Drehzahl im stand sehr hoch.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Drehzahl im stand sehr hoch.

#1 Beitrag von Raupe »

Hallo liebe K -Fahrer,

Bin seit Montag besitzer einer K1200RS Bj: 2001 mit 20 000km auf der Uhr.
Nun habe ich aber fest gestellt ,das Sie im stand sehr hoch Läuft ca 12-13 ooo U/min
Wo und wie kann man Sie runter drehen?

Gruß Raupe
Die Linke zum Gruß.
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#2 Beitrag von soester »

Hi
soll wohl 1200-1300Umin heißen -
erstmal prüfen ob am Gasgriff noch Spiel vorhanden ist so 1-2 mm
ansonsten an der Dicken mal die Motronic resetten wie findest du im Wiki bzw unter suchen
Mit einem Gruß vom Möhnesee
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#3 Beitrag von Raupe »

Danke. Man ich mal.
Die Linke zum Gruß.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#4 Beitrag von Insel-Tom »

Hier ist der Link :!: :!: :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#5 Beitrag von Raupe »

werde Morgen mal probieren.
Die Linke zum Gruß.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D oder aber die Klemmung am Kühler-Ventilator drückt die Seele zusammen,was ist bei Linkseinschlag wird das Drehzahl nivo erhöht :(
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#7 Beitrag von friedo »

Vielleicht ist es einfacher, die erhöhte Drehzahl über den Seilzug am Gasgriff zu regulieren. Damit hat Egon auch bei mir Abhilfe geschaffen.
Ich hatte auch von heute auf morgen ohne ersichtliche Gründe eine Drehzahlerhöhung auf 1.200 - 1.300 U/Min.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja Frido, eine Drehzahlerhöhung kommt aber nur zustande bei Seilverkürzung.Silicon Seelen sind Empfindlich gegen WD40 Anschwellung Verenggung der Reibungshülse. :)
yildirim
Beiträge: 7
Registriert: 23. Februar 2011, 00:17

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#9 Beitrag von yildirim »

Hallo,
oh je,
die Aussenhülle des Seilzugs ist innen mit PTFE ausgekleidet. Wenn man ein wenig danach sucht, stellt man fest, dass schon richtig Chemie notwendig ist um die Beschichtung zu zerstören. Das einzige, was man mit WD40 oder ähnlichen Flüssigkeiten ereichen kann, man spült den Schmutz in den Bowdenzug, was zu erhöhter Reibung führen kann. Man hat dann zu wenig WD40 verwendet.
Viele Grüsse,
Erol
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#10 Beitrag von friedo »

helmi123 hat geschrieben:Silicon Seelen sind Empfindlich gegen WD40 Anschwellung Verenggung der Reibungshülse. :)
Hallo Helmi,

ich habe weder mit WD40 noch mit sonst einem Mittel irgendetwas eingesprüht.
Die höheren Standgasdrehzahlen waren von heute auf morgen da. :?

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#11 Beitrag von Insel-Tom »

Moin Raupe,
und was war es jetzt ???
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#12 Beitrag von Raupe »

Nein . Beim alten geblieben. Hat sich nichts verändert. Werd wohl doch mal zur Werkstatt fahren.
Die Linke zum Gruß.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Raupe, Standgas-:Rücksteller schau mal an der Umlenkung dazu muß aber die linke Verkl.ab es kann sein daß eine Schellenschraube sich gedreht hat und die Rückhohlfeder anschlägt :(
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#14 Beitrag von Raupe »

Das werd ich mal tun. Danke für den Hinweis.
Die Linke zum Gruß.
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#15 Beitrag von Egon »

Raupe hat geschrieben:..... Sie im stand sehr hoch Läuft ca 12-13 ooo U/min...
Hallo Raupe !
Das Standgas wir auch beeinflußt über den Temperaturgeber im Lufi-Kasten. Er bildet eine Reihenschaltung mit dem Poti vom Gasgriff - verändert den Gesamtwiderstand nach oben und die Motronic verstellt das "elektrische Coke" an der Drosselklappe, weil er meint der Motor / die Ansaugluft ist zu kalt.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Egon hat geschrieben: Temperaturgeber im Lufi-Kasten. Er bildet eine Reihenschaltung mit dem Poti vom Gasgriff - t.
:( oder der Stecker ist ganz ab/wackelt, oder der 5Zylinder :P Stecker wurde gesteckt= der hilft aber nur bei der US Ausführung.
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#17 Beitrag von Raupe »

Oh. Und wie findet man den Fehler? ( Temperaturgeber )
Die Linke zum Gruß.
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#18 Beitrag von Egon »

Raupe hat geschrieben:Oh. Und wie findet man den Fehler? ( Temperaturgeber )
Linke Verkleidung runter und als erstes schauen ob das "elektrische" Coke an der Drosselklappenleiste sich ganz zurückstellt wenn der Motor warm wird.
Drosselpklappenansteller.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( das selbige ist auch beim Syncronisieren, ...War die Batt mal schwach hat dann jemand unbewust am Gas gedreht :roll:
Raupe
Beiträge: 33
Registriert: 11. August 2013, 21:24
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Wriezen

Re: Drehzahl im stand sehr hoch.

#20 Beitrag von Raupe »

Danke für die schnelle Hilfe.
Dann werd ich Sie mal zerlegen.
Die Linke zum Gruß.
Antworten