R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
haslarob
Beiträge: 21
Registriert: 18. August 2013, 18:56
Mopped(s): R1200R Darkwhite
Wohnort: Salzburg

R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

#1 Beitrag von haslarob »

Hab mal eine Frage wegen meiner 2 zerkratzten Zylinderköpfe. Sieht einfach nicht sehr schön aus. Da meine R850R jedoch BJ. 1997 ist finde ich nicht wirklich eine Lösung für eine Abdeckung. Hat jemand Erfahrung oder hat jemand eine Ahnung ob man die Teile reparieren lassen kann.

lg
Robert :)
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

#2 Beitrag von locke1 »

bau die dinger ab und lass sie neu beschichten, oder machs selber!
Bei meiner damaligen 11er GS hab ich die dinger einfach mit Weißaluminium nachlackiert und vorher mit Metallspachtel die Riffen gelättet!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

#3 Beitrag von Steinhuder »

locke1 hat geschrieben:Bei meiner damaligen 11er GS hab ich die dinger einfach mit Weißaluminium nachlackiert und vorher mit Metallspachtel die Riffen gelättet!

Gruß Bernd

Das wäre auch mein Tipp.
Benutzeravatar
haslarob
Beiträge: 21
Registriert: 18. August 2013, 18:56
Mopped(s): R1200R Darkwhite
Wohnort: Salzburg

Re: R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

#4 Beitrag von haslarob »

kann man die Dinger einfach abnehmen ohne dass am Motor was passiert. öl dürfte ja auch nicht auslaufen weil es unterhalb absinkt? und wahrscheinlich Dichtung erneuern und wieder zusammenbauen?
lg
Robert
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

#5 Beitrag von locke1 »

ich hoffe das wir von den selben Bauteilen reden:
Ich meinte die Ventildeckel und nicht die Zylinderköpfe, da gestaltet sich das nachlackieren ehr schwierig wegen der Kühlrippen!
Gruß Bernd

die Ventildeckel kanns du einfach abschrauben,einwenig öl wird da abtropfen, die Dichtung brauch nich unbedingt neu!
Beim dranschrauben daran denken das die Ventildeckelschrauben einen Anschlag haben!!!! alos nicht zu fest ziehen, Handfest reich hier ich glaub es waren 7Nm


hab noch mal nachgeschaut 8Nm sinds
http://www.powerboxer.de/motor/395-vent ... tschrauben
bei ansetzen des Deckels darauf achten das die Zündkerzenschachtdichtung in den Deckel gehört, die bleibt beim abziehen des Deckels gerne in Zündkerzenschacht und möchte diesen nicht verlassen.
Also, raushollen und vor montage von innen auf den Zündkerzenschacht stecken und den Deckel dann aufsetzen1
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

#6 Beitrag von locke1 »

Benutzeravatar
haslarob
Beiträge: 21
Registriert: 18. August 2013, 18:56
Mopped(s): R1200R Darkwhite
Wohnort: Salzburg

Re: R 850 R verkratzte Zylinderköpfe

#7 Beitrag von haslarob »

ja meine die Ventildeckel. Danke für die sehr übersichtliche Darstellung. Ich glaub da kann ich mich ran trauen und die Deckel sanieren.
lg
Robert
Antworten