Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Hallo Kollegen
Ich habe in der Bucht sehr günstig ein sehr gut erhaltenes Givi Maxia e50 Topcase
geschossen. Mit dabei war die passende Gepäckbrücke für R11R / R850R (siehe Bild).
Mein Problem ist nun die Befestigung am Moped. Kann es sein, daß die Gepäckbrücke
nur an den 4 Schrauben an denen der Soziusgriff befestigt war befestigt wird???
Es war keinerlei weiteres Befestigingsmaterial dabei. Lediglich unten hat das Teil
2 Laschen an denen wohl mal was angeschraubt war. Am ganzen hinteren Moped
kann ich aber auch keine Möglichkeit finden um noch was anzuschrauben.
Halten tut das Teil da hinten. Der 50 Liter Koffer ist aber auch ein ziemliches Trumm.
Deshalb meine Bedenken.
Kennt einer von Euch dieses Trägermodell und kann was dazu sagen.
Reicht die Befestigung an den 4 Schrauben?
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... why9lv.jpg
im Voraus vielen Dank für Eure Antworten
Grusse aus dem Süden der Republik
Ich habe in der Bucht sehr günstig ein sehr gut erhaltenes Givi Maxia e50 Topcase
geschossen. Mit dabei war die passende Gepäckbrücke für R11R / R850R (siehe Bild).
Mein Problem ist nun die Befestigung am Moped. Kann es sein, daß die Gepäckbrücke
nur an den 4 Schrauben an denen der Soziusgriff befestigt war befestigt wird???
Es war keinerlei weiteres Befestigingsmaterial dabei. Lediglich unten hat das Teil
2 Laschen an denen wohl mal was angeschraubt war. Am ganzen hinteren Moped
kann ich aber auch keine Möglichkeit finden um noch was anzuschrauben.
Halten tut das Teil da hinten. Der 50 Liter Koffer ist aber auch ein ziemliches Trumm.
Deshalb meine Bedenken.
Kennt einer von Euch dieses Trägermodell und kann was dazu sagen.
Reicht die Befestigung an den 4 Schrauben?
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... why9lv.jpg
im Voraus vielen Dank für Eure Antworten
Grusse aus dem Süden der Republik
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Servus.
Wie du richtig vermutest sind die 4 Schrauben zu wenig für ein schweres Case.
Ich habe meine mit der originalen Gepäckbrücke nachgerüstet und die wird auch unter der Sitzbank am Rahmen, mit Laschen, befestigt (Verkleidung muss ausgeschliffen werden).
Am Bild [img][IMG]http://s7.directupload.net/images/13082 ... 8luzsu.jpg[/img][/img], ist das zu erkennen.
Wie du richtig vermutest sind die 4 Schrauben zu wenig für ein schweres Case.
Ich habe meine mit der originalen Gepäckbrücke nachgerüstet und die wird auch unter der Sitzbank am Rahmen, mit Laschen, befestigt (Verkleidung muss ausgeschliffen werden).
Am Bild [img][IMG]http://s7.directupload.net/images/13082 ... 8luzsu.jpg[/img][/img], ist das zu erkennen.
Gruß Karl
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Hallo Karl
Danke für Deine Antwort.
Genau sowas hab ich befürchtet.
Der Träger war beim Koffer mit dabei, leider ohne Anbauanleitung.
Ich denke der hing mal mit einem Seitenkofferträger zusammen.
Gottseidank ist der Koffer wie neu und der Preis war sehr günstig.
So ist auch noch ein richtiger Träger drin.
Du schreibst, Deiner ist original BMW. Krieg ich den beim Freundlichen
und was wird er mich kosten??
Sieht nämlich besser aus als alle anderen.
Danke und Gruss aus Bayern
Danke für Deine Antwort.
Genau sowas hab ich befürchtet.
Der Träger war beim Koffer mit dabei, leider ohne Anbauanleitung.
Ich denke der hing mal mit einem Seitenkofferträger zusammen.
Gottseidank ist der Koffer wie neu und der Preis war sehr günstig.
So ist auch noch ein richtiger Träger drin.
Du schreibst, Deiner ist original BMW. Krieg ich den beim Freundlichen
und was wird er mich kosten??
Sieht nämlich besser aus als alle anderen.
Danke und Gruss aus Bayern
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Servus Hans.
Die Gepäckbrücke kostet so um die € 200,00. Ist ein "stolzer" Preis, aber sie passt eben am Besten ans Moped.
Wie gesagt, an der Verkleidung unter der Sitzbank muss man eine Ausnehmung schleifen. Das ist nicht wirklich schlimm, was aber nicht so toll war, dass die "Brücke" nicht gerade, sondern etwas rund ist und daher war die Bodenplatte meines GIVI Case etwas schwer zu befestigen.
Etwas tüfteln war notwendig, aber sie hält.
Genaueres unter: Topcase am R Heck
Die Gepäckbrücke kostet so um die € 200,00. Ist ein "stolzer" Preis, aber sie passt eben am Besten ans Moped.
Wie gesagt, an der Verkleidung unter der Sitzbank muss man eine Ausnehmung schleifen. Das ist nicht wirklich schlimm, was aber nicht so toll war, dass die "Brücke" nicht gerade, sondern etwas rund ist und daher war die Bodenplatte meines GIVI Case etwas schwer zu befestigen.
Etwas tüfteln war notwendig, aber sie hält.
Genaueres unter: Topcase am R Heck
Gruß Karl
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Hallo Karl
Danke für den Tip.
Sieht echt am besten von allen aus dein Träger.
Leider sind die Fotos Deiner Anpasssungsaktion nicht mehr abrufbar.
Mit etwas Basteln lässt sich das Prolem sicher lösen.
Den Träger von Givi möchte ich wenn irgend möglich vermeiden.
Jetzt weiss ich wenigstens, daß ich mit dem derzeitigen Anbau nicht
anzutreten brauche, ist für den grossen Koffer nicht stabil genug.
Wird meine nächste Arbeit sein, den Koffer korrekt zu befestigen.
Danke für den Tip.
Sieht echt am besten von allen aus dein Träger.
Leider sind die Fotos Deiner Anpasssungsaktion nicht mehr abrufbar.
Mit etwas Basteln lässt sich das Prolem sicher lösen.
Den Träger von Givi möchte ich wenn irgend möglich vermeiden.
Jetzt weiss ich wenigstens, daß ich mit dem derzeitigen Anbau nicht
anzutreten brauche, ist für den grossen Koffer nicht stabil genug.
Wird meine nächste Arbeit sein, den Koffer korrekt zu befestigen.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Servus Hans.
Hier noch mal die Fotos:
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 1thnwd.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... zy734l.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 61u8jc.jpg
Das weiße untergelegte Material sind Möbelunterleger die waren notwendig um die Krümmung der Brücke auszugleichen. Werden im Winter durch anderes ersetzt (wegen der Optik).
Hier noch mal die Fotos:
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 1thnwd.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... zy734l.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 61u8jc.jpg
Das weiße untergelegte Material sind Möbelunterleger die waren notwendig um die Krümmung der Brücke auszugleichen. Werden im Winter durch anderes ersetzt (wegen der Optik).
Gruß Karl
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Hallo Karl
Vielen Dank nochmal, so werd ichs auch machen.
Saubere Arbeit.
Vielen Dank nochmal, so werd ichs auch machen.
Saubere Arbeit.
- hotte317
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Juni 2012, 15:30
- Mopped(s): R 1200 GS, Bj. 2008
- Wohnort: Berlin
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Hallo,
habe die Überlegung für meine 850er Bj. 96 auch ein TC anzuschaffen. Nach Auskunft bei BMW, als auch in der Werkstatt meines Vertrauens gibt es für mein Modell keine Originalbrücke.
Kann mir jemand sagen ob die Brücke für das 97er Modell von Karl auch an meine passen würde?
Eine Grundplatte für ein TC von welchem Hersteller auch immer wird sich dann ja wohl finden lassen, oder?
Vielen Dank für alle Antworten
Gruss Holger
habe die Überlegung für meine 850er Bj. 96 auch ein TC anzuschaffen. Nach Auskunft bei BMW, als auch in der Werkstatt meines Vertrauens gibt es für mein Modell keine Originalbrücke.
Kann mir jemand sagen ob die Brücke für das 97er Modell von Karl auch an meine passen würde?
Eine Grundplatte für ein TC von welchem Hersteller auch immer wird sich dann ja wohl finden lassen, oder?
Vielen Dank für alle Antworten
Gruss Holger
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 11:21
- Wohnort: Alfeld
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Hallo Holger,
ich habe den hier http://www.polo-motorrad.de/de/monorack ... 100-r.html an meiner R1100R verbaut. Passt ohne Probleme und wird an den Haltegriffschrauben und am vorderen Haltepunkt für die Kofferhalterungen verschraubt. DIe Adapterplatte kannst du wählen, je nach dem ob du ein Mono.Lock oder Mono-Key TC hast.
mfg
Volker A.
ich habe den hier http://www.polo-motorrad.de/de/monorack ... 100-r.html an meiner R1100R verbaut. Passt ohne Probleme und wird an den Haltegriffschrauben und am vorderen Haltepunkt für die Kofferhalterungen verschraubt. DIe Adapterplatte kannst du wählen, je nach dem ob du ein Mono.Lock oder Mono-Key TC hast.
mfg
Volker A.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Servus.
@ Holger:
Auch ich erhielt beim
die Aussage DIE PASST NICHT, und wenn, dann benötige ich eine andere Sitzbank hinten.
Ich ging das Risiko ein € 214,71 in den Sand zu setzten und wie du siehst, sie passt und eine andere Sitzbank hinten war auch nicht nötig.
Das Heck der 96er sieht doch genau so aus wie bei meiner (BJ 97) und da sollte das doch auch passen.
Ergänzend noch die Teile Nr. damit das Suchen leichter fällt:
Brücke:71 60 7 682 317
Anbauteile: 71 60 7 682 316
Das was Volker vorschlägt hatte ich an meiner und es sah zum http://www.smilies.4-user.de/include/Ek ... ek_022.gif aus (entschuldige Volker, aber ich habs so empfunden) . Das Case "schwebte" (in einem relativ großem Abstand) hinter dem Moped nach, wie wenn es nicht dazugehören würde.
@ Holger:
Auch ich erhielt beim

Ich ging das Risiko ein € 214,71 in den Sand zu setzten und wie du siehst, sie passt und eine andere Sitzbank hinten war auch nicht nötig.
Das Heck der 96er sieht doch genau so aus wie bei meiner (BJ 97) und da sollte das doch auch passen.
Ergänzend noch die Teile Nr. damit das Suchen leichter fällt:
Brücke:71 60 7 682 317
Anbauteile: 71 60 7 682 316
Das was Volker vorschlägt hatte ich an meiner und es sah zum http://www.smilies.4-user.de/include/Ek ... ek_022.gif aus (entschuldige Volker, aber ich habs so empfunden) . Das Case "schwebte" (in einem relativ großem Abstand) hinter dem Moped nach, wie wenn es nicht dazugehören würde.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 11:21
- Wohnort: Alfeld
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
Hallo Karl,
kein Problem. Mir geht`s nicht ums Aussehen, sondern um die Funktion. Die BMW-Lösung war mir zu teuer, ein anders passte nicht, also war das die beste Lösung für mich. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
mfg
Volker A.
kein Problem. Mir geht`s nicht ums Aussehen, sondern um die Funktion. Die BMW-Lösung war mir zu teuer, ein anders passte nicht, also war das die beste Lösung für mich. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
mfg
Volker A.
- hotte317
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Juni 2012, 15:30
- Mopped(s): R 1200 GS, Bj. 2008
- Wohnort: Berlin
Re: Gepäckbrücke f. Givi Maxia e50 an R11R
@ Volker und Karl
Vielen Dank für Eure schnellen Reaktionen!
Waren beide hilfreich, auch wenn ich zur BMW-Lösung tendiere.
Allzeit gute Fahrt
Gruss Holger
Vielen Dank für Eure schnellen Reaktionen!
Waren beide hilfreich, auch wenn ich zur BMW-Lösung tendiere.
Allzeit gute Fahrt
Gruss Holger