Bremse hinten ohne Druckpunkt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Bremse hinten ohne Druckpunkt

#1 Beitrag von Teache »

Hallo Gemeinde,

Habe folgendes Problem mit meiner Hinterradbremse (K 598 Bj. 98 ohne Itegralbremse), nach einer Tour in den Bergen mit Sozius, hatte ich plötzlich keinen Bremsdruck mehr auf der Fußbremse.


Mein erster Verdacht war das Luft im System ist,oder die Bremsflüssigkeit zu alt ist.
aber nach dem wechseln der Bremsflüssigkeit (mit Bremsen Entlüftungsanlage )war es auch nicht möglich Druck zu bekommen (auch am ABS Block wurde Entlüftet).

Ist es möglich das die Bremse keinen Druck mehr aufbaut wenn die Beläge zu sehr verschlissen sind ? Bremsflüssigkeit war im Behälter, stand aber auf Minimal, das ist ja gerne ein Zeichen das die Beläge abgenutzt sind.

Oder ist der hintere Haupbremszylinder evtl. defekt? Gibt es einen Reparatursatz dafür und kann mir jemand die Ersatzteilnummer geben.
Wenn möglich auch für den Bremssattel Reparatursatz.

Habe leider keine passende Antwort im Forum für mein Problem gefunden.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#2 Beitrag von locke1 »

http://www.realoem.com/bmw/select.do?kind=M&arch=0
dort solltest Du finden was du brauchst
Gruß Bernd
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#3 Beitrag von aimypost »

Teache hat geschrieben: Ist es möglich das die Bremse keinen Druck mehr aufbaut wenn die Beläge zu sehr verschlissen sind ?
`türlich gibt es dann Druck, aber ggf. nicht mehr als Bremsleistung die die Geschwindigkeit wie erwartet reduziert, wenn die Bremsbelagträgerplatten auf der Bremsscheibe verrieben werden.
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#4 Beitrag von ackerschiene »

Wäre der Bremszylinder/Bremssattel defekt, würde Flüssigkeit austreten oder die Bremskolben wären festgegammelt, dann könnte man sich drauf stellen und es bremste nicht, oder es bremste immer und löste sich nicht.
Wenn das nicht der Fall ist, ist der Sattel wohl ok. Wenn die Beläge runter sind, klar, wenn man mit der Trägerplatte des Belages bremsen will (weil kein Belag mehr da ist), das geht natürlich nicht wirklich gut.
Also Belagstärke prüfen, ggf. ersetzen. Wenn gar kein Druck aufgebaut wird, kann natürlich auch die Pumpe (Der jeweilige Betätigungszylinder für die Bremse vorne/hinten) defekt sein.
Wenn nach einer Bergtour die heiße Bremse nicht mehr will, muss sie im kalten Zustand aber wieder bremsen, sonst ist wirklich was kaputt. Das Entlüften der 589 ist auch nicht so einfach, die ist (wenn man's ohne die Maschine macht) dabei ein wenig "kapriziös", ich musste auch beide Bremsen mehrfach über Nacht unter Spannung stehen lassen, um wieder einen Druckpunkt zu haben.
Ich weiß aber jetzt nicht, ob du wirklich meinst "kein Bremsdruck" oder kein "klarer Druckpunkt" ?

Wenn die Flüssgiekit auf "minimal" oder sogar darunter steht, könnte - ja könnte eventuell - die Bremse gerade bergab beim Bremsen auch mal Luft gezogen haben, weil die restliche Flüssigkeit nach vorne geschwappt ist und Luft gepumpt wurde, aber das wäre schon deutlich unter "min."

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#5 Beitrag von Teache »

Danke schon mal für die Antworten.
Also Die Beläge sind bestimmt nicht auf dem Metall, das hätte ich gehört, Da hätte ich auch noch einen Druckpunkt.
Das mit der heißen Bremse ist auch nicht der Fall, da hätte ich sagen wir mal keinen Gripp auf dem Bremsbelag.
Es fühlt sich an als würde ich auf ein Gummipedal stehen, und ich habe einen langen Weg im Fußpedal ,und nur ganz am Ende nur eine ganz leichte Bremswirkung die kaum wahr zunehmen ist.

Beim drehen des Hinterrades auf dem Hauptständer ,beim Betätigen des Fußpedales, merkt man schon das es bremst und sich auch die Beläge wieder von der Scheibe lösen und das Rad frei läuft.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#6 Beitrag von bmw peter »

Ich hatte das an meiner K auch.

Habe dann einen BMW-Meister entlüften lassen, der Druckpunkt war dann da, aber nicht lange.
Danach haben wir den hinteren Hauptbremszylinder getauscht, keine Besserung.
Dann habe ich den Dichtungssatz Bremssattel besorgt, eingebaut und alles war wieder gut.
Wir nehmen an, das es an dem ausgeleierten Viereck-Dichtring lag.
Wenn der Bremskolben zuweit zurückgezogen wird, vergrößert sich das Spiel zu Bremsscheibe, man hat keinen Druckpunkt, außer man pumpt ein paar Mal.

Dichtungssatz Bremssattel 34112310493 $36.25
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#7 Beitrag von ackerschiene »

"Es fühlt sich an als würde ich auf ein Gummipedal stehen, und ich habe einen langen Weg im Fußpedal ,und nur ganz am Ende nur eine ganz leichte Bremswirkung die kaum wahr zunehmen ist. "

Und das bleibt auch bei zwei- oder dreimaligem Treten so ?
Dann würde ich in der Reihenfolge von BMW Peter (oder lieber andersrum, es ist billiger mit dem Rep-Satz Bremssattel anzufangen, als mit dem Fußbremszylinder) mit der Reparatur beginnen.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#8 Beitrag von Teache »

ackerschiene hat geschrieben:"Es fühlt sich an als würde ich auf ein Gummipedal stehen, und ich habe einen langen Weg im Fußpedal ,und nur ganz am Ende nur eine ganz leichte Bremswirkung die kaum wahr zunehmen ist. "

Und das bleibt auch bei zwei- oder dreimaligem Treten so ?
Dann würde ich in der Reihenfolge von BMW Peter (oder lieber andersrum, es ist billiger mit dem Rep-Satz Bremssattel anzufangen, als mit dem Fußbremszylinder) mit der Reparatur beginnen.

Gruß, Uwe
Ja leider auch nach ein paar mal pumpen keine Besserung,werde wohl mal anfangen Reparatursatz zu bestellen.

Gibt es auch einen Reparatursatz für den Hauptbremszylinder ?

Gruß Torsten
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#9 Beitrag von ackerschiene »

Also bei realoem (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=34&fg=31) findet man keine inneren Einzelteile für den Fußbremszylinder, genauer wird das aber nur der "Freundliche" wissen.

Früher gab es die für alle Modelle, aber das war eben früher....

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#10 Beitrag von Teache »

ja bei Realcom habe ich auch keine Innereien gefunden für den Hauptbremszylinder,werde beim freundlichen fragen ob der was hat.
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Bremse hinten ohne Druckpunkt

#11 Beitrag von Teache »

Es gibt keinen Reparatursatz für den Hauptbremszylinder der Fußbremse.

Werde mich wohl doch nach einem anderen Hauptbremszylinder umschauen müssen :cry: :cry: :cry:
Antworten