Motorschaden
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. September 2013, 11:08
Motorschaden
Kann bei meiner K 1200 RS bei einen Motorschaden das Hinterrad blockieren ?
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Motorschaden
na logisch, kommt immer drauf an was kaputt geht und wie schnell du die Kupplung gezogen kriegst!
Aber ich glaube ehe der blockiert, zerlegt es ihn! hier wird auch die Drehzahl,im moment des Motorschadens, eine rolle spielen.
Bei niedriger Drehzahl wird er ehr blockieren und bei hoher ehr zerlegt, meine ich!
Gruß Bernd
Aber ich glaube ehe der blockiert, zerlegt es ihn! hier wird auch die Drehzahl,im moment des Motorschadens, eine rolle spielen.
Bei niedriger Drehzahl wird er ehr blockieren und bei hoher ehr zerlegt, meine ich!
Gruß Bernd
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Motorschaden
Nein----Rainbacher hat geschrieben:Kann bei meiner K 1200 RS bei einen Motorschaden das Hinterrad blockieren ?

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Motorschaden
Kannst du mir auch erklären warum nicht!!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Motorschaden


-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Motorschaden
Kommt drauf an, was Du für einen Schaden "haben möchtest".
Ich dachte immer, die ganz alten 97er 589 wären schon alle verendet, sofern sie die schlechten Ölbohrungen hatten...
Also wenn ein Pleuel abreißt oder ein Ventil o.ä., dann hat der Motor so viel Schwung, dass er tatsächlich alles kurz und kleinhaut, was ihm im Weg ist, dann wird er -eher- nicht blockieren, aber wer weiß das schon, vielleicht verhakt sich im letzten Augenblick doch noch ein Bruchstück irgendwo.
Bei einem massiven Lagerschaden an der Kurbelwelle oder Pleuellager z.B. kann es aber durchaus zum "Verschweißen" der entsprechenden Lagerstelle kommen, dazu gehört aber ein fast gehörloser Fahrer, denn die damit vorher verbundene Geräuschentwicklung und der Leistungsverlust sind so auffällig, dass es jedem auffallen müsste. Verschweißte Lagerstellen führen zu einem festgehenden Motor, auch ein übler Kolbenfresser. Aber wie gesagt, vorher ist der Lärm so schlimm, dass man den Motor abstellt, will man nachher starten, ist er plötzlich fest. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es besser ist, vorher immer mit einem Ohr am Motor zu fahren, als dass einem tatsächlich das Ding explodiert, man hat schließlich auch die Beine daneben, ich meine letztes Jahr wurde ein Mann getötet, weil ein durchgehender Oldie-Traktor-Motor seine Brocken durch die Gegend geworfen hat.
Gut bei Vmax geht das mit dem Ohr am Motor nicht mehr so richtig, das ist auch genau der Bereich, wo man einen groben Schaden erwarten möchte, oha, ich will gar nicht drüber nachdenken, wei sich sowas auf der link(st)en Spur anfühlt....
Gruß, Uwe
Ich dachte immer, die ganz alten 97er 589 wären schon alle verendet, sofern sie die schlechten Ölbohrungen hatten...
Also wenn ein Pleuel abreißt oder ein Ventil o.ä., dann hat der Motor so viel Schwung, dass er tatsächlich alles kurz und kleinhaut, was ihm im Weg ist, dann wird er -eher- nicht blockieren, aber wer weiß das schon, vielleicht verhakt sich im letzten Augenblick doch noch ein Bruchstück irgendwo.
Bei einem massiven Lagerschaden an der Kurbelwelle oder Pleuellager z.B. kann es aber durchaus zum "Verschweißen" der entsprechenden Lagerstelle kommen, dazu gehört aber ein fast gehörloser Fahrer, denn die damit vorher verbundene Geräuschentwicklung und der Leistungsverlust sind so auffällig, dass es jedem auffallen müsste. Verschweißte Lagerstellen führen zu einem festgehenden Motor, auch ein übler Kolbenfresser. Aber wie gesagt, vorher ist der Lärm so schlimm, dass man den Motor abstellt, will man nachher starten, ist er plötzlich fest. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es besser ist, vorher immer mit einem Ohr am Motor zu fahren, als dass einem tatsächlich das Ding explodiert, man hat schließlich auch die Beine daneben, ich meine letztes Jahr wurde ein Mann getötet, weil ein durchgehender Oldie-Traktor-Motor seine Brocken durch die Gegend geworfen hat.
Gut bei Vmax geht das mit dem Ohr am Motor nicht mehr so richtig, das ist auch genau der Bereich, wo man einen groben Schaden erwarten möchte, oha, ich will gar nicht drüber nachdenken, wei sich sowas auf der link(st)en Spur anfühlt....
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Motorschaden


- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: Motorschaden
Nenene, noch nicht alleackerschiene hat geschrieben: Ich dachte immer, die ganz alten 97er 589 wären schon alle verendet

Gruß Mark
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Motorschaden
Da verendet nix - oder zumindest auch nicht schneller als bei dem facegelifteten Kram
Komme gerade aus den Vogesen zurück - 2000 km und ein viertel Liter Öl verbraucht - und das mit 111.500 km auf der Uhr - wahrscheinlich aber schon mehr, da der Kilometerzähler altersbedingt nicht mehr so schnell laufen kann (zumindest ist die Strecke im GPS ca. 10% länger - Schlupf beim Beschleunigen?
)
Stefan
PS - das einzige was kaputt ist ist derzeit der Fahrer, auch altersbedingt

Komme gerade aus den Vogesen zurück - 2000 km und ein viertel Liter Öl verbraucht - und das mit 111.500 km auf der Uhr - wahrscheinlich aber schon mehr, da der Kilometerzähler altersbedingt nicht mehr so schnell laufen kann (zumindest ist die Strecke im GPS ca. 10% länger - Schlupf beim Beschleunigen?

Stefan
PS - das einzige was kaputt ist ist derzeit der Fahrer, auch altersbedingt
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Motorschaden
Stefan ich fahre doch selbst eine 99er 589.....
Ich meine die alten 97er, die die schlechten Ölbohrungen und dadruch die Motorschäden hatten, nicht ALLE 589 - ist doch ein super-Moped !
Gruß, Uwe
Ich meine die alten 97er, die die schlechten Ölbohrungen und dadruch die Motorschäden hatten, nicht ALLE 589 - ist doch ein super-Moped !
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon