wahrscheinlich alle gleich und kommen von Brembo.
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Entlüfterschraube undicht
Fest ist sie aber?
Es wird dann beim Wechsel der Schraube - wenn es so einfach nur sein sollte, grundsätzlich werden die tatsächlich eigentlich nie undicht (vielleicht doch Dreck/Rost/Schaden im Konus oder Gewinde ausgerissen ? Ein zylindrisches Gewinde kann übrigens nie abdichten, nur die kegeligen z.B. NPT an Temperaturgebern etc.)- immer auch Flüssigkeit austreten, ohne geht es nicht. Immer wird dabei auch ein bißchen Luft ins System gelangen (ausserdem ist sie das evtl. auch schon durch die Undichtigkeit, wo Bremsfl. durchkommt, schafft Luft das auch). Für 100% sollte man nacher schon noch kurz den betreffenden Sattel entlüften, es braucht dann aber nur ein paar Hübe des Bremshebels, dann ist alles wieder "im Lack".
Gruß, Uwe
Es wird dann beim Wechsel der Schraube - wenn es so einfach nur sein sollte, grundsätzlich werden die tatsächlich eigentlich nie undicht (vielleicht doch Dreck/Rost/Schaden im Konus oder Gewinde ausgerissen ? Ein zylindrisches Gewinde kann übrigens nie abdichten, nur die kegeligen z.B. NPT an Temperaturgebern etc.)- immer auch Flüssigkeit austreten, ohne geht es nicht. Immer wird dabei auch ein bißchen Luft ins System gelangen (ausserdem ist sie das evtl. auch schon durch die Undichtigkeit, wo Bremsfl. durchkommt, schafft Luft das auch). Für 100% sollte man nacher schon noch kurz den betreffenden Sattel entlüften, es braucht dann aber nur ein paar Hübe des Bremshebels, dann ist alles wieder "im Lack".
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Entlüfterschraube undicht
Ob das bei einer K 1200 RS Bj. 2004 - Integral ABS - so funktioniertackerschiene hat geschrieben: Für 100% sollte man nacher schon noch kurz den betreffenden Sattel entlüften, es braucht dann aber nur ein paar Hübe des Bremshebels, dann ist alles wieder "im Lack".
Gruß, Uwe

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Entlüfterschraube undicht
klar tritt etwas flüssigkeit aus, darum sagte ich wenn du schnell bist!!
ich habs sammt Reduzierstück gewechselt und danach entlüftet, erst einen Tag nach dem wechsel, da kann keine Luft oder sonst irgentwas.
Aber ich würde beim wechsel auch wieder entlüften! weil ich weiß wies`geht
dazu muß ber Tank runter um an den Ausgleichbehälter für den hintern Radkreislauf zu kommen!
Gruß Bernd
ich habs sammt Reduzierstück gewechselt und danach entlüftet, erst einen Tag nach dem wechsel, da kann keine Luft oder sonst irgentwas.
Aber ich würde beim wechsel auch wieder entlüften! weil ich weiß wies`geht

Gruß Bernd
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Entlüfterschraube undicht


-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Entlüfterschraube undicht
hmm, is dat nich der für den Steuerkreis? beim I-ABS sollte doch der Ab für den Radkreislauf auf dem ABS-Modulator sitzen, oder?
Oder hat die K-Reihe gar einen komplet anderen Druckmdulator verbaut, als bei der R-Reihe?
soweit gehen meine kentnisse dann doch nicht
Gruß Bernd
Oder hat die K-Reihe gar einen komplet anderen Druckmdulator verbaut, als bei der R-Reihe?
soweit gehen meine kentnisse dann doch nicht

Gruß Bernd
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Entlüfterschraube undicht


- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Entlüfterschraube undicht
wolfgang hat geschrieben:Matthias, einfache Frage? Wer hat die Finger zuletzt an dem Bremssattel gehabt? Dort gehst du hin und der hat es zu richten.
Diese Frage sollte mal beantwortet werden

mit Integral ABS wäre ich vorsichtig und würde es wenn nur in der Werkstatt über das Diagnosegerät entlüften. Du wirst wahrscheinlich das gleiche ABS Modul intus haben wie die zeitigen R Modelle.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Entlüfterschraube undicht
helmi123
sory, irgendwie schreibst du in Rätzeln
steh gerade aufn`Schlauch
es gibt beim I-ABS die Steuerkreise: 6 an der Zahl-3vorn-3hinten zu entlüften am Modulator, Nachfüllen vorn am Ausgleichbehälter Handpumpe, hinten am Ausgleichbehälter hinten rechts an sozia Fußraste(wie du schon sagtest)
dann die Radkreise: an der Zahl 2- 1vorn-1hinten der vordere zu entlüften an den Bremssätteln rechts links und nachfüllen am Ausgleichbehälter auf dem Druckmodulator, hinten zu entlüften am Bremssattel und nachfüllen am Ausgleichbehälter auf dem Druckmodulator
seh ich das richtig! oder lieg ich total falsch
Gruß Bernd
Entlüften kann man auch selbst, mit der nötigen kenntniss!!, der von BMW vorgeschriebene ABS-Drucktest nach dem entlüften kann nur mit dem Diagnosegerät druchgeführt werden
sory, irgendwie schreibst du in Rätzeln

es gibt beim I-ABS die Steuerkreise: 6 an der Zahl-3vorn-3hinten zu entlüften am Modulator, Nachfüllen vorn am Ausgleichbehälter Handpumpe, hinten am Ausgleichbehälter hinten rechts an sozia Fußraste(wie du schon sagtest)
dann die Radkreise: an der Zahl 2- 1vorn-1hinten der vordere zu entlüften an den Bremssätteln rechts links und nachfüllen am Ausgleichbehälter auf dem Druckmodulator, hinten zu entlüften am Bremssattel und nachfüllen am Ausgleichbehälter auf dem Druckmodulator
seh ich das richtig! oder lieg ich total falsch

Gruß Bernd
Entlüften kann man auch selbst, mit der nötigen kenntniss!!, der von BMW vorgeschriebene ABS-Drucktest nach dem entlüften kann nur mit dem Diagnosegerät druchgeführt werden
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Entlüfterschraube undicht
Bernd ,die K hat hinten einen doppelden Behälter 

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Entlüfterschraube undicht
ah ha, dann is alles klar!
Danke
Gruß Bernd
Danke
Gruß Bernd
- Matze5
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. März 2012, 18:51
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Entlüfterschraube undicht
Hallo,
war jetzt in der Werkstatt bei BMW.
Die Entlüfterschraube ist dicht. Was ich gesehen habe, waren
Bremsflüssigkeitsreste in der Staubschutzkappe, die sich beim
letzten Wechsel angesammelt haben.
BMW hat das ganze komplett entlüftet und anschließend den
Drucktest gemacht.
Bis jetzt ist alles soweit gut bzw. trocken.
Danke noch für eure Antworten.
war jetzt in der Werkstatt bei BMW.
Die Entlüfterschraube ist dicht. Was ich gesehen habe, waren
Bremsflüssigkeitsreste in der Staubschutzkappe, die sich beim
letzten Wechsel angesammelt haben.
BMW hat das ganze komplett entlüftet und anschließend den
Drucktest gemacht.
Bis jetzt ist alles soweit gut bzw. trocken.
Danke noch für eure Antworten.
Gruß
Matze
K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km
Matze
K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km
